_blank

Steckdose

  • Moin,

    hab mal eine Frage bzgl. Steckdose. Hab einen Rennie 2.0 TH mit 170 PS, Bj. 2015, Diesel. Sowohl mein Zigarettenanzünder vorn, als auch die Steckdose in der Mittelkonsole im Fond sind tot. Hier im Forum schon gesucht, und gefunden: Muss wohl die blaue 15A-Sicherung unter dem Armaturenbrett sein, Fussraum Fahrer (wo man wohl auch schlecht hinkommt).

    Aber: Die Steckdose im Fond scheint wohl einen Defekt zu haben. Steckt man einen Stecker rein, bleibt er nicht drin. Der linke Kontakt bleibt in der Dose, den rechten drückt es leicht raus. Somit natürlich auch keinen Kontakt, auch wenn die Sicherung getauscht wurde. Niemand möchte natürlich permanent den Stecker halten und reindrücken, damit man Saft hat.

    Hat jemand Erfahrung damit? Oder ne alte gebrauchte herumliegen? Oder kann jemand sagen, was so ne Dose beim "freundlichen" kostet mit Einbau (ich vermute, das rechnet sich nicht)? Im Netz finde ich leider ebenfalls keinen Shop, wo man ne Dose käuflich erwerben kann :) Kann man das Teil (wenn man eins bekommt), selber austauschen? ...Batterie vorher abklemmen, denk ich mal ... :D

    VG aus Mittelfranken,
    Andy

    Mein Renegade: Jeep Renegade Trailhawk 2.0 Multijet 125 kw Bj. 2015 - Ford Mustang 4.0 V6, Bj. 2007

  • Krischan schrieb:

    weil es keine europäische oder deutsche Norm war?
    Moin.

    So einen TH hatte ich vor dem jetzigen auch - allerdings in Omaha Orange.
    Ich liebte diese, aber sie wurde von Mr. Geschasst wegrationalisiert um mehr Dividende zu kriegen.

    Diese Steckdose war/ist eine sogenannte "Euro" Steckdose und keine "Schuko" Dose. Da passen dann nur Euro Stecker rein.
    Die sind dünner und nur bis 2,5 Ampere zugelassen. Ein Rasierer zum Beispiel.
    Haben zudem auch kein Schutzkontakt für die Erdung.

    Schukostecker in Eurodosen geht (aus diesem Grund) ja normal nicht und wenn, dann nur mit Gwalt halt.

    Der Andi sprach ja nur von "Steckdose" und "Stecker". Vielleicht liegt ja hier das Problem.


    Wer nicht alle Fakten kennt, muss halt schätzen :023:
  • Krischan schrieb:

    Gab es da nicht einen Adapter zu der Steckdose, weil es keine europäische oder deutsche Norm war? Bei mir lag die damals mit im Kofferraum. Schau doch mal nach.


    Das ergab die Schnellsuche hier im Forum:
    230V Steckdose
    oh, tatsächlich, zuerst dachte ich... "Adapter" ist bei mir nicht relevant, aber wenn man das genauer durchliest, scheint es das selbe Symptom zu sein: Stecker passt zwar, hält aber nicht, und nein, Fahrzeug gebraucht gekauft, kein Adapter dabei gewesen.... wo bekomme ich den her? Beim Händler für "teuer", oder gibt es da baugleiche bei Amazon ?

    Mein Renegade: Jeep Renegade Trailhawk 2.0 Multijet 125 kw Bj. 2015 - Ford Mustang 4.0 V6, Bj. 2007

  • Trailhaker schrieb:

    Diese Steckdose war/ist eine sogenannte "Euro" Steckdose

    Die ersten Renegades Anfang 2015 hatten bei uns im Markt noch so eine sogenannte Multinorm-Steckdose verbaut, in die auch diverse 2P+T Stecker rein gepasst haben, die waren jedoch ausdrücklich nicht für Typ E und F Stecker geeignet, weswegen man die bei uns wohl relativ schnell durch die reine (für uns sichere) "Euro-Steckdose" ersetzt hat.

    Ich befürchte, das ist jedoch was @andy883 hier gerade ausprobiert. :pinch:

    Ersatzteilnummer ist: 68141872AA (siehe Google Bildersuche)
    Die sind relativ teuer, weil der Inverter Bestandteil des Bauteils ist.

    Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass es da einen offiziellen Adapter von Jeep dabei gab, vielleicht hat ein Händler damals freundlicherweise Reiseadapter dazu gegeben, damit auch der Typ E Stecker rein passt. In der Verwendung würde ich auch kein Problem sehen.
    Renegade MY17 Sondermodell "Upland" 140PS 2.0L Diesel +++ Höherlegung: Taubenreuther Federsatz & Distanz-Kit +++ Bereifung: 225/65 R17 Gripmax Inception A/T in Verbindung mit 20mm Spurplatten +++ Stoßdämpfer: Bilstein B6 +++ Multimedia: Kenwood DMX5020DAB +++ Ø-Verbrauch: 7,4L / 100km

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Flammberger ()