Diese Werbung wird für New-Jeep-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Toy4ever ()
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Diese Werbung wird für New-Jeep-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Toy4ever ()
Mein Renegade: höher gelegter Jeep Renegade Trailhawk, 2,0 D, 170 PS, Omaha Orange
Pete schrieb:
Nein, vergessen hat man die nicht,sie sind aber bei den europäischen Modellen leider aufgrund der Fußgänger Schutzvorschriften nicht zulässig ( leider). Ich hätte die auch ganz gerne gehabt, denn im Gelände sind die echt praktisch um anderen aus der Patsche zu helfen ( oder, in ganz wenigen Ausnahmefällen sich selbst helfen zu lassen).![]()
Mein Cherokee: Jeep Cherokee Trailhawk 2014 mango tango mit allen Extras Spurverbreiterung H&R 40mm vorn, 60mm hinten BF Goodrich All Terrain T/A KO2 245/70R17 Gobi Roof Rack mit Rigid Industries LED Scheinwerfern und Switch Pro SP8100 zur Ansteuerung Gaspedaltuning
Mein Renegade: 4x4, Diesel, 140 PS, Limited, 9-Stufenautomatik, Xenon, BEATS-Audio
p.11 schrieb:
Die Haken vorne hängen an einer Verbindung mit der tragenden Karosserie. Da fehlen mehrere Teile im Vergleich zum amerikanischen Modell. Es war bei mir (beim Cherokee) bislang nicht möglich, zweifelsfrei herauszufinden, welche Teile alle benötigt werden, um die Fronthaken, die ja auch bei meinem Cherokee fehlen, nachzurüsten.
Mein Renegade: höher gelegter Jeep Renegade Trailhawk, 2,0 D, 170 PS, Omaha Orange
Pete schrieb:
Hi twi, berichte doch hinterher bitte mal, wie der Gesamtaufwand so war und inwieweit eine weitere Abnahme erforderlich war. Insbesondere wäre eine Zusammenfassung der Arbeitsschritte interessant. Danke erstmal, Pete
Mein Renegade: höher gelegter Jeep Renegade Trailhawk, 2,0 D, 170 PS, Omaha Orange
twi schrieb:
Ich habe Donnerstag einen Werkstatt Termin, Montage der Anhängerkupplung. Da frage ich auch gleich mal wegen den Haken. Wenn die aus Fußgänerschutzgründen nicht montiert wurden,
wie verhält sich denn der Fußgängerschutz bei montierten Seilwinden oder Kuhfängern? Unsere Gesetzgebung und Vorschriften sind manchmal unergründlich.[/qu
Die Haken sind bestellt, doch die Lieferung dauert, die werden wohl von Amerika nach Europa gesendet. Die Werkstatt denkt aber in 1 + 2 Wochen sind sie da. Dann werden sie gleich motiert.
Mein Compass: Trailhawk 4xe MY20
Mein Renegade: Renegade Limited Edition, Coloradorot, 140 PS Diesel, 9 Stufen-Automatik, kein Leder, kein Navi, kein Beats aber ansonsten volle Hütte. Türen und Haube mit Army-Sternen beklebt.
Mein Renegade: LTD MY2019 in granite chrystal, 1.3 Benziner 150PS, DSG, 7"UConnect und 235/40R19 Sommer- & 225/65/R17 Winterreifen
Mein Renegade: Jeep Renegade 2015 2.0 Multijet 4x4 85 KW Logitude mit Funktionspaket 1
Mein Renegade: Renegade Limited Edition, Coloradorot, 140 PS Diesel, 9 Stufen-Automatik, kein Leder, kein Navi, kein Beats aber ansonsten volle Hütte. Türen und Haube mit Army-Sternen beklebt.
So machst Du das...Dich sollte man von Man auf CareaterManEater schrieb:
Nö ... Teer ist seit Ende der 70er in D verboten ... wir nehmen Kaltbitumen ... das stinkt nicht so ...![]()
![]()
![]()
Mit den roten Haken brauchst du kein Auffahrwarndingsbums mehr ... die Haken dringen direkt in den Stoßfänger des Kontrahenten ein und verkrallen sich dann ... einmal kurz angeditscht und der Kollege ist fertig zum entern ... deshalb will der Pirat die ja auch ...![]()
![]()
![]()