SmartTools Newsletter

integrierte Dashcam im "Mäusekäfig" nachrüsten

    • integrierte Dashcam im "Mäusekäfig" nachrüsten

      Hallo Community,

      Nachdem mir heute morgen auf dem Weg zur Arbeit eine ältere Dame die Vorfahrt genommen hat und es wirklich um Haaresbreite gekracht hätte :schock: - überlege ich mir gerade die Installation einer Dashcam in meinem Renny.

      Hat hier schon jemand so eine Dashcam aus dem Land des Lächelns installiert, bei der der "Mäusekäfig" hinter dem Innenspiegel gegen ein Gehäuse getauscht wird, das die Kamera integriert hat?

      Wie kompliziert war die Verkabelung? Habt ihr Verkleidung (A-Säule), Dachhimmel usw. dafür lösen müssen oder holt man sich den Strom einfach von der Innenraumbeleuchtung?

      Wie ist die Qualität bzw. kann mir jemand ein bestimmtes Produkt empfehlen?
      Die Aufzeichnung auf der SD Karte auf Dauerschleife funktioniert ohne zutuen?
      Renegade MY17 Sondermodell "Upland" 140PS 2.0L Diesel +++ Höherlegung: Taubenreuther Federsatz & Distanz-Kit +++ Bereifung: 225/65 R17 Gripmax Inception A/T in Verbindung mit 20mm Spurplatten +++ Stoßdämpfer: Bilstein B6 +++ Multimedia: Kenwood DMX5020DAB +++ Ø-Verbrauch: 7,4L / 100km

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Flammberger ()

    • Ja Ja die Erfahrung habe ich beim Radio schon gemacht. :D

      Mir geht es ja auch gar nicht mal darum, dass es billig seien muss.
      Ich bin nur regelmäßiger Straßen-Parker und die fest-eingebaute Lösung, finde ich gut weil ich mir da keine Sorgen wegen Diebstahl machen / das Gerät nicht dauernd abbauen muss.
      So was wie hier: Jeep Rengade Integrated Dash Camera System - 4K Front Camera, DC6100CTK - da erfolgt der Versand aus den USA, sieht für mich aber genauso aus, wie die Komponenten, die man aus China für die Hälfte bekommt.
      Renegade MY17 Sondermodell "Upland" 140PS 2.0L Diesel +++ Höherlegung: Taubenreuther Federsatz & Distanz-Kit +++ Bereifung: 225/65 R17 Gripmax Inception A/T in Verbindung mit 20mm Spurplatten +++ Stoßdämpfer: Bilstein B6 +++ Multimedia: Kenwood DMX5020DAB +++ Ø-Verbrauch: 7,4L / 100km
    • allein das sie einfach geklebt wird, finde ich schonmal gut. Keine Montagearbeiten am Innenraum ;) :thumbup:

      Ich habe die hier gefunden, wenn ich das richtig deute, bekommt die Strom aus dem Zigarettenanzünder?! Wer aber keine Kabel im Auto mag :huh: 8)

      BOTSLAB Dashcam Auto Vorne Hinten, 4K Dashcam Auto GPS mit WiFi, Dual Autokamera mit 64GB SD Karte, ADAS, Nachtsicht, 170°Weitwinkel, WDR, 2,45" IPS, 24/7 Parküberwachung, Loop-Aufnahme: Amazon.de: Elektronik & Foto

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Erfahrung damit habe ich leider keine, aber auch schon mit dem Gedanken gespielt.
      Hatte mir diese angeschaut: fitcamx.com/collections/for-je…ash-cam-for-jeep-renegade
      Findet man auch am großen Fluss, aber auch nur Marketplace, was ich bisher gesehen hatte.

      Solltest du sowas anschaffen, bitte Erfahrungen berichten, wie die Qualität und der Einbau usw. ist.

      Mein Renegade: Jeep Renegade Trailhawk 4xe MY21, Blue Shade Metallic

    • Ja das andere kommt auch aus den über den großen Teich, Hongkong...ich sag ja nüscht mehr 8) X/

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Ich habe mir vor langer Zeit mal diese hier gekauft

      de.aliexpress.com/item/1005007294332900.html

      aber letztes Jahr für 'nen Appel und Ei wieder verkauft, da mir das Verlegen der Kabel über die A-Säule suspekt war.

