_blank

Uconnect 8.4 und ein paar Fragen

  • Uconnect 8.4 und ein paar Fragen

    Hallo,

    folgendes Problem ist vorhanden: DAB+ findet keine Sender mehr. Hatte noch eine andere Universaldachantenne mit dem selben Stecker, brachte keinen Erfolg.

    Meine Fragen sind: Hat das Uconnect einen internen Fehlerspecher, wo man am Gerät selber zugreifen kann oder mit einer App? Kann man das Gerät auf Werksreset zurücksetzen? SoftReset bringt nichts.
    Ich meine gelesen zu haben, dass man es mit der ehem Uconnect App die Firmware updaten kann. Die NachfolgerApp Jeep findet nicht mal das Auto, obwohl ich es online am PC dem Account hinzugefügt habe ( USB Anbingung zzum Smartphone ist vorhanden.)

    Bild von dem Gerät ist im Anhang, falls ich mich mit der Bezeichnung vertan habe.

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und für euren Support
    Bilder
    • uconnect jeep.jpg

      101,55 kB, 396×600, 47 mal angesehen
    Jeep Renegade 2018 1,4 140 PS

    Mein Renegade: Jeep Renegade 2018 1,4 140 PS benzin 215.000 KM

  • Mein MY17 hatte zwar Serienmäßig nur das kleine 5" uConnect, ich kann dir dennoch aus Erfahrung berichten:

    Als die Elektronik in meiner Dachantenne defekt war, habe ich auch zuerst versucht eine DAB Antenne aus dem Zubehör mit einem Adapter am uConnect anzuschließen, weil ich es zunächst vermeiden wollte den Dachhimmel zu demontieren. Das uConnect hat damit jedoch nur mit viel Glück ein paar wenige Sender gefunden, ein stabiler Empfang war mit der Passiv-Antenne absolut nicht möglich.
    Die Elektronik der originalen Antenne enthält einen aktiven DAB-Splitter - die Chance dass der Defekt bei dir also ebenfalls an der Dachantenne liegt, halte ich daher immer noch für relativ hoch, zumal ich schon mit 3 anderen Leuten Kontakt hatte, die der selbe Defekt ereilt hat.

    Der Defekt entsteht durch Feuchtigkeitseintritt in den Antennenfuß - ich habe den alten geöffnet und es waren überall die Kontakte oxidiert.
    Betroffen ist das Modell mit der Teilenummer 52082571 - ich empfehle dringend es mit der neuen Baureihe, Fiat Original Ersatzteil mit der Teilenummer 52115392 zu ersetzen. Vergleich hier eventuell mal anhand der Bilder, welchen du verbaut hast; der alte hat einen leicht versenktes Anschlussgewinde und eine eher ovale Antenne, die mit zwei "Nupsis" in Position gehalten wird, das neuere Bauteil hat eine einfache Runde Schraubantenne.
    Renegade MY17 Sondermodell "Upland" 140PS 2.0L Diesel +++ Höherlegung: Taubenreuther Federsatz & Distanz-Kit +++ Bereifung: 225/65 R17 Gripmax Inception A/T in Verbindung mit 20mm Spurplatten +++ Stoßdämpfer: Bilstein B6 +++ Multimedia: Kenwood DMX5020DAB +++ Ø-Verbrauch: 7,4L / 100km
  • Hallo,

    Es scheint wirklich der Antennensockel defekt zu sein. Ich war vorhin knapp unterhalb von

    de.m.wikipedia.org/wiki/Fremersbergturm

    und die Kanäle 5C und 9B waren wieder da.

    Bild vom verbauten Sockel ist im Anhang.

    Habe bisher nur mal den Sockel an meinem alten Golf 4 gewechselt. Da hat es ausgereicht, wenn ich vom Kofferraum hinten den Himmel hinten etwas gelöst habe, dass wr ein wenig nach unten ging. Geht das bei Renegade mit Panoramaschiebedach auch so?

