SmartTools Newsletter

Abenteuer Jeep

    • The Grinch schrieb:

      Ja, nachdem sie Dein "Bestes" haben wird jegliche Leistungserfüllung verweigert oder so lange hinaus gezögert bis
      die meisten Aufgeben.

      Nur wenige sture Hunde, die einfach nicht aufhören zu Nerven, bekommen dann Leistungen,
      aber auch nur damit die endlich Ruhe geben.

      Ist vielleicht mal ein Fall für die AutoBLÖD?
      Darüber denke ich gerade auch nach, nachdem ich vorhin einen Anruf vom Assistence Service bekommen habe, dass die Werkstatt in Wilhelmshaven den Ersatzwagen immer noch nicht verlängert hat bei Jeep. Die wirklich nette Dame bestätigte mir, so wie auch meine Stammwerkstatt, dass der Händler diesen Verlängerungsantrag bei Jeep stellen muss, und nicht ich. Der ist aber anscheinend immer noch der Meinung, das sei meine Aufgabe. Wird ein nettes Telefonat morgen früh :cursing: . Leider kann man sich nirgendwo über solche Vertretungen beschweren. Jeep versteckt sich da hinter seiner unsäglichen "Service-Hotline".

      Mein Auto: Renegade 4xe S in Rot mit Panoramadach MY21

    • Nach dem gleichen Prinzip arbeiten übrigens auch Auto-Versicherungen!
      Das ist kein Alleinstellungsmerkmal vom ADAC oder Jeep/Stellantis ...

      Jahrelang zahlt man brav seine Policen, nimmt die so gut wie NIE in Anspruch,
      aber kommt es dann mal zu einem Schaden ist man plötzlich Bittsteller und und muss alles Lückenlos dokumentieren.
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • Habe den Serviceleiter in Wilhelmshaven heute morgen um Punkt 8 Uhr angerufen, und ihm unmissverständlich klar gemacht, dass er sich um die Verlängerung des Ersatzwagens kümmern soll, und er, wenn er bei der Hotline schon jemanden am Telefon hat, auch nochmal wegen des Transports nach Solingen nachhaken soll. Und, siehe da, eine Stunde später rief Europe Assist an mit der Nachfrage nach meiner Emailadresse, und der Bitte die Vollmacht für den Transport zu unterschreiben und zurückzuschicken.
      Muss man eigentlich immer erst stinkig werden ?

      Mein Auto: Renegade 4xe S in Rot mit Panoramadach MY21

    • Hi Micha,
      wenn man schon kein Glück hat, kommt noch Pech dazu. Ich kann`s Dir so nachfühlen- Das ist ja ein Mist...und ich tippe, dass die Trennung jetzt nicht mehr wirklich schwer fällt.
      Mach mal drei Kreuze, oder vier, dass Du die "extended" hast, sonst wäre es richtig böse geworden.
      ich hatte während der umfangreichen Garantiearbeiten an unserem Renex mehrfach Kontakt zu Europ Assistance, obwohl ich von denen nie was gehört hatte vorher. Die haben sauber reguliert mit den x-Leihwagen, die ich hatte.

      Die von Jeep sind immer nett, aber inhaltlich beisst man sich die Zähne aus.

      Und, ich denke "leider ja, man muss immer erst stinking werden" . Mich nervt sowas total und einzig die letzte Werkstatt ist wirklich eine, mit der man zusammen arbeiten kann.

      Ich drück die Daumen.
      Gruss aus BS

      Rainer

      Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

    • Danke schön. Über Europe Assistence kann ich auch nichts schlechtes sagen. Die waren immer sehr freundlich am Telefon, konnten mir beim Thema Leihwagen aber nicht helfen, weil dafür wiederum der Händler/ Werkstatt zuständig ist.
      Habe heute Nachmittag schon wieder eine Mail von der Avis-Vertretung in Esens bekommen, dass immer noch keine Freigabe von Jeep da ist. Habe diese Mail an den Zuständigen in Wilhelmshaven weitergeleitet und habe als Anschreiben nur noch eine Reihe Fragezeichen reingeschrieben. Bin froh, wenn der Wagen in Solingen ist, da habe ich mehr Zutrauen, dass die das hinkriegen.
      Die Odyssee geht weiter......

      Mein Auto: Renegade 4xe S in Rot mit Panoramadach MY21

    • hi,
      ergänzend zu meinem AU/HU Thread im Renegade-Teilforum kann ich auch nur vom Abenteuer Jeep sprechen. Und möchte ergänzen, dass das wohl nicht positiv ausgeht. So sehr wir diese knuffige und kompakte Kiste mit dem hohen Einstieg und Türauschnitt lieben, werden die Anzeichen eines Abschieds immer deutlicher. Eigentlich was das überhaupt nicht so geplant. Na klar mag das Fahrprofil, dass wir mittlerweile haben, dem Euro 6d Diesel nicht mehr entsprechen, aber das ganze Drumherum mit dem DPF ist schon extrem nervig und teuer. ich habe echt keinen Bock mehr auf so ein Groschengrab.

