Zeitaufwand ca. 1-2 Std. je nach persönlicher Fähigkeit.
Werkzeug:
Beläge:
Da ich kein Diagnosegerät habe, kurz vor abnehmen des Bremssattels Zündung an und elektr. Handbremse gelöst.
Bremssattel mit Schlüssel SW 17 und SW 13 lösen.
Bremssattel abnehmen, alte Beläge und Gleitbleche entfernen.
Idealer Weise mit einem Bremskolben-Rücksteller den Bremskolben mit Gegendruck im Uhrzeigersinn zurück drehen.
(Geht zur Not auch vorsichtig mit Rohrzange und Hebel)
Bremsflüssigkeitsbehälter überprüfen, ob nicht zu viel Flüssigkeit im System ist.
Anschliessend neue Führungsbleche und Beläge einsetzen.
Einbaulage der Bremsbeläge beachten, bei meinem Modell ist ein Blech für die akustische Verschleißanzeige an je einem Belag befestigt.
(Keine Kupferpaste o.ä. nehmen, könnte Radsensoren beeinträchtigen)
Sattel wieder festschrauben. Offizielles Drehmoment hab ich nicht.
Habe drauf nicht geachtet, wie lange die Handbremse geöffnet bleibt, meine, es dauert 30 min., bis die elektr. Handbremse automatisch schließt.
Wenn man ganz auf Nummer Sicher gehen will, zieht man den Stecker des Bremssattels ab.
Beläge vorsichtig "Einbremsen"
Arbeiten an der Bremsanlage auf eigene Gefahr

Viel Erfolg
Jan