SmartTools Newsletter

Recall D7B / 24V-918 - Rückfahrscheinwerfer Renegade

    • Recall D7B / 24V-918 - Rückfahrscheinwerfer Renegade

      Der Renegade hat wohl auch ein Rückfahrscheinwerferprobem :P
      Bin im Netz zufällig darüber gestolpert.
      Welche Modelle und Regionen genau betroffen sind weiß man wohl noch nicht so genau. Wen es interessiert der kann ja mal weiter forschen.
      Wrangler JK Rubicon ++ Mojave Sand ++ MY2016 ++ 2.8 CRD ++ aAHK ++ Radar Renegade AT5 285/70 R17
      Cherokee Trailhawk ++ Brilliant Black ++ Raucherpaket ++ MY2014 ++ 3.2l V6 ++ innerorts / außerorts / kombiniert: 10,7/10,7/10,7 l /100km, 223kg CO2/ km
    • Hm, sollte es bei uns nicht mal dem TÜV aufgefallen sein wenn der Rückfahrscheinwerfer auf der falschen Seite leuchtet?
      "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

      Walter Röhrl

      Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

    • Dilldappe schrieb:

      Hm, sollte es bei uns nicht mal dem TÜV aufgefallen sein wenn der Rückfahrscheinwerfer auf der falschen Seite leuchtet?
      Das hier ist ein Ami Problem. Bei denen ist sind -anders als bei uns - keine separaten (gelben) Leuchtmittel für die Blinker vorgeschrieben.
      Die ersten Renegades hatten daher die Rückfahrscheinwerfer in dem weißen Bereich des Rücklicht (dem Kreuz) drin, da wo bei uns der Blinker ist und haben mit dem roten Rücklicht geblinkt. Brems- und Positionsleuchte (da wo bei uns nur der rote Reflektor an der Seite sitzt) waren mit einer Doppelfadenlampe realisiert. In der Stoßstange waren nur 2 rote Reflektoren. Wahrscheinlich war man der Meinung, dass der Wagen damit weniger europäisch wirkt und sich damit dort drüben besser vermarkten lässt. (Das ist wiederum auch ein beliebtes Thema dort in den englischen Renegade-Forum, weil die Amerikaner sich vielfach schon bewusst sind, dass "amber turn signals" besser zu erkennen sind und die Sicherheit erhöhen und daher gerne auf "rest-of-world" umrüsten...)
      Auch das Facelift mit optionalen LED Rücklichtern gab es dann in den USA weiterhin mit rotem Blinker (dann optional auch amber), jedoch in der selben Position wie bei uns. Für die Rückfahrscheinwerfer gab es da dann 2 Varianten, sowohl mit 2 Rückfahrscheinwerfern, als auch optional mit einem Rückfahrscheinwerfer und einer Nebelschlussleuchte, da letztere in den USA nicht vorgeschrieben ist...

      Hier auf dem Bild zu sehen, rote Blinker, 2 Rückfahrscheinwerfer:
      b02cb8d9-cd96-45a8-ba45-40b48c18be3e-jeep-renegade-2019-06-exterior--orange--rear--trees.jpg (2560×1441)

      Ich vermute mal, so wie ich den Artikel verstehe, dass da bei diesem Chaos unterschiedlichster Beleuchtungseinheiten irgendwas durcheinander gekommen ist und man die Lampe und den Spiegel der Nebelschlussleuchte als weißen Rückfahrscheinwerfer eingebaut hat, wodurch Helligkeit und Abstrahl-Winkel nun nicht mit den entsprechenden US-Regularien konform sind.
      Renegade MY17 Sondermodell "Upland" 140PS 2.0L Diesel +++ Höherlegung: Taubenreuther Federsatz & Distanz-Kit +++ Bereifung: 225/65 R17 Gripmax Inception A/T in Verbindung mit 20mm Spurplatten +++ Stoßdämpfer: Bilstein B6 +++ Multimedia: Kenwood DMX5020DAB +++ Ø-Verbrauch: 7,4L / 100km