      Was genau wir machen, weiss ich noch nicht.
      eigentlich wollten wir ja in die E-Mobilität einsteigen.. aber, hm..
      - vor dem 4xe wurden wir von der Werkstatt gewarnt... ausserdem isser selbst gebraucht abartig teuer
      - den mildhybrid kann ich nicht einschätzen. aber ein Sparwunder isser auch nicht
      - voll E trauen wir uns noch net zu, mal abgesehen von den Beschaffungskosten
      - wir haben mal einen gebrauchten (Vergebung!!) Opel Grandland 4 PEHV Probe gefahren. Ich sag mal so: Fuhr gut. recht komfortabel, aber ein bisserl groß für unsere Bedürfnisse und halt irgendwie nicht so sytlisch wie der Renex. (s.o.) und auch ein Stellantis Auto, wenn auch made in Eisenach---

      genervte Grüße
      Rainer
      -
      Gruss aus BS

      Rainer

      Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

    • Aktuell eine Entscheidung treffen für ein neues Fahrzeug?
      BOAH, könnte ich auch nicht!

      6dTemp ist schon grottig,wg. dem AdBlu-Gedöns,
      dann auf ein (mild)Hybrid umsteigen mit noch mehr Technik die Versagen könnte?
      NEVER!
      Rein Elektrisch wäre da die einzige Option.

      Wenn ein Hersteller so viel Arsch in der Hose hätte einen Diesel raus zu bringen OHNE AdBlu,
      die Entscheidung wäre schnell getroffen.

      Aber zwei Fahrzeuge, ein reines E für den Alltag, einen Diesel für die Fernreisen,
      wer soll denn das alles Bezahlen können?

      Und aktuell sehe ich keinen Hersteller/Typ/Klasse aus DE der mir Gefällt,
      und sau Teuer sind die auch noch (vor allem die Dinger wo VOLKS Wagen dran steht - wenig VOLK, viel Geld für Wagen).
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • Aktuell ist schwierig, ja. Ein Jeep würde es vermutlich nicht mehr, keine gescheite Auswahl und zu teuer.
      Vermutlich würde ich all in gehen und elektrisch nehmen, der Skoda Elroq klingt interessant. Aber ich habe auch gut reden und noch Wrangler im der Garage. Den würde ich übrigens gar nicht ersetzen, jegliche Alternative ist mittlerweile unbezahlbar. Der Ineos Grenadier weiß zwar zu gefallen, aber nur so lange man das Preisschild nicht liest.
      "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

      Walter Röhrl

      Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

    • @ Grinch: ..ebent...eine sch...lechte Situation.
      wobei ich net glaube, dass adblue das Problem ist. Das macht ja nur Stickoxide weg. Und das muss schon sein. DPF ist ja kein Hexenwerk und kann wegen meiner auch mal kaputtt gehen nach 100.000 oder so. Wenn ich bedenke, dass FRÜHER ( :D ) der Käferauspuff max zwei Jahre hielt, sind wir da schon weiter. Allerdings auch, was die Preise betrifft. Da kostete so ein sch..Erstazteil eben kein 1,5 faches Monatsgehalt. Und es ist halt so, dass wenn Du so "Halbexoten" fährst wie wir, dann passen DPF aus dem Zubehör, trotz Datenblatt, nicht mal eben rein. Und DAS zumindest ist bei Autos aus Golfsburg sicher anders.
      @Dilldappe. Sei froh, wobei Skoda auch ordentlich hinlangt, das ist mal sicher. Mit dem Elroq biste zackig bei 50k€, forget it.
      Ich hätte da noch den neuen Defender in der Verlosung... :P

      Wir könnten natürlich jetzt monatlich 300 Tacken beiseite legen und uns freuen, dass wir bei der nächste AU/HU dann 5 Riesen für DPF und Zeugs hinblättern können. Aber ich glaube..eher Nein.
      Gruss aus BS

      Rainer

      Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von RNB ()

    • AdBlu:
      - der Tank, und der darin verbaute Sensor: Wenn der Sensor kaputt ist -> komplett neuer Tank (JEEP €850)
      - die AdBlu Einspritzpunpe
      - die AdBlu-Zuleitung setzt sich gerne mal zu

      Und JA, AdBlu ist ein Problem!
      6DTemp erreicht man auch OHNE diesen Shicedreck.

      Und Alternativen zum Wrangler
      - Defender, nur ein Schicki-Micki-Plaste-Bomber, sau teuer
      - Discovery, siehe oben
      - Ford Bronco, gleiche Krankheiten wie der Wrangler, und weil so neu noch ein paar mehr,
      die Version Badlands gibt es mit einem 2,7L Benziner V6, feritge Konfi liegt bei 73.000€

      Nö, ich bleib vorerst bei Rubi O.

