Den sparsamsten rein elektrischen Verbrauch auf dem Arbeitsweg (hin- und zurück!) zu erreichen.
Warum?
Ich fahre regelmäßig zur Arbeit und habe festgestellt, dass der Batterieverbrauch auf der Strecke von ca. 19km stark schwankt. Ich hatte auf dem Hinweg schon zwischen 52% (Verkehrschaos, Staus, Klima an im Sommer) und 33% (verkehrsmäßige Idealbedingungen, glückliche Ampelschaltungen, warm, Klima aus) Verbrauch beobachtet.
Gleichzeitig pendelte der regelmäßige Verbrauch um die 21 kWh, bei den letzten Optimierungsversuchen sogar im 20er-Bereich.
Es kommt auch nur selten vor, dass auf dem Hin- und Rückweg optimale Bedingungen herrschen, aber darum ist es ja auch eine Herausforderung und sorgt für etwas Abwechslung beim Pendeln. Es erweist sich oft die Wahl einer Wegvariante als falsch und schon ist der Versuch wieder dahin.
Außerdem sind die kostenlosen E-Tankstellen passé und auch durch das Zuhause-Laden kann ich den Verbrauch nun immer genau ablesen.
Daher die Idee, jetzt mal <20kWh/100km mit dem Jeep als Herausforderung zu knacken, einfach um das praktische Minimum dieses Autos auf dem eigenen Arbeitsweg herauszufinden. Da mein Arbeitsweg hier in Berlin unterschiedliche Varianten zulässt, ist jede Fahrt wie neues Würfeln.
Natürlich wird das nie vergleichbar sein, da jeder einen anderen Weg hat, aber die Challenge bleibt ja die gleiche.
Also, was ist euer derzeit bester Verbrauch auf dem Arbeitsweg?
Mein Renegade: "Rotes Eichhörnchen" - Jeep Renegade 4xe Trailhawk Colorado Red mit Kenwood und Schiebedach, geladen mit Solarenergie