SmartTools Newsletter

Spurkopfmanschetten erneuern

  • Spurkopfmanschetten erneuern

    Hallo!
    Mein Renegade ist heuer 1o geworden und hat etwa 13o.oookm. Beim Jahresservice wurde mir nun die Erneuerung der Manschetten Spurkopf links und rechts, Querlenkerlager rissig u. HA Lager rissig, nahe gelegt.
    Wer hat darüber Info`s betreffend Kosten und Dauer dieser Aktionen. Welche Erfahrungen vorher und nachher gab es dabei.

    Freue mich auf Rückmeldung und grüße

    Mein Renegade: J.Renegade 2,0 Multijet II 140 Ltd Aut. AHK

  • Die Achsmanschetten meinst du? Wenn die rissig sind, würde ich die umgehend erneuern lassen, um Folgeschäden zu vermeiden.

    Ein leicht poröses Gummi an der Querlenkerbuchse oder einem der Kugelköpfe würde ich gelassener sehen, das bedeutet noch nicht automatische einen Defekt. Ist dort etwas ausgeschlagen, macht sich das in der Regel durch eindeutige Geräusche beim Fahren bemerkbar, so ein lautes Knarzen oder Knacken, wenn du bspw über eine Bodenwelle fährst. Solange ich nichts derartiges vernehme oder sich das Fahrzeug in der Kurve schwammig oder unpräzise anfühlt, würde ich da erstmal nichts unternehmen...
    ...nichts für Ungut, aber ich würde auch den Zustand der Achsmanschetten vielleicht noch mal von einer (freien) Werkstatt beurteilen lassen. :|

    Die Querlenker habe ich bei ähnlicher Laufleistung Mitte 2023 komplett neu gemacht, da das Tragelenk vorne rechts ausgeschlagen war. Ich befahre allerdings auch fast jeden Werktag sehr holprige, teils unbefestigte Feld- und Wirtschaftswege und viel Landstraße...
    Gemacht habe ich es bei einem Bekannten in der Werkstatt in Eigenleistung. Die Materialkosten waren recht überschaubar; 133,77€ (Lemförder).
    Der Arbeitsaufwand hat uns allerdings sehr überrascht, letztendlich mussten wir die Stosstange abbauen und den Träger dahinter lösen um genug Platz zu haben. Ich will gar nicht wissen, was das an Lohnkosten gewesen wären. Hätten wir es gewusst, hätte ich wahrscheinlich nur die Traggelenke neu gemacht.
    Renegade MY17 Sondermodell "Upland" 140PS 2.0L Diesel +++ Höherlegung: Taubenreuther Federsatz & Distanz-Kit +++ Bereifung: 225/65 R17 Gripmax Inception A/T in Verbindung mit 20mm Spurplatten +++ Stoßdämpfer: Bilstein B6 +++ Multimedia: Kenwood DMX5020DAB +++ Ø-Verbrauch: 7,4L / 100km
  • Neu

    Hallo Flammberger!
    Danke für Deine Antwort/Auskunft. Werde mir den Befund meiner Werkstätte nochmals genauer erklären und zeigen lassen. Leider konnte mir mein Freundlicher bis dato kein Angebot legen?
    Sind wir beiden Renegade Fahrer die Einigen im Forum, die mit diesem Problem konfrontiert wurden? Scheint so, denn ausser Dir hat keiner eine Anwort/Rat gegeben!
    War doch keine dumme Frage?

    Liebe Grüße

    Mein Renegade: J.Renegade 2,0 Multijet II 140 Ltd Aut. AHK