      Neuerdings gibt es die mit Plug and Play Kabel zum direkten Anschließen an die Innenbeleuchtung, ich konnte aber leider nicht herausfinden, ob auch für mein Modelljahr passend:

      de.aliexpress.com/item/1005003918115783.html

      Fazit: bin leider ohne Dashcam geblieben. Für lange Strecken habe ich ein Billigteil für 25 Euro von Hama, welches einfach an die Scheibe gepappt wird und Strom von Zigarettenanzünder bekommt :saint:

      Mein Renegade: MJ19 Limited 1.3l T-GDI 110 kW(150 PS) 4x2, 6G-DDCT, UConnect 8.4, LED-Paket

    • Ich habe jetzt die "4K" Variante mit Y-Kabel aus China bestellt, die sihui verlinkt hat. Mit Coupons für 80€, vorverzollt.
      Laut Beschreibung (Novatek CPU, Sony Sensor) ist das genau die gleiche Kamera, die ich auch für 150 USD + USt. aus den USA hätte bestellen können.

      Ich werde natürlich hier berichten. :)

      Bedenken habe ich schon. :D Aber ich finde die integrierte Lösung einfach sehr gut.
      Nicht nur weil es das Aufbruch- / Diebstahlrisiko senkt, die ist auch sehr unscheinbar und geht an der Position auch als Sensor oder Verkehrszeichenerkennung durch.
      Hängt man sich so ne Kabelknispe in die Windschutzscheibe sehe ich nämlich schon die Karen auf dem Supermarktparkplatz vor mir stehen: "Haben Sie mich etwa ins Gesicht gefilmt damit, das dürfen sie aber nicht..." :S :D
      Renegade MY17 Sondermodell "Upland" 140PS 2.0L Diesel +++ Höherlegung: Taubenreuther Federsatz & Distanz-Kit +++ Bereifung: 225/65 R17 Gripmax Inception A/T in Verbindung mit 20mm Spurplatten +++ Stoßdämpfer: Bilstein B6 +++ Multimedia: Kenwood DMX5020DAB +++ Ø-Verbrauch: 7,4L / 100km
    • Neu

      Nach nur knapp einer Woche Versandzeit war das Paket vom schnellen Ali am Freitag auch schon da. :)

      Der Einbau war so Kinder-leicht und ging so schnell, dass ich davon gar keine Fotos gemacht habe.
      Habe noch am Parkplatz vom Hermes-Paketshop, einmal beherzt das alte Gehäuse, den Spiegel und die Innenraumbeleuchtung abgerupft, eben das Y-Kabel durch gefrimmelt, die Metall-Klammern vom Original auf das neue Gehäuse gesteckt und wieder zusammen gebaut. Keine 5 Minuten später war die Dashcam startklar.

      Die Verarbeitung ist einwandfrei, auch wenn man haptisch merkt, dass der Kunstoff dünner ist, als beim Original-Spiegel-Gehäuse.
      Eine GPS Antenne war anders als bei diversen anderen Angeboten nicht dabei und es wird entsprechend auf den Aufnahmen auch keine gefahrene Geschwindigkeit angezeigt.

      Die Bedienung mit der App "Viidure", die man über einen QR-Code runterlädt klappt auf meinem iPhone auch wunderbar.
      Die Kamera wird per WLAN verbunden, anschließend kann man noch ein paar Sachen einstellen, zB. ob Ton mit aufgezeichnet werden soll oder nicht, außerdem kann man aus der App heraus auch Standbilder aufnehmen.
      Die Videodateien sind immer genau 1 Minute lang, ist die SD Speicherkarte voll, werden die alten Aufnahmen überschrieben.
      Wer wie ich eine gebrauchte microSDHC-Karte einlegt, sollte diese unbedingt einmal in der Viidure App formatieren. Sonst funktioniert es nicht richtig.
      Die Aufnahmen lassen sich mit der App bequem auf das Handy runterladen, Google Drive Upload wird auch unterstützt, ist jedoch ein Premium Feature das man für 9,90€ / Jahr oder 39,90€ unbegrenzt kaufen müsste.

