- Spurhalteassistent muss jedes Mal (d.h. nach jedem Neustart) neu deaktiviert werden. Das hat rechtliche Gründe. Ist für alle EU-Autos mit Typgenehmigung ab Bj 2022 EU-rechtlich Pflicht. Deswegen muss der Spurhalteassistent auch immer nach jedem Neustart des Autos aktiv sein und darf sich nur einzeln für die konkrete Fahrt deaktivieren lassen. Wenn das wenigstens noch lediglich ein physischer Knopf wäre, aber man muss im Display durch drei Untermenüs scrollen, was das Ganze extrem nervig macht. Das Fahrverhalten des Fahrzeugs mit aktivem Spurhalteassistent ist schlicht unschön.
- Dasselbe gilt für die automatische Parkbremse, die sich nicht deaktivieren lässt und dem Fahrer nicht die Wahl lässt.
- Automatisches Verriegeln der Türen: Sobald man sich mit dem Schlüssel 2m vom Fahrzeug entfernt, verriegelt es automatisch. Das kann man nicht deaktivieren. D.h., ohne Schlüssel kann ich nicht mein eigenes Fahrzeug öffnen, obwohl es z.B. in einer verschlossenen Garage oder Halle steht. Ich kann zwar beim Weggehen den Wagen (nachdem er automatisch verriegelt hatte) manuell entriegeln. Wenn ich mich dann aber ohne Schlüssel dem Fahrzeug wieder näher, verriegelt es automatisch, bevor ich den Türgriff erreiche. Das mag für einige Leute ja hilfreich sein, moch aber stört das.
Mein Auto: Jeep Avenger