_blank

Abenteuer Jeep

    • Abenteuer Jeep

      Hallo zusammen
      Nun wird es langsam konkret. Das Abenteuer Jeep endet für mich im Herbst. Nachdem ich mit meinem Renegade 4xe das faszinierende elektrische Teilzeitfahren kennen gelernt habe, werden wir jetzt auf vollelektrischen Antrieb umsteigen. Es gab beim Jeep Licht und Schatten. Zum Licht gehören an erster Stelle die netten Menschen, die wir hier bei den Stammtischen kennengelernt haben. Auch der Umgang hier im Forum war, bis auf einige wenige Ausnahmen, immer sehr nett. Ich werde sicherlich hier weiter mitlesen und vielleicht auch mal meinen Senf dazugeben.
      Zum Thema Schatten gehören die immer wiederkehrenden Probleme mit dem Panoramadach, den Spiegeln, der zur Ölverdünnung neigende Motor und verhältnismäßig hohe Inspektionskosten. Ganz gruselig wird es, wenn es um den Wiederverkauf geht.
      Ich will hier jetzt nicht allzu viel meckern, auch, weil es hier im Forum, Leute gibt, die es schlimmer getroffen hat als mich.
      Nun noch kurz zum Neuen, es wird ein Skoda Elroq 85 Sportline in Timianogrün.

      Euch allen noch schöne Pfingsten
      Michael

      Mein Auto: Renegade 4xe S in Rot mit Panoramadach MY21

    • Na dann viel Glück mit dem Skoda!

      Mein Auto: Ab 12.03.2025: Jeep Cherokee Overland 4x4 MY 21 Diamond Black mit Winterpaket, AHK und 30mm Spurverbreiterung- Bis 10.01.2025: Jeep Cherokee Overland 4x4 MY 19 Diamond Black mit Winterpaket, AHK und 50mm Spurverbreiterung (totaler Werkstattschaden) - Bis 25.05.20: Jeep Cherokee Limited 4x4, 170 PS, (wunderschönes) True Blue, Vesuvio Nappa-Leder, 9-Gang Automatik, Panorama, Navi, Assistenz...und Sitzbelüftung:-)

    • Oh, den Elroq finde ich tatsächlich spannend. Ein Bericht wäre interessant. :)
      "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

      Walter Röhrl

      Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

    • Hi Micha,

      ich weiß nicht, ob du es schon wusstet, der Stammtisch Rhein-Berg ist NICHT "sortenrein" :D und liebe Menschen wollen wir nicht missen, auch wenn es eine Fremdmarke ist :rolleyes: :) aber die Farbe ist ja super schön.

      Wir bleiben in Kontakt Whast up, wenn Ihr mögt!!

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Kleines Update zu meinem Jeep. Die Werkstatt hier in Wilhelmshaven hat jetzt die Ursache für die aufgetretenen Fehler gefunden. Der Fußraum unter und hinter dem Fahrersitz ist wohl nass. Das hat dazu geführt, dass eine Steckerverbindung von der Batterie zum Generator im Fahrzeugboden angefangen hat zu schmoren. Das hat wohl auch Schäden am Fahrzeugboden verursacht. Der Wagen wird wohl jetzt per Sammeltransport nach Solingen gebracht, weil die Reparatur hier in meiner übrigen Urlaubszeit nicht mehr durchgeführt werden kann. Jetzt stellt sich nur die Frage, wo das Wasser herkommt.
      Gott sei Dank hatte ich am Schadenstag noch 5 Tage Garantie. Bin mal gespannt, wie lange das jetzt dauert. Werde weiter berichten. :cursing: :cursing: :cursing:

      Mein Auto: Renegade 4xe S in Rot mit Panoramadach MY21

    • Hi Micha, frag mal Mac-000, Mirko oder suche mal hier im Forum, der hatte auch eine nasse "Seite" in seinem Bruder Tuck

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Hi Claudia, Bei mir ist es aber wohl nur unter und hinter dem Fahrersitz. Ich warte mal ab, was sie beim Haese finden. Ich befürchte nur, dass das eine langwierige Geschichte wird. Hatte mit denen letzte Woche telefoniert, und die sind bis oben voll in der Werkstatt. Auf jeden Fall ist das ein unpassender Zeitpunkt, weil ich nämlich irgendwann Richtung Oktober den Wagen abgemeldet haben wollte, weil ich das Kennzeichen behalten will.

      Mein Auto: Renegade 4xe S in Rot mit Panoramadach MY21

    • Ok, aber Mirko fragen, kostet ja nichts, dann hast du schon mal eine Idee, die du in der Werkstatt kundtun kannst, bevor die dir den Rennie komplett demontieren,...über Monate :thumbdown: ich weiß wovon ich spreche!!