    Mir ist heute aufgefallen, dass die Lenkradheizung und die Sitzheizung im Uconnect nur noch dunkelgrau angezeigt werden und nicht mehr anwählbar ist. Gibt es dafür einen Trick?


    .
    Bilder
    • 2025-05-20-18-17-42-556.jpg

      182,29 kB, 800×600, 26 mal angesehen
    Jeep Renegade 2018 1,4 140 PS

    Mein Renegade: Jeep Renegade 2018 1,4 140 PS benzin 215.000 KM

  • Die Antenne, die bei dir verbaut ist, ist bereits das neuere Modell... Defekt seien könnte die natürlich trotzdem.

    Wie es mit dem Panodach aussieht, kann ich leider nicht beantworten, meines ist geschlossen. Wir hatten damals jedoch sowohl die Verkleidung der B- und C-Säule und die Panikgriffe im Fond komplett demontiert, also bis zur Mitte mussten wir den Dachhimmel schon lösen um halbwegs an die Schraube ran zu kommen.
    Und es sollte mindestens ein Helfer, besser zwei dabei seien, die aufpassen dass der Himmel nicht knickt, während man schraubt. Ist schon ne ganze Weile her, ich kann mich aber noch gut daran erinnern, wie "fummelig" das war... Und daran, dass mir die verdammte die Blechmutter noch hinter die Verkleidung geflogen ist und ich die mit einem Magneten wieder raus angeln musste. :D

    Vom Bauchgefühl her hätte ich gesagt, es ist immer noch eine 50-50 Chance, wo der defekt liegt. :|
    Das 8,4" uConnect ist ja immer wieder Thema gewesen, nicht nur wegen Defekten am Touch-Display, auch wegen Problemen mit der Software, da findet man über die Forensuche etliches zu.

    Vielleicht macht es Sinn zumindest für eine Diagnose (und vielleicht ein Softwareupdate oder so...) zur Vertragswerkstatt zu fahren?
    Es gibt wohl auch ein "Dealer Menu", keine Ahnung ob das irgendetwas aufschlussreiches anzeigt...

    residentclubber schrieb:

    Mir ist heute aufgefallen, dass die Lenkradheizung und die Sitzheizung im Uconnect nur noch dunkelgrau angezeigt werden und nicht mehr anwählbar ist. Gibt es dafür einen Trick?
    Der (Lade-)Zustand der Starterbatterie ist in Ordnung? Ist die nach dem Gebastel am Radio eventuell gerade besonders schwach, steht die Funktion vielleicht deshalb nicht zur Verfügung.
    Am Stecker vom uConnect hätte ich gesagt liegt es eher nicht, prüfen würde ich es aber trotzdem. Da sind mehrere PIN mit irgendwelchem CAN Bus Zeug belegt, es kann also durchaus seien, dass andere Fahrzeug-Funktionen noch verfügbar sind... Der Fiat Radio Stecker hat glaube ich so eine Hebel, vielleicht hat er sich leicht gelöst.
    Ansonsten erst mal das übliche ausprobieren; Sicherungen OK?, Fehlerspeicher auslesen und ggf. löschen, Minuspol der Batterie mal eine Viertelstunde abklemmen und warten und ein paar Meter fahren bis die bunten Lampen wieder ausgehen, usw.
    Bilder
    • IMG_20210522_152706.jpg

      112,69 kB, 800×600, 24 mal angesehen
    Renegade MY17 Sondermodell "Upland" 140PS 2.0L Diesel +++ Höherlegung: Taubenreuther Federsatz & Distanz-Kit +++ Bereifung: 225/65 R17 Gripmax Inception A/T in Verbindung mit 20mm Spurplatten +++ Stoßdämpfer: Bilstein B6 +++ Multimedia: Kenwood DMX5020DAB +++ Ø-Verbrauch: 7,4L / 100km