Keilrippenriemen abgegangen

    • Keilrippenriemen abgegangen

      Moin,
      bei mir war der Keilrippenriemen ab und der Spanner nicht korrekt eingestellt. Der Wagen meldetet beim Anfahren SERVO 4WD und das wars. Auch nachdem mein Mechaniker diesen wieder montiert hat, fährt mein Renegade nur noch elektrisch. Wenn der Benzinmotor anspringen soll, blinkt nur noch die D-Anzeige der Automatikschaltung. Starterbatterie ist auch frisch geladen.
      Hat jemand eine Idee, wo ich noch schauen könnte?

      27000 km gelaufen
      Baujahr 2022

      Mein Renegade: phev my22 + s

    • FYI:
      Nachdem ich nach 50 Tagen einen Werkstatttermin bekommen hatte, habe ich nun die ernüchternde Diagnose bekommen:

      Eine Kerze war verbrannt und der Motor ist fest.
      Keilriemen ist deshalb abgesprungen, Steuerkette ist übergesprungen und Ventile sind auf einem Zylinder mindestens kaputt.

      Keine Garantie, weil seit 3 Monaten abgelaufen. Kulanzantrag wurde von Stellantis schon abgelehnt.

      Wahrscheinliche Reparaturkosten 20000 Euro für Austauschmotor; wenn alles nicht so schlimm ist eventuell nur 6000 Euro.

      -> 36000 Euro in 15 Monaten verbrannt; 4000 Euro würde ich für den Wagen noch vom Jeep-Händler bekommen. :eb-s-mm:

      Mein Renegade: phev my22 + s

    • Oh Mann. Das ist ja echt der worst case. ;(
      Aber gibt es keine 2+2 Jahre Garantie mehr? Also +2 Jahre Zusatzabsicherung über eine Versicherung ?
      Wrangler JK Rubicon ++ Mojave Sand ++ MY2016 ++ 2.8 CRD ++ aAHK ++ Radar Renegade AT5 285/70 R17
      Cherokee Trailhawk ++ Brilliant Black ++ Raucherpaket ++ MY2014 ++ 3.2l V6 ++ innerorts / außerorts / kombiniert: 10,7/10,7/10,7 l /100km, 223kg CO2/ km
    • Hi Gerhard,

      man das ist hart, ich bin ja eigentlich nicht so der Rechtsschutz Typ, aber DAS ist ein Fall für den Anwalt. !


      Wie kann man nach 3 Monaten aus der Garantie sowas ablehnen?!?!?

      Lass dich da nicht mit abspeisen,... 3 Monate :roll: :078: Stellantis echt :078:

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Mein Motorschaden bei 20000 km wurde erst mit 16K beziffert, bei der ersten Nachfrage bei Jeep waren es dann schon 18000 Euro und als ich sagte, dass ich mit nem befreundeten KFZ-Meister den alten Motor abholen würde, da er ja mein Eigentum ist, war erst mal Stille in der Leitung.

      Zwei Stunden später erfolgte der Rückruf und die festgestellte Wunderheilung bzw. das vier Meister die feste Lichtmaschine übersehen hatten.
      Dies hätte dann der Lehrling aufgrund des Gummiabriebs vom Keilriemen an der Lichtmaschine festgestellt.
      Wunder geschehen, ich war dabei

      Kulanz wurde mündlich von einer Kölsch sprechenden Dame aus Mailand abgelehnt, denn ich hatte den Ölwechsel nach einem Jahr, aufgrund der geringen Laufleistung, nicht gemacht.
      Die Dame gab an, wirklich kein Scherz, dass der Jeepgutachter gerade in der Werkstatt wäre und alles ursächlich aufgrund des fehlenden Ölwechsels sei. Dies hätte er ihr vor einem Moment mitgeteilt.
      Also quasi der fünfte Meister, der die Lichtmaschine übersah, weil es keiner für nötig fand, mal die Aggregate zu lösen.
      Pinocchio, warum hast du so eine lange Nase ?