seit 15 Jahren fahren wir 4x4, zuerst Landrover und dann Yeti. Dieser Antrieb hat uns sehr geholfen in Zeiten, in denen selbst in Niedersachsen viel Schnee lag, die Seitenstraßen net geräumt waren und wir immer fahren mussten. Die fahrten in den und im Winterurlaub haben immer sehr von der souveränen Performance eines 4x4 profitiert. Island sowieso, wobei da der Landrover sicherlich noch ne Note besser gewesen wäre, als der Yeti, den wir dann da bewegt hatten (Wattiefe 60 cm zu 30 cm) So what. Wir haben keinen Wald, kein Pferd und ich fahre nicht auf nem Truppenübungsplatz rum, Tiefbaustellen betreue ich net mehr.
Aktuell frage ich mich allen Ernstes, ob man im täglchen Leben noch nen Allrad haben sollte. Höherer Preis, mehr Gewicht, mehr Verbrauch, anfällige Winkelgetriebe, mituntes kryptisch arbeitende Haldexkupplungen und Schnee ist ja selbst in den Alpen immer weniger. (jaaa, aber WENN, DANN ist man unschlagbar, ich weiss

Mich würde mal eure Meinung interessieren, vor allem natürlich die der aktuellen 4x4 Fraktion, gern aber auch die der 4x2er
Schönes WE
Rainer
Gruss aus BS
Rainer
Rainer
Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-