_blank

Android Auto >> quick and dirty :-D

  • Android Auto >> quick and dirty :-D

    Neu

    Der örtliche Jeep Händler sagt Radiosoftware und Karten sind auf dem neuesten Stand. Das Navi kennt aber selbst 10 Jahre alte Straßen nicht.
    Android Auto kann es natürlich auch nicht.
    Da ich in Kroatien ankommen möchte und nicht versehentlich am Kap der guten Hoffnung habe ich mal fix aufgerüstet.
    Android Auto steht nun zur Verfügung, Kann quer oder hochkant genutzt werden. Somit kann ich jetzt auch mit ADAC Drive im Gespann Modus navigieren.
    Läuft zufrieden.


    Hier wird Diesel noch mit Liebe verbrannt.

    Mein Cherokee: Limited, 2,2 Liter Diesel, 200 PS, 06/2018, Falken Wildpeak AT3WA 215/60 17Zoll, abnehmbare AHK

  • Neu

    Welche Halterung hast du denn da verwendet?
    Und wie sieht es mit den Vibrationen beim Fahren aus?
    Wrangler JK Rubicon ++ Mojave Sand ++ MY2016 ++ 2.8 CRD ++ aAHK ++ Radar Renegade AT5 285/70 R17
    Cherokee Trailhawk ++ Brilliant Black ++ Raucherpaket ++ MY2014 ++ 3.2l V6 ++ innerorts / außerorts / kombiniert: 10,7/10,7/10,7 l /100km, 223kg CO2/ km
  • Neu

    Blackhawk schrieb:

    Welche Halterung hast du denn da verwendet?
    Die mitgelieferte Magnethalterung für die Lüftung.


    Blackhawk schrieb:

    Und wie sieht es mit den Vibrationen beim Fahren aus?
    Minimal, für mich nicht störend.
    Hier wird Diesel noch mit Liebe verbrannt.

    Mein Cherokee: Limited, 2,2 Liter Diesel, 200 PS, 06/2018, Falken Wildpeak AT3WA 215/60 17Zoll, abnehmbare AHK