_blank

Spezialangebot für Forummitglieder: Jeep Experience - LandsArd / Dutch Everglades 22.07.23

    • Spezialangebot für Forummitglieder: Jeep Experience - LandsArd / Dutch Everglades 22.07.23

      Das Angebot für das NJF Forum im Juli!


      Für den


      ADVENTURE DAY LANDSARD
      am 22.07.2023


      Adventure Day Landesard by Jeep Experience




      erhalten Mitglieder des NJF Forum Sonderkonditionen,

      anstatt 169 Euro 99 Euro für jeden Jeep,

      den Code für die Ermäßigung finden Mitglieder unter dem Unterforum Vergünstigungen.


      Gruß Thomas


      Mitglied im JCD
      Stammtisch Rhein-Berg
      Metamorphose eines Wrangler JLU

      Grüße aus dem Bergischen Land

      Mein Auto: Wrangler Rubicon JLU MY24 Earl, wenig modifiziert - Grand Cherokee 4xe summit weiß/schwarz

    • Angemeldet
      "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

      Walter Röhrl

      Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

    • Weiß jemand ob es da Snacks gibt? Und einen Waschplatz um die Sauerei vor der Autobahn runter zu kriegen? Und Kompressor für Luft?
      "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

      Walter Röhrl

      Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

    • rubin schrieb:

      Dilldappe schrieb:

      Kompressor für Luft?
      [Off-Topic]Laut, aber tut's.
      Ich hab selbst so ein Ding, aber wenn ich im Wrangler auf 1,5 Bar runter gehe macht die Möhre schlapp wenn wieder alle 4 Reifen auf Normalbetrieb gehen sollen. :/
      "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

      Walter Röhrl

      Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

    • Dilldappe schrieb:

      1.) Weiß jemand ob es da Snacks gibt?
      2.) Und einen Waschplatz um die Sauerei vor der Autobahn runter zu kriegen?
      1.) ja, die Grille meist (Würstchen und Brötchen gabs beim letzen Mal)
      1b.) ev. fällt das dem Rotstift zum Opfer?!?
      2.) nope, kein Waschplatz - oder man sucht sich in der nähe eine Tanke die mit der Sauerei einverstanden ist - da gibts dann auch Luft.
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • @RRDriver
      Trag doch mal Deine Fahrzeugdaten nach.

      Wir sehen uns in den Dutch Everglades.
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • Viel Spaß , Jungs, wir erwarten Bilder von euch :D :thumbsup:

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Warum von uns?
      Du willst doch bestimmt "schöne Bilder" haben/sehen wollen ....
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • :rotfl: von euch :oops:

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Und dann schickst du den Grinch und mich dahin? :1f914:
      "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

      Walter Röhrl

      Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

    • :oops: Olli, ... ja was solls :rotfl:

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Dann werden wir beide uns in Pose setzen, so als Adonis-Figur!

      Als nächstes will Claudia bestimmt einen Forums-Foto-Kalender?!?
      Dann nehme ich aber Dezember!
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • Hallo miteinander,

      ich habe gestern für die Veranstaltung morgen, am 22.07.2023, ebenfalls die Frage gehabt, ob es irgendwo die Möglichkeit gibt, hinterher zumindest die Reifen abzuspülen und bin über Google dann auf dieses Forum gestoßen.

      Ich verfüge über die gigantische Erfahrung einer Fahrt durch Südengland, einer Fahrt durch Südfrankreich (jeweils mit Familie und Hund) und 1 (in Worten: Einem) Geländetag mit Red Rock Adventures. Ich wäre jetzt morgen mit Gummistiefeln und leichter Marschverpflegung losgefahren, hätte ich nicht die Nachricht von RRDriver gelesen, er wäre damit beschäftigt, »den Jeep für Samstag fertig zu machen«. Gibt es etwas, dass ich wissen sollte bzw. beachten sollte?

      Für jeden Tipp bin ich dankbar

      (Ich hoffe, die von mir erstellte Signatur erscheint gleich. Sofern das nicht der Fall ist:

      Viele Grüße, Thomas (Jeep Wrangler JLU Sport 2,0l)
      Alles wird gut!

      Thomas

      ________________________________________________________________________________________________

      Jeep Wrangler JLU, 2,0l Benziner

      Mein Wrangler:

    • Post 7 :thumbup:

      2.) nope, kein Waschplatz - oder man sucht sich in der nähe eine Tanke die mit der Sauerei einverstanden ist - da gibts dann auch Luft.

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • ...Und immer schön die Türen zu. Sonst sitzt plötzlich mal ein Kroko auf dem Beifahrersitz...
      :rotfl:

      Viel Spass in den Sümpfen. :023:
      Wrangler JK Rubicon ++ Mojave Sand ++ MY2016 ++ 2.8 CRD ++ aAHK ++ Radar Renegade AT5 285/70 R17
      Cherokee Trailhawk ++ Brilliant Black ++ Raucherpaket ++ MY2014 ++ 3.2l V6 ++ innerorts / außerorts / kombiniert: 10,7/10,7/10,7 l /100km, 223kg CO2/ km
    • Ansich war es ziemlich trocken, in den Dutch Evergleades - ABER!

      In diesem Gelände passiert, was passieren MUSS - es dauert nur einige Minuten bis zum Einsatz der/einer Winde und
      es ist egal ob Anfänger, Profi, Stock oder Modifiziert.
      Dieses mal erwischte es mich nach ca. 10 Minuten im Matsch, es ging nur noch einen Meter vor oder zurück.
      Ich lag mit der Bodengruppe im Matsch auf und die Räder hatten keine Changse mehr Vortrieb zu erzeugen und ein freundlicher Wrangler half mir mit seiner Winde,
      übrigens meine Primiere (bisher konnte ich mich immer raushalten/rausreden).
      Für mich eine Genugtuung war: Die meisten hinter mir wurden/mussten ebenfalls raus gezogen werden.

      Und NEIN, Mud-Terrain hätte nicht geholfe, ev. 2,5" mehr Freiheit unterm Body.
      Trotz God-Modus (also alle Sperren die Rubi hat), kontrolliertem Bleifuß und pendeln am Lenkrad - wenn man in so einem zähem Kleister steckt hat man eine
      eigene Winde (plus allem Zubehör) oder hofft auf jemandem der auch noch seine Winde so positionieren kann das er helfen kann.

      Im zweiten Turn hing ich dann ein weiteres mal im Modder fest, unmittelbar mit der Frontstoßstange vor einem Baum.
      Auch hier stand, gaaanz zufällig, ein Toyota mit Winde parat.
      Hier ging es dann nur noch mit Baumanker und quer ziehen, um bloß von dem frei laufenden Baum weg zu kommen.
      Komisch, es wollte von den Zaungästen keiner den Haken an Rubi anbringen - hingen wir mit 25° Neigung, und die rechte Seite des Stoßfängers komplett im Sumpf.
      Also Handschuhe an, raus aus Rubi, Seil mit Haken geschnappt - öhm ja ne, wo ist diese doofe Öse, und wie komm ich da ran ohne als Sumpfmonster zu enden?
      Also großer Schritt auf die Stoßstange (jetzt weiß ich endlich das die nicht nur zum drauf sitzen ist), und knieend mit den Händen im Modder nach der Öse griffel.
      Freundlicher Weise hielt mich einer der Zaungäste am Hosenbund fest - wäre ich doch um ein Haar als Swampmonster geendet (OK, das wäre sicher als Video super rüber gekommen)
      Ohne Baumanker ging es hier aber nicht und leider reichte der erste Versuch nicht, zog es Rubi nur noch mehr vor den Baum - aber raus aus dem schlick.
      Beim zweiter Versuch, nach dem ich ein Stück zurück gesetzt hatte, den Baumanker weiter seitlich angeschlagen und auf 1,5 Meter Höhe, wurde Rubi vom Baum weg gezogen.

      Respekt an die Jungs die mit viel Erfahrung mir aus dieser Miesere geholfen haben.

      Es ist doch immer wieder überraschend das man jedes mal, wenn man ins Gelände geht, etwas lernen kann!

      Durch diese Erfahrung, und das beobachten jener die "durch kamen" durch den Morast, bin ich danach nicht noch mal stecken geblieben!
      Der kontrollierte Einsatz der unterschiedlichen Diffs (übrigens genial das Rubi das wärend der Fahrt macht), präziser Einsatz des Bleifuß
      und die richtige Wahl der Spur - und ich kam danach immer hervorragend durch die Kleister-Passagen.

      Zugegeben die Grabber AT3 waren definitiv im Matsch die Falschen, dennoch haben die sich wacker geschlagen (und das obwohl die schon 40.000Km gelaufen sind) .

      Zu erwähnen ist noch:
      Die beiden Guides Rosé und Erik sind NICHT vorweg gefahren - nein - die sind die ganze Zeit vor, in, um und um uns herum GELAUFEN!
      Wenn ich das richtig gesehen habe dann waren das ~ 10 Km an diesem Tag.
      Das, finde ich, ist eine respektable Leistung (die haben sich ihr Brot hart erarbeitet) - und haben IMMER die Ruhe bewahrt.
      Zudem sind BEIDE sehr Erfahren und haben uns mit ihren Anweisungen davor bewahrt die Fahrzeuge in dem eng bestückten Trail nicht zu beschädigen.
      Übrigens, Claudia, dass Trailfahren in Vorarlberg war hierfür eine geniale Vorbereitung - waren hier die Abstände an einigen Stellen unter 2,3 Meter!

      Zur Organisation, seitens der JE:
      Dieses mal gab es keine Würstchen brandenburger Art von den Köchen der JE, dieses mal hatte man einen Koch im Schlepptau (nebst Assistentin)!
      Aber ja, es gab Würstchen vom Grill, UND Gemüse, UND Käse, UND diverse Brot/Brötchen Sorten und diverse Getränke.
      Das Dixi allerdings, und es gab nur EINS, wurde aber nicht von der JE gestellt - man nutzte dieses EINE von dem (stillen) örtliche Skido-Club!
      Nun, es gibt immer etwas um auf hohem Niveau zu jammer, nicht wahr.

      Wettermäßig war es absolut passend!
      Bewölkt, nicht zu warm und es ging ein wenig Wind - im Grunde perfekt.

      Leider hab ich nur ein paar Bilder mit dem Smartphone gemacht, die ziemlich schlecht sind (warum auch immer),
      hat doch unsere große Digicam den Geist (fast) aufgegeben, und konnte keine richtigen Bilder machen (schade).

      Gerne dürfen sich Olli und Sandy noch Äussern, dass war es von meiner Seite.

      PS.:
      Wer Schreibstilrechtschreibfehler findet - die stehen unter Urheberrecht und gehören MIR, MIR GANZ ALLEINE!
      Da bin ich voll der Egoist! :1f934:
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)