ich sehe gelb

  • ich sehe gelb

    Super' jetzt hat's uns auch erwischt.
    Kommen Grad von Enkelkind Betreuung nach Hause...pling...
    Leider nicht der 4grad Warner sondern Motor Kontrollleuchte mit dem Hinweis 'motor kontrollieren lassen'
    Wenigstens fährt er nicht im Notprogramm aber ich ahne nix Gutes.
    Habe mal ne nâchtliche Zusatzrunde ums Dorf gedreht... Nutzt aber nix.
    75 Tkm... <X
    Gruss aus BS

    Rainer

    Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

  • Und gleich mal die Batterie an einen Tester hängen!
    Nicht das eine schwache Bat. die Ursache ist.
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis
    Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

  • puh,

    Der Fehlerteufel sagt "Regenerierung abgebrochen" .
    Hatte aber noch nie, dass er da in den Fehlermodus ging.
    Der Werkstattman (freie, hier gibt*s keine vernünftige mehr für Jeep) hat den Fehler gelöscht.

    Allerdings mit dem Uralt Tester. Mit den neuen Tester hatte der Renex keine Lust, sich zu verbinden.

    Bin ja mal gespannt.
    Gruss aus BS

    Rainer

    Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

  • Wenigstens 100Km fahren, zügig (nicht Rasen)!

    Hoffentlich ist der DPF nicht so gesättigt das der EOL ist, oder zum Spezialisten zum Ausbrennen und Reinigen.
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis
    Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

  • Bin gleich nach der Löschung 50 km moderat Autobahn gefahren ..im 5ten und immer über 2000upm.
    Und eigentlich war er erst in Dänemark und dann nochmal im Harz und...

    Kann ja der Sensor sein, kann ja nix sein, kann auch DPF zugesifft sein.
    Mann nee.

    Start Stop ging gestern sowieso nicht, was irgendwie ein Zeichen sein könnte.

    Aber, so wie ich hier mitbekommen habe, kommt nur Jeep da richtig ins System, oder?
    Gruss aus BS

    Rainer

    Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

  • DPF Monitor funktioniert auf jedem Android und Bedarf eines MX+ Adapters.

    Da du das noch nie kontrolliert hast, wissen wir auch nicht wie es vorher schon war.

    Beispiel:
    Kurz vor dem Ende des DPF kühlt er sich so ab, dass innen ein Stück Kohle sich so löst, dass jetzt dein Differenzdrucksensor meint, da ist alles dicht und es wird nicht besser...


    [Off-Topfic]
    Ich habe schon Videos auf "TikTik" gesehen, da baut man den aus und Kärchert den mal so richtig durch. Muss mal schauen wie das im WK2 befestigt ist. Schadet bestimmt nicht und vor allem macht man das im Wasserschutzgebiet. Da fällt zwar diese Momentan Belastung am stärksten auf, aber auf Langzeit... *hüstel* - Das ist so wie mit der Langstreckenfliegerin Lisa Neubauer. Sie geht so gegen die fossilen Extremisten vor...
    3.0 CRD WK2 MY2014
  • rubin schrieb:

    DPF Monitor funktioniert auf jedem Android und Bedarf eines MX+ Adapters.

    Da du das noch nie kontrolliert hast, wissen wir auch nicht wie es vorher schon war.
    sorry hä?
    klär mir uff,
    Android weiss ich
    und MX+ ist ein Adapterding, das ich kaufen muss?

    Übrigens, gestern mal nachmittags Sprit verballert und ne Freibrennfahrt versucht.. nada..
    Ich muss nächste Woche sowieso inne Werkstatt, da wollen die mal gucken. Hoffentlich hält er bis dahin durch.

    Ich fürchte ja mal, dass es der Sensor ist, der der schonmal i.A. war.

    Mit Köln meinte ich nur den Händler dort, nicht die Werkstatt, komme ja aus BS.
    Gruss aus BS

    Rainer

    Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

  • Hallo Rainer, ich bekomme schwitzige Hände, genau so hat es bei Freddy angefangen,...nach Batterietausch, Partikelfiltertausch, Gegendrucksensortausch, Massensensortausch, Injektor Tausch,...und wer weiß was noch, steht er seit Juli in der Werkstatt, vielleicht bekomme ich ihn vor Weihnachten wieder,...keine Ahnung...

    Ich drücke dir die Daumen!!!!

    PS: Rubin hat mir hier eine eigenen Thread zu dem Tester gemacht,...Mist ich find Ihn gerade nicht...

    Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

  • Hi Claudia,
    Der Unterschied ist, dass Du gottseidank noch ne Mega Extended Stammkunden Garantie hast, Bei mir war nach 4 Jahren halt Schluss. Deshalb bin ich nicht wirklich entspannt. Drücke Dir jedenfalls auch die Daumen.

    Aktueller Stand:
    Beim letzten Werkstattaufenmthalt letzte Woche haben sie ihn freigebrannt. Nach Hause und 100 km Landstrasse gestern und etwas Kurzstrecke die Tage, macht zusammen 170 km, was in etwa ein Zyklus sein könnte.

    Heute Morgen ging "Start Stopp" nicht mehr, 10 km weiter, "Lampe an" ... boah. ..

    vlt muss ich mich doch mal in den "DPF Software Thread" einlesen, aber eigentlich soll mein Auto fahren.

    DA die Werkstatt 50 km weg ist und jetzt hier vor Ort plötzlich wieder Jeep auftaucht, zusammen mit anderen Stellantis Größen, werde ich mal nachfragen, was der Fehlerspeicher sagt.

    Fakt scheint zu sein, dass der DPF nicht (mehr) von alleine freibrennt, ohne allerdings ins Notprogramm zu gehen.

    Werde weiter berichten,
    und meine Gedanken sortieren, ob nicht vielleicht doch ein 4xe (sind ja momentan gebraucht erschwinglich) ....

    Da hatten wir ja im 4xe Thread über Fahrprofile diskutiert und vlt muss ich nach gefühlten 45 Jahren Diesel doch noch umdenken.
    Gruss aus BS

    Rainer

    Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

  • ich habe mich mal versucht schlau zu lesen.
    Zum Einen war ich erstaunt, dass da nur mg abgefangen werden sollen, das kann ich kaum glauben, da ist das "milli" wohl falsch.oder es sind mg/Liter Sprit, die durchgegeangen sind. Dann wäre man im "Gramm" Bereich.

    Und dann, was mich eher verunsichert ist die Tatsache, dass der Dicke u.a. nachweislich mehr Sprit verbraucht.
    Das kann u.s. ein Zeichen für einen zugesetzten DPF sein...

    na schauen wir mal,

    was mich schon mal vorsichtshalber zur Frage führt:
    Hat schon jemand nen neuen DPF , "einfach so" bekommen? oder ist das halbe Auto fällig.
    Gruss aus BS

    Rainer

    Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

  • Hi Rainer,

    mehr Verbrauch? Diese Fehlermeldung kommt mir bekannt vor.

    Ich habe Freddy seit Freitag wieder, am Sonntag haben ich zwei Lange Fahrten gemacht, da ich keine Regenration gemerkt habe, lass ich zeitnah noch einmal den Füllstand des Filters auslesen, am Freitag bei Übergabe ( nach ca. 80 km Probefahren durch Werkstatt) 54,6 Prozent. Im Thread ein Fred für Fred gibt es dann weitere Infos zu Apps und so....

    Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

  • Neu

    Hello,
    erstmal Danke an Claudia für die Telefonseelsorge diese Woche.
    Habe die Batterie erstmal nachgeladen, aber so richtig was gezogen hat sie nicht.

    Dann mal ne Frage:

    Die Motorlampe ist ja noch an und ich hoffe, das wird am 20.1. nachhaltig behoben.

    Dass, wenn am Abgasstrang was nicht i.O ist, die "Start/Stop" nicht geht, ist klar, aber was auchnicht geht, ist die Anwahl eines Fahrprogramms. Leider musste ich heute los und habe da mal bei Schneegestöber versucht, auf "SNOW" zu stellen. Dat ging nicht und 4WD Lock ebenso nicht.

    ich nehme mal an, das Motormanagement macht da dicht und hoffe, das das mit der Operation (s.o,) behoben sein wird.
    Gruss aus BS

    Rainer

    Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

  • Neu

    Hallo Rainer,

    sehr gerne :D

    Also wenn die Batterie nicht mehr gut ist, lässt Sie sich auch nicht mehr laden, ich habe das auch erst versucht, aber Fehlanzeige!

    Neue Batterie ist wohl angesagt als erstes.

    Das die Modi sich nicht wählen lassen ist der Fehlermeldung Motorleuchte und wahrscheinlich zusätzlich auch der alten Batterie geschuldet.

    Gut gemeinter Rat, nicht mehr groß fahren, App Car Scanner benutzen um die Rußmenge herauszubekommen, und wie gesagt, Injektor Werte checken lassen...

    Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)