      Laut App ist ein 12MP Sensor verbaut, in den Meta Daten der Standbilder steht 8MP....
      Was nun stimmt und ob es echtes 4K oder Upscaling ist, keine Ahnung.

      Ist mir aber eigentlich auch wurscht, weil die Aufnahmen sehen - finde ich - ziemlich gut aus.

      Ich habe mich mal bemüht 2 Sequenzen raus zu suchen und hochzuladen, bei denen man keine Passanten sieht oder Kennzeichen erkennt:



      Die Nachtaufnahme bei der LKW Waage beim Rhein-Herne-Kanal, zeigt auch schön, wie gut der Sensor mit unterschiedlichen Licht-Verhältnissen klar kommt. (Die Fluchtlicht-Ballons, die die Kontrollstelle zu Beginn der Aufnahme ausleuchten, sind mega hell, anschließend wird es auf der Abfahrt schlagartig dunkler...)




      Erstes Fazit, ist daher ich bin voll zufrieden.


      Fotos vom Gerät selbst kann ich gerne auch nach reichen, gerade ist es draußen leider schon etwas dunkel dafür.
      Renegade MY17 Sondermodell "Upland" 140PS 2.0L Diesel +++ Höherlegung: Taubenreuther Federsatz & Distanz-Kit +++ Bereifung: 225/65 R17 Gripmax Inception A/T in Verbindung mit 20mm Spurplatten +++ Stoßdämpfer: Bilstein B6 +++ Multimedia: Kenwood DMX5020DAB +++ Ø-Verbrauch: 7,4L / 100km
    • Neu

      Strom bekommt die durch die Innenraumbeleuchtung? Steckverbindung?

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Neu

      Hallo,

      was haltet Ihr hiervon? Hat einen Akku,...also keine Kabel während der Fahrt.

      24 h Parkmodus wie darf ich mir das vorstellen? Fahrzeug ist abgestellt, und wenn sich jemand am Wagen zu schaffen macht, springt die Kamera an (Vorausgesetzt das Akku ist geladen ;) )?!? Geht das über Bewegung oder Erschütterung?

      AZDOME GS63H 4K 2160P Dash Cam GPS WiFi Kamera Auto DVR Recorder Nachtsicht | eBay

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Neu

      Claudia Ph. schrieb:

      Strom bekommt die durch die Innenraumbeleuchtung? Steckverbindung?
      Ja wie gesagt, das Y-Kabel kommt zwischen die Innenraumbeleuchtung und deren Stecker. (Ein passender Stecker und eine Buchse sind am mitgelieferten Kabel dran) & greift dann von dort den Strom ab.
      Die Kamera selbst hat einen kleinen Steckverbinder den man dann gut neben den Kabeln der Sensoren durch den Dachhimmel verlegen kann. Meiner hat da allerdings auch nur den Helligkeitssensor für das KI, Regensensor usw. habe ich beim MY17 Upland nicht.

      Claudia Ph. schrieb:

      Hallo,

      was haltet Ihr hiervon? Hat einen Akku,...also keine Kabel während der Fahrt.

      24 h Parkmodus wie darf ich mir das vorstellen? Fahrzeug ist abgestellt, und wenn sich jemand am Wagen zu schaffen macht, springt die Kamera an (Vorausgesetzt das Akku ist geladen ;) )?!? Geht das über Bewegung oder Erschütterung?

      AZDOME GS63H 4K 2160P Dash Cam GPS WiFi Kamera Auto DVR Recorder Nachtsicht | eBay

      Offensichtlich geht beides, allerdings sagt der Anbieter direkt auch, dass das über den Akku wohl nicht ewig lange läuft und man dann doch lieber das Ladekabel verlegen soll:

