_blank

Avenger 4Xe

    • @Krischan hast du daran Kaufinteresse?

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Völlig verrückt, das Ding kostet neu mehr als mein Rennie damals als Diesel mit Allrad und mehr Ausstattung 8|
      "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

      Walter Röhrl

      Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

    • Claudia Ph. schrieb:

      @Krischan hast du daran Kaufinteresse?
      Ich schaue mal. Rein optisch gefällt er mir. Da die Kinder fast raus sind, brauche ich auch kein so großes Auto mehr wie den Indianer. Mein Collie ist leider letztens auch an Krebs gestorben, also kann der Kofferraum auch kleiner sein (bis der Nächste kommt).
      Allrad ist für mich persönlich mittlerweile Pflicht für ein Winterauto. Einzig dieses Mildhybridzeug gefällt mir nicht. Entweder rein elektrisch oder als Benziner mit Allrad wäre besser gewesen für mich.
    • Ich hatte mal eine Woche einen als Werkstattwagen. