Multijet 2 170 PS Trailhawk - Motorschaden

  • Multijet 2 170 PS Trailhawk - Motorschaden

    Hallo Leute,

    ich suche Leidensgenossen bezüglich meines Problems. Motorschaden Dieselmotor Multijet2 + AdBlue.

    Hier der Link zum alten Thread:

    Jeep Compass Trailhawk Multijet 2 9HP48 Getriebe


    Zitat:

    Hallo liebe Leute,

    es gibt nach langen hin und her einmal wieder Neuigkeiten zu berichten. Zwar keine guten, aber ich fang mal an.

    Der Motor lief seit langen im Kaltstart immer sehr ruppig, wie auf 3
    Zylindern, hat gestottert, das ganze hat sich aber nach ca. 30 Sekunden
    gefangen.

    Das Getriebe hat ja den Fehlercode P1DB7, Wandlerüberbrückungskupplung. getriebe und Kühler sind ja erst neu (15tkm).

    Jetzt wurde beim Service festgestellt, durch den unrunden Motorlauf, das sich der Zustand immer weiter verschlechterte.

    Kompressionsprüfung war nicht in Ordnung( 2. und 3. Zylinder hatten um
    die 10 bar) und Druckverlustprüfung war auch total miserabel (60% und
    mehr auf 2. und 3. Zylinder). Der 4. Zylinder hatte knapp 15 bar und der
    erste etwas über 20 bar.

    Kurz und knackig --> Motorschaden.

    Naja, Qualität sieht anders aus.

    Das ganze hängt nun mit dem Getriebe und dem Fehlercode folgendermaßen
    zusammen. Bei Maximallast soll ein gewissen Drehmoment und eine gewisse
    Leistung anliegen. Wenn dem nicht so ist, dann registriert dies das
    Getriebe und setzt den Fehlercode.


    Anders kann es sich niemand erklären. 1 Monat vor garatieende nun noch
    sowas. Glaubtes oder nicht, ich kann es selbst noch nicht so richtig
    fassen.


    Kostenpunkt um die 20.000€. Ich kann es nicht fassen. Warum ist die
    Kompression so niedrig? Verkokt? Kann sein, aber das Fahrzeug wurde zu
    85% nur Langstrecke bewegt.


    Das ganze wurde ja auch erst sehr spät bemerkt, weil die Elektronik sehr
    sehr viel ausbügelt, aber irgendwann kann eben auch die Elektronik
    nichts mehr ausrichten.


    In diesem Sinne, freue ich mich auf Eure Kommentare.


    Gruß

    Mein Compass: Jeep Compass Trailhawk Automatik

  • Moins,

    mein Diesel hat immer das Selenia bekommen (mittlerweile knapp 110.000 Km). Aus meiner Sicht ist es heutzutage wichtig, dass die Spezifikation stimmt, die Viskosität sehe ich eher zweitrangig.

    Woran hattet jelegen? Kann man pauschal nicht sagen.Verkokung wäre möglich, dazu müsste man mal mit einem Endoskop in die betreffenden Zylinder reingucken. Auch ein Bruch der Kolbenringe kann möglich sein. Ob tatsächlich die Ursache gefunden wird glaube ich nicht. Wenn du einen neuen Motor bekommst wird der alte wahrscheinlich einfach entsorgt, ohne dass er aufgemacht wird.

    Grundsätzlich sehe ich diesen Motorschaden eher als Einzelfall. Die Multijet-Motoren sind an sich grundsolide. Knackpunkt wie bei allen Direkteinspritzerdieseln: Glühstifte und Injektoren (vor allem beim Ausbau).

    Ich drücke dir die Daumen, dass neue Motor keine Probleme macht.

    Gruß
    Markus
    Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Einschlafen am Steuer eines fahrenden Autos. - Juan Manuel Fangio -

    Mein Compass: Limited 4WD MY18, 170 Diesel-PS, Pearl White mit foliertem Dach, AHK ......und jetzt mit ohne Spider

  • Jack911 schrieb:

    Hallo Leute,

    ich suche Leidensgenossen bezüglich meines Problems.



    In diesem Sinne, freue ich mich auf Eure Kommentare.
    Hallo Jack,

    ich weiß nicht was es dir jetzt bringen soll Leidensgenossen zu finden. Gemeinsames Gruppenjammern ?(
    Leider hat sich nun alles so entwickelt wie sich dass schon lange angedeutet hat. Die Werkstatt hat gut auf Zeit gespielt und die ist jetzt (fast) abgelaufen. Das hab ich dir im Juni schon so gesagt und dass der Anwalt das Auto zurück geben soll. Das jetzt auf einmal der Motor im Eimer ist und nicht mehr das Getriebe, passt so ziemlich perfekt ins Gesamtbild.

    Was soll man sonst noch dazu sagen? Was kommt als Nächstes, wenn der Motor dreimal getauscht wurde? Turbo und Abgas wären da auch noch im Angebot. Jeder muss selbst wissen was er tut und ob ein wirtschaftlicher Totalschaden in dieser Preisklasse relevant ist oder nicht. Ich kann dein Verhalten nicht ganz verstehen.

    Alles Gute

    Mein Cherokee: 2.2 Limited ADII MY2017

  • Ich verstehe euch schon, aber es gibt Sachen, die möchte ich nicht hier im Internet breittreten.

    Sicherlich ist das nicht alles perfekt gelaufen, aber die Werkstatt kann da glaube nichts dafür.

    Die ganze Kiste ist ein wirtschaftlicher Totalschaden, da gebe ich 100 Prozent Recht.

    Die Zusatzgarantie wird sicher auch nicht erfreut sein, was den Zustand und die Folgekosten angeht.

    2 Getriebe(10tEuro) haben die (Allianz) schon bezahlt und jetzt noch einen Motor (17tEuro).

    Was nun in denen Ihren Augen ein wirtschaftlicher Totalschaden ist, kann ich schlecht beurteilen, aber es kann durchaus auch sein, das die Versicherung es kauft und den Restwert abzieht.

    Wie das ganze irgendwann einmal ausgehen wird, weiß ich nicht und in die Zukunft kann ich auch nicht gucken.

    Wer hätte schon gedacht, 3 x Getriebe, 1x Motor usw.? Eine reine Katastrophe.

    Ich halt Euch auf den laufenden.

    Grüße

    Mein Compass: Jeep Compass Trailhawk Automatik