sicherlich sind hier auch einige dabei die mit dem Wohnwagen unterwegs sind und das auch im "schwereren" Bereich und das auch auf Langstrecke wie zb Kroatien.
Wie fahrt ihr dann? Getriebe rein auf Automatik, im Sportmodus oder mit Handschaltung?
Benutzt ihr den Abstandstempomaten und wenn ja nur auf gerader Strecke oder auch wenn es bergig wird?
Wie geht es bei euch bergab? Getriebe regelt oder greift ihr händisch ein?
Sonstige Hinweise /Tipps was es zu beachten gilt?
Der Hintergrund ist der das ich mit dem Kuga, 2 Liter Diesel, 190 PS Allrad, 400 NM und 8 Gang Wandler, mit meinem Möbelanhänger, 7,5 m und 1800 kg, nur im Sportmodus sinnvoll unterwegs war. Im Normalmodus wollte der Kollege mit 1200 Umdrehungen bei 100 km/h die Berge hoch gehen. Was sich nicht nur ungesund angehört hat sondern sich auch im Spritverbrauch wieder spiegelte. Im Sportmodus hat er im Schnitt 1,0 Liter weniger verbraucht weil er einfach im besseren Drehzahlbereich lief und sich nicht untertourig durch die Lande gequält hat.
Im Sportmodus hat er sich auf 3000 km Kroatientour 9,4 Liter Diesel gegönnt, AddBlue hat er gesoffen wie ein alter Osteuropäer.
kuscheligen Gruß
Hier wird Diesel noch mit Liebe verbrannt.
Mein Cherokee: Limited, 2,2 Liter Diesel, 200 PS, 06/2018, Falken Wildpeak AT3WA 215/60 17Zoll, abnehmbare AHK