      【24-Stunden-Parküberwachung】
      AZDOME GS63H Dash -Kamera bietet 3 Parkmodi:
      1. Kollisionserkennungs-Parkmodus, G-Sensor kann die Kollision erkennen und das Video sperren.
      2. Der Parkmodus verzögern, das Dash Cam kann 24 Stunden lang ununterbrochen aufzeichnen.
      3. Parkenmodus für Bewegungserkennung, Autokamera kann Bewegung erkennen und automatisch mit der Aufnahme beginnen.
      (Um Feuer zu vermeiden, ist in unserem Produkt keine Batterie mit hoher Kapazität verbaut. Wenn Sie also möchten, dass es auch funktioniert, wenn das Auto geparkt ist, müssen Sie ein Kabelset installieren, können Sie es unter diesem Link kaufen: ebay.de/itm/285665950432 )
      Renegade MY17 Sondermodell "Upland" 140PS 2.0L Diesel +++ Höherlegung: Taubenreuther Federsatz & Distanz-Kit +++ Bereifung: 225/65 R17 Gripmax Inception A/T in Verbindung mit 20mm Spurplatten +++ Stoßdämpfer: Bilstein B6 +++ Multimedia: Kenwood DMX5020DAB +++ Ø-Verbrauch: 7,4L / 100km
    • Neu

      Stimmt schon, eL caBone, aber ich überlege die Kamera in beiden Fahrzeugen zu verwenden, mit minimal Einsatz bei Montage und Funktionalität beim Fahrzeugwechsel. ;)


      Und irgendwie hatte ich gedacht :rolleyes: ich könnte so eine Kamera auch für die Innenraum Überwachung nutzen, wenn wir mal nicht im Camper sind, 8) aber ich bin mal wieder zu ahnungslos.

      Ich wünschte mir eine Kamera mit Akku, für Fahrtüberwachung und Innenraumüberwachung bei stehenden Fahrzeug, :sleeping: gibt´s so was?

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Neu

      Claudia Ph. schrieb:

      Ich wünschte mir eine Kamera mit Akku, für Fahrtüberwachung und Innenraumüberwachung bei stehenden Fahrzeug, :sleeping: gibt´s so was?
      Es gibt zumindest Kameras, die mehrere Sichten verwalten können (vorne, hinten, innen). Eine Innenraumüberwachung würde ich aber immer mit einer Powerbank machen. Ich habe da so eine, die eigentlich als Starthilfe fungiert, nebenbei aber auch über USB-Anschlüsse verfügt und somit auch als Stromversorgung der Kamera dient:
      Dino Kraftpaket

      Als Kamera nutze ich mittlerweile die Viofo 229 Pro, die The Grinch verlinkt hat. Es gibt natürlich auch Kameras, die den Innenraum aufzeichnen. Du kannst dir ja mal ein paar Youtube-Videos von diversen Dashcam-Kanälen ansehen, z.B. DDG oder Fahrnünftig. Die haben einige Dashcams getestet und du kannst ja mal gucken, ob da was für dich dabei ist.

      Für den Einsatz in verschiedenen Fahrzeugen benötigts du auf jeden Fall das ganze Montagegeraffel zweimal, also Scheibenhalterung, Kabelage. Dann sollte ein Wechsel problemlos funzen.

      Gruß
      Markus
      Gendern ist, wenn do Sachse mim Boot umgibbd.

      Mein Compass: Limited 4WD MY18, 170 Diesel-PS, Pearl White mit foliertem Dach, AHK

    • Neu

      ebay.de/itm/285561137563?var=0…cb7e415952aa56e7516fcf9cb

      Hallo Markus, vielen Dank für die Infos!! :023: <3 :023:

      ok eine Powerbank habe ich ja auch zu Verfügung, die Stromversorgung wäre gesichert.

      Also mit der von mir "gefundenen" Kamera ginge die Innenraumüberwachung also nicht?

      Hättest du beispielsweise einen Link zu einer Kamera die Fahrten und den Innenraum überwacht, also nicht gleichzeitig ^^ entweder das eine oder das andere halt?

      Preisniveau günstig bis mittel :lol: :oops:

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Neu

      Hallo,

      es gibt eine neue Version von der Kamera, da ist die Hardware mit dabei.

      BOTSLAB Dashcam Auto Vorne Hinten 4K+2K mit GPS WiFi und Hardwire-Kit, Dash Cam Auto Kamera mit ADAS, Kostenlose 64-GB-Karte, 24/7 Parküberwachung, 2,45" IPS, Nachtsicht, WDR, 170°Weitwinkel: Amazon.de: Elektronik & Foto


      Die Frontkamera in den Zigarettenanzünder ist klar laufender Motor, die Rückwertige Kamera als Innenüberwachung nutzen über Powerbank bei abgestellten Fahrzeug?!? ist wahrscheinlich zu einfach gedacht :oops:

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)