_blank

Xenon Brenner tauschen beim Limited

  • Xenon Brenner tauschen beim Limited

    Hallo zusammen, hat dies schon jemand selber gemacht?
    Die Werkstatt will dafür, nur für die Arbeit, 200.-
    Die Xenon Brenner kosten dort um die 300,-

    Ich bekäme sie bei einem Zubehörhändler um ca. 80.- (D5S)

    Liebe Grüße,
    Oliver

    Mein Renegade: Limited 1.4 volles Paket

  • Habe ich beim Jeep tatsächlich noch nicht gemacht . Bisschen handwerkliches Geschick mitbringen und selber machen, ist kein Hexenwerk . Bei den Preisen die Jeep aufruft . Die wollen mir 200 Euro abnehmen für 4 Zündkerzen , habe ich auch dankend abgelehnt .Hatte gefragt ob die vergoldet sind . Das ist einfach nur noch unverschämt

    Mein Compass: Jeep Compass S 1,3 DCT 150 PS MY 2020 Erstzul.04.2021 Cranite Crystal Metallic / Dach Schwarz ,Binker und Tagfahrlicht vorne gegen ein neues System mit Leds gewechselt . Vorne einen Rammschutz angebracht

  • Technisch gesehen funktioniert der Wechsel von Xenon-Brennern ähnlich wie bei H4/H7-Glühfadenlampen!
    Ich würde nur mit Handschuhen arbeiten, es könnte ja noch Restspannung an der Steckverbindung anliegen,
    und die sind mit bis zu 20.000V lebensgefährlich.

    Ob in einer (Fach-) Werkstatt dafür die Batterie abgeklemmt wird, und das Fahrzeug eine Zeit X stromlos stehen gelassen wird,
    keine Ahnung.
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis
    Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

  • @Compass 1964 (OT) ich habe gerade einen Kostenvoranschlag Glühkerzen für 341, -- Euronen bekommen,.... duck und wech 8)

    Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

  • Saubere Handschuhe würde ich da nur verwenden damit keine Fettfinger auf den Glaskolben kommen. Sonst bräuchtest du schon hochisolierende "1000-V-Handschuhe".
    Ja, 25kV sind net nix. :26a1: Aber diese Zündspannung liegt ja nur beim Einschalten an, danach ist die Betriebsspannung <<100V. Und das auch nicht frei zugänglich.
    Wrangler JK Rubicon ++ Mojave Sand ++ MY2016 ++ 2.8 CRD ++ aAHK ++ Radar Renegade AT5 285/70 R17
    Cherokee Trailhawk ++ Brilliant Black ++ Raucherpaket ++ MY2014 ++ 3.2l V6 ++ innerorts / außerorts / kombiniert: 10,7/10,7/10,7 l /100km, 223kg CO2/ km
  • Ich absolviere gerade eine Zwei-Tages-Schulung "Risikoanalyse",
    und da heisst es IMMER und EINDEUTIG das an solchen Gerätschaften nur qualifiziertes Personal was zu suchen hat.

    Und auch wenn in Betrieb da < 100V anliegen, es gibt IMMER Restrisiken, und auch 100V sind nicht so prikelnd.
    Gleichstrom 12/24/36/48V gelten, je nach Stromstärke, als nicht tödlich.

    Aber egal, man kann die selber Wechseln, muss aber ein bisschen Wachsam sein (aber bei welchen Arbeiten eigentlich nicht?)!
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis
    Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

  • Grundsätzlich bin ich ja da völlig bei dir. Ich will auch keineswegs die Gefahren der elektrischen Strömung kleinreden oder zum unbedachten Drauflosbasteln anregen.
    Mein Punkt ist aber ein anderer und der hat damit zu tun was man gemeinhin unter "Augenmaß" und "gesundem Menschenverstand" versteht. Wir neigen wohl , gerade in diesen Zeiten, dazu , immer und überall nur das größtmögliche Übel wahrzunehmen ohne noch viel darüber nachzudenken ob und wie stark wir überhaupt davon betroffen sind. Das spielt auch das "Restrisiko" eine Rolle , das wir in der Vollkaskogesellschaft gern vollständig eliminiert hätten aber halt nie ganz loswerden.

    Jedenfalls fand ich solche Lehrgänge zu Thema Risikobewertung und -analyse immer sehr erfrischend.

    Risiko = (Eintrittswahrscheinlichkeit x Schadenausmaß)

    Oft wird der mögliche "Schaden" stark übergewichtet, während der erste Faktor in der Gleichung fast völlig ausgeblendet wird.
    Ich will das Thema jetzt auch nicht weiter auswalzen, ist eh schon off topic.

    In diesem Sinne viel Spaß und Erfolg bei dem Kurs. Kommt immer sehr drauf an wie der Referent ihn darbietet.

    :)
    Wrangler JK Rubicon ++ Mojave Sand ++ MY2016 ++ 2.8 CRD ++ aAHK ++ Radar Renegade AT5 285/70 R17
    Cherokee Trailhawk ++ Brilliant Black ++ Raucherpaket ++ MY2014 ++ 3.2l V6 ++ innerorts / außerorts / kombiniert: 10,7/10,7/10,7 l /100km, 223kg CO2/ km