SmartTools Newsletter

Compass 2,2 CRD Thermostat wechseln

    • Compass 2,2 CRD Thermostat wechseln

      Hallo Gemeinschaft,
      Ich denke, es ist normal sich in einem Forum anzumelden, wenn der Schuh brennt.
      Da bin ich und hoffe zu bleiben.
      1988 hab ich eine Ausbildung zum KfZ Mechaniker genacht. Ich bin Schrauber.

      Nun, zu meinem Problem:
      zuerst hat die Wasserpumpe ordentlich getropft.
      Weil der Motor von MB ist, hat die Wapu(inkl. Servopumpe) 476€ gekostet. Vielen Dank dafür...
      Als es dann richtig warm wurde, fing das Wasser aus dem Ausgleichsbehälter überzukochen.
      Therostat kost ja nur 80€ :S
      Aber wer hätte gedacht, dass bei Mercedes so viel abgebaut werden muss. Bin schon 5 Std dran und komm nicht weiter, weil ich den Träger von der Lima und Klima nicht abbekomme. Leider ist dahinter die letzte Schraube für das Thermostat.
      Der Träger bleibt am Ölfiltergehäuse hängen. (Die Schrauben vom Ölfiltergehäuse sind übrigens von dem Träger verdeckt)

      Wer weiß, wie ich das Problem löse?
      LG Paul

      Mein Compass:

    • Compass mit Mercedes Motor?!? das ist mir neu.... :* :huh:

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • @Claudia Ph. wenn du einmal an dieser hochkarätigen Ingeneurskunst arbeiten musstest, wirst du es nicht mehr vergessen.

      Also.
      Ich habe das Internet für dieses Problem durchforstet. Mehrmals...
      Diesen Träger kann/muss man lösen um die 2. Schraube des Thermostats komplett herauszubekommen. Den Träger selbst habe ich nicht entfernen können. Ich hasse diesen Ingeneur! Dafür habe ich mit einem leicht gekröpften Ratschenschlüssel seeehr langsam die obere Schraube des T. herausdrehen können. Schüssel musste draufbleiben.
      Das Thermostat hat ein zusätzliches Passstück. Einfach das ganze T. nach unten ziehen (Ggf. mit Rostlöser einsprühen und bewegen). Passstück ins neue Teil.
      Die obere Schraube anzusetzen war auch nicht einfach. Hab ich mit einem Hacken und den Fingerspitzen hinbekommen.

      Gruß und Tüss

      Mein Compass:

    • Claudia Ph. schrieb:

      Compass mit Mercedes Motor?!? das ist mir neu.... :* :huh:
      Das wird ein altes Modell aus der DaimlerChrysler Ära sein, da wurden gerne durch div. Modellreihen Diesel von DB verbaut.
      Gruß Fr@nky

      Mein Cherokee: Trailhawk 2.0 T-GDI MY 2019 EZ 08/20 in Firecracker Red mit Falken Wildpeak AT3WA / THULE WingBar Edge schwarz / VOLL bis auf Panorama Dach

    • Claudia Ph. schrieb:

      Compass mit Mercedes Motor?!? das ist mir neu.... :* :huh:
      Ja das ist so. Das Auto stammt noch aus der Chrysler - Daimler Zeit
      Allerdings sind die angebauten Aggregate und Teile nicht von Mercedes.

      Mein damaliger Dodge Caliber hatte sogar einen 2.0 TDI von VW verbaut.
      Leider hatte ich nur Probleme mit diesem Triebwerk ;(
      Daily Driver: Jeep Renegade 4xe, Upland, 240 PS, schwarz
      Weekend Driver: Dodge Charger, 5.7 Hemi, 370 PS, Automat, schwarz.
      Verflossene: Jeep Renegade, Trailhawk , 2.0 Diesel, 170 PS, weiss, Jeep Renegade (Swiss Edition), Dodge Caliber, Dodge Nitro, Dodge Ram, GMC Sierra, Chevrolet El Camino, Chevrolet Beretta.

      Mein Renegade: Daily Driver: Jeep Renegade Upland 4xe, Weekend Driver: Dodge Charger: 5.7 Hemi, 370 PS

    • @Tron@Fr@nky, vielen Dank Jungs, für die Info :023:

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)