nachdem mein Ford Focus nun fast 250.000 km drauf hat, brauche ich ein neues Auto.
Gerne würde ich mir den Kindheitstraum eines Jeep Cherokee erfüllen und habe auch ein Modell von 2020 (BJ ggf. 2019?; Cherokee (KL)(2014->), Deutsche Ausführung) im Auge, 38.000 km gelaufen.
Leider bin ich aktuell etwas verunsichert bezüglich der Ersatzteilsituation in Europa. Ein meinem Ford habe ich beispielsweise neben Verschleißteilen wie Bremsen, das Getriebe, die Lichtmaschine und den Anlasse tauschen lassen müssen. Wie wäre das bei dem Jeep? Gäbe es die Ersatzteile auch hier oder müssten diese in den USA bestellt werden? Können diese dann auch durch eine freie Werkstatt verbaut werden oder brauche ich einen Jeep Händler in der Nähe?
Gleiche Frage gilt für Verschleißteile wie Bremsen?
Dann wäre die nächste Frage, wie es mit der Höhe der Reparaturkosten aussieht?
Beim Ford waren die natürlich moderat. Jetzt habe ich allerdings gelesen, dass beispielsweise ein Getriebetausch beim Jeep ca. 11.000 Euro kosten würde, ist das Quatsch oder wirklich so zutreffend?
Letzte Frage,
mit welchem Spritverbraucht kann ich auf ca. 100 km Autobahn rechnen?
Mein Cherokee: