_blank

Reifendrucksensoren - Batteriewechsel ?

  • Reifendrucksensoren - Batteriewechsel ?

    Neulich lief mir nochmal der defekte Reifendrucksensor über den Weg, den ich vor 3 Jahren ausgetauscht hatte :whistling:
    Bei über 80 EUR Neupreis stellte sich mir nun die Frage ob es nicht möglich wäre die Batterie selber zu wechseln.
    Da beim Cherokee die Sensoren nicht vergossen sind sondern mit einer Kappe verschlossen war es nicht soo schwierig diese mit einem mittleren Schraubenzieher aufzuhebeln. Im Innenraum befindet sich eine Knopfzelle CR2050 B (B = mit Lötfahnen).
    D.h. ohne Lötkolben geht es nicht. Die Knopfzelle gibt es für um die 20 EUR / 4 Stück. Die Kappe müsste nach dem Wechsel mit etwas Kunststoff-Kleber befestigt werden.

    Ein Austausch wäre also technisch und wirtschaftlich durchaus machbar. :023: (Die Batterie hat übrigens nach 10 Jahren immer noch 3,05V unter Last)

    Ob es den Aufwand wert ist muss natürlich jeder selbst entscheiden ;)
    Wrangler JK Rubicon ++ Mojave Sand ++ MY2016 ++ 2.8 CRD ++ aAHK ++ Radar Renegade AT5 285/70 R17
    Cherokee Trailhawk ++ Brilliant Black ++ Raucherpaket ++ MY2014 ++ 3.2l V6 ++ innerorts / außerorts / kombiniert: 10,7/10,7/10,7 l /100km, 223kg CO2/ km
  • Ich schaue morgen nochmal nach ob du beim Fotografieren den Chip gelöscht hast.
    Denn diese Fenster hatten schon vor 40 Jahren immer die E-PROMs.
    Esnkann aber auch sein, dass man ch auf dem Handy das sehr schlecht erkenne...
    Die Bezeichnung kann ich schon Mal nicht lesen

    Aber welche zu finden die sich öffnen lassen ist wahrlich sehr selten.
    Meist sind sie vergossen und sehen aus wie ein Ahorn-Samen den es auch als Kindermine gibt, da die meisten davon nur Kinder tötete und seit 30 Jahren verboten sind. Danke nochmal dafür Lady Die!
  • Ja ja, die guten alten Zeiten als EPROMs noch mit UV-Licht gelöscht wurden ... :D

    Nee, hier in dem Fall ist das das "Luftloch" unter dem der eigentliche Drucksensor sitzt. Im Gehäuse rechts erkennt man auch das Loch zur Außenwelt.
    Wenn du ein Datenblatt von dem IC findest wäre das nicht schlecht.

    Wrangler JK Rubicon ++ Mojave Sand ++ MY2016 ++ 2.8 CRD ++ aAHK ++ Radar Renegade AT5 285/70 R17
    Cherokee Trailhawk ++ Brilliant Black ++ Raucherpaket ++ MY2014 ++ 3.2l V6 ++ innerorts / außerorts / kombiniert: 10,7/10,7/10,7 l /100km, 223kg CO2/ km
  • Danke für das bessere Foto, aber fast ´ne halbe Stunde verblasen und nichts dazu gefunden.
    Das Gehäuse hilft uns auch nicht weiter? Oder der 10pol. Chip auf der Unterseite mit dem Quartz/XTAL vielleicht?
    Schon sehr seltsam... - Sicherlich waren die Junx zu gut, wurden gekauft und dann alles in die Schublade gelegt. Ja, als Querdenker kennt man das nicht anders *hüstel*