      PS.: Den Ineos hab ich live im Mammutpark gesehen.
      Ja, der kann Gelände, sieht aber genau so Shice aus wie ein G-Mercedes.

      Wenn ich über ausreichend Mittel verfügen würde, stellte ich mir ein HMMW H1 Model M998 neben die Garage!
      Wenn schon Spassmobil, dann richtig.
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • The Grinch schrieb:

      AdBlu:
      6DTemp erreicht man auch OHNE diesen Shicedreck.
      Dir ist schon klar daß wir längst bei 6d sind und auf 7 zusteuern?


      The Grinch schrieb:

      Wenn ich über ausreichend Mittel verfügen würde, stellte ich mir ein HMMW H1 Model M998 neben die Garage!
      Wenn schon Spassmobil, dann richtig.
      Die Kiste macht aber keinen Spaß. Bin in der Eifel mal einen gefahren. Das Ding hat den Komfort eines Lanz Buldog (ist halt Militärgerät), kackt schon bei Sachen ab wo jeder Wrangler nur müde gähnt und sie haben ihn abgeschafft, weil die Aufhängungen von den Federbeinen gebrochen sind. Verschränkung gleich null, dann macht man eben die Sperren an und dank 4mm Stahl unterm Boden rutscht man halt über Hindernisse drüber wie ein Panzer.
      "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

      Walter Röhrl

      Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

    • Ich würde so einen Bock alleine deswegen fahren nur um den ganzen SUV-Hasser beim REWE den Parkplatz weg zu nehmen!

      Mit ist klar das der niemals eine kompfortable Reiselimo wird, und auch hier sind E-Teile genau so beschissen zu bekommen,
      als wenn da Stellantis die Finger im Spiel hat.

      Und Du hast schon gelesen das ich 6Dtemp geschrieben habe?

      Logisch, Abgasnorm 7 rollt an, aber auch das sollte man sicherlich auch OHNE diesen verkackten AdBlu-Dreck hinbekommen,
      oder kriegen jetzt für 7 auch die Benziner eine AdBlu-Einspritzung - einen Partikelfilter haben moderne Benziner ja auch schon.

      Nach wie vor ist die Lieferzeit für meine Ölwanne auf "Unbestimmt", genau so wie für den Rep.-Satz der Hydraulikrohre ATG/Ölkühler.
      Da ist es einfacher an Kondome aus dem Vatikan zu kommen.
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • Micha68 schrieb:

      Kleines Update:
      Der Wagen ist heute in Solingen bei der Werkstatt angekommen. Habe es heute nicht geschafft, dort anzurufen. Laut Autohaus in Wilhelmshaven ist jetzt auch das Problem mit dem Ersatzwagen gelöst. So langsam kommt Bewegung in die Sache. Werde weiter berichten.
      sehr gerne...
      viel Glück.
      Gruss aus BS

      Rainer

      Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

    • Moses1 schrieb:

      The Grinch schrieb:

      Ich würde so einen Bock alleine deswegen fahren nur um den ganzen SUV-Hasser beim REWE den Parkplatz weg zu nehmen!
      Ich werf mich weg... so habe ich das noch nie gesehen... Thx!
      öh, nee, da regen mich die soccer moms mehr auf.
      und, mal ehrlich, stehen wir da nicht drüber?
      Gruss aus BS

      Rainer

      Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

    • OK, Soccer-Moms assoziiere ich gerade mit was anderem!

      Wenn Du aber die Hubschrauber-Schulbus-Einzelkind-Eltern meinst, dann JA!
      Die blockieren bei Schulende bei uns auch immer die Straßen, und regen sich über ihre eigene BLÖDHEIT auf,
      anstatt ihre Teppichratten zu Fuß (so wie wird das früher getan haben) gehen zu lassen.
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • Neu

      RNB schrieb:

      Moses1 schrieb:

      The Grinch schrieb:

      Ich würde so einen Bock alleine deswegen fahren nur um den ganzen SUV-Hasser beim REWE den Parkplatz weg zu nehmen!


      nur kurz,
      bei uns beim REWE sind die Stellflächen groß genug für nen Hummer oder wie der heisst.
      Ende OT
      Gruss aus BS

      Rainer

      Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

    • Neu

      und zuruck zum Abenteuer <X :eb-s-mm:
      ich bleib auch mal hier, statt im Renel thread.
      Unserem haben ja für ein vierstelliges Sümmchen den DPF reinigen lassen (Zubehör passte nicht und MOPAR über drei Riesen und nicht mal lieferbar) und neuen Sensor und was weiss ich.. TÜV und AU hat er..
      und seit heute auch (nach etwa 500km) wieder die Kontrolleuchte in gelb mit dem zarten Hinweis, den Motor kontrollieren zu lassen. ICH DREH NOCH DURCH. und will meinen Yeti wieder.
      Also, ganz ehrlich, jetzt ist endgültig Schluss mit der Karre. so ein Generve, da macht mich rasend.

      nice WE
      Gruss aus BS

      Rainer

      Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-