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Fr@nky schrieb:

      Micha68 schrieb:

      Jetzt stellt sich nur die Frage, wo das Wasser herkommt.
      Ich tippe auf Wasser von oben, sprich Abläufe vom Dach prüfen.
      War heute in der Werkstatt. Es sieht wohl danach aus, dass die Leitung vom Scheibenwaschwasser undicht ist, weil der Mechaniker beim Ausbau des Teppichs wohl Schaum an den Händen hatte, und der Teppich sich in dem Bereich seifig anfühlt. Dieser Schaden muss aber wohl schon länger bestehen, weil das Bodenblech rund um diese Kabeldurchführung schon fast durchgegammelt ist. Ich hatte auch schon mehrfach beim Händler bemängelt, dass oft nach Scheibenreiniger im Auto riecht. Zuletzt, als ich neue Spiegel bekommen habe im März. Jetzt hänge ich schon fast eine Stunde in der Warteschleife bei der Jeep-Hotline, um den Rücktransport nach Solingen zu organisieren. Macht im Urlaub ganz doll Spaß, NICHT :cursing:

      Mein Auto: Renegade 4xe S in Rot mit Panoramadach MY21

    • Wenn das Scheibenwischwasser ist, dann kann man das auch riechen!
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • Micha68 schrieb:

      Fr@nky schrieb:

      Micha68 schrieb:

      Jetzt stellt sich nur die Frage, wo das Wasser herkommt.
      Ich tippe auf Wasser von oben, sprich Abläufe vom Dach prüfen.
      War heute in der Werkstatt. Es sieht wohl danach aus, dass die Leitung vom Scheibenwaschwasser undicht ist, weil der Mechaniker beim Ausbau des Teppichs wohl Schaum an den Händen hatte, und der Teppich sich in dem Bereich seifig anfühlt. Dieser Schaden muss aber wohl schon länger bestehen, weil das Bodenblech rund um diese Kabeldurchführung schon fast durchgegammelt ist. Ich hatte auch schon mehrfach beim Händler bemängelt, dass oft nach Scheibenreiniger im Auto riecht. Zuletzt, als ich neue Spiegel bekommen habe im März. Jetzt hänge ich schon fast eine Stunde in der Warteschleife bei der Jeep-Hotline, um den Rücktransport nach Solingen zu organisieren. Macht im Urlaub ganz doll Spaß, NICHT :cursing:
      Aber gut, dann hast du den Grund ja doch gefunden. :023:

      Jetzt wird es spannend mit der Regulierung des Schadens, ist ja wohl einige in Mitleidenschaft gezogen worden.
      Gruß Fr@nky

      Mein Cherokee: Trailhawk 2.0 T-GDI MY 2019 EZ 08/20 in Firecracker Red mit Falken Wildpeak AT3WA / Hofmann SPV, 60mm v+h / THULE WingBar Edge schwarz / VOLL bis auf Panorama Dach

    • Fr@nky schrieb:

      Jetzt wird es spannend mit der Regulierung des Schadens, ist ja wohl einige in Mitleidenschaft gezogen worden.
      Ich arbeite gerade an der Klärung. Jeep Wilhelmshaven hat keinen Bock drauf und will, dass der Wagen in meiner Heimatwerkstatt repariert wird. Das Problem dabei ist, dass die Jeep Assistence die Transportkosten nicht übernehmen will, weil sie ihrer Meinung nach nur 60km übernimmt. Die haben jetzt bei Jeep direkt eine Kostenübernahme angefragt. Im Moment hänge ich schon wieder fast 1 Stunde in der Warteschleife, weil ICH mich angeblich um die Verlängerung des Mietwagens kümmern muss. Das hat zumindest der Werkstattleiter in Wilhelmshaven der Mitarbeiterin von Avis gesagt, die mir jetzt auf den Sack geht. ADAC ist auch keine Hilfe, weil sie, so sagte gestern der Mitarbeiter in Filliale in Wilhelmshaven, den Transport nach Solingen nicht übernehmen, weil der Wagen im Auftrag von Jeep in die Werkstatt abgeschleppt worden ist, und sie deshalb keine Schadensnummer aufgemacht haben. Im Moment bin ich nur noch stinksauer .

      Mein Auto: Renegade 4xe S in Rot mit Panoramadach MY21

    • Ja, nachdem sie Dein "Bestes" haben wird jegliche Leistungserfüllung verweigert oder so lange hinaus gezögert bis
      die meisten Aufgeben.

      Nur wenige sture Hunde, die einfach nicht aufhören zu Nerven, bekommen dann Leistungen,
      aber auch nur damit die endlich Ruhe geben.

      Ist vielleicht mal ein Fall für die AutoBLÖD?
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • Hi Micha,

      der ADAC ist ja auch nicht mehr das was er mal war..... <X

      Ein Idee hab ich noch, du hat Ihn doch Vollkasko versichert oder, da ist meist ein Rücktransport im Wert von ca. 500 Euro mit abgedeckt, frag einfach mal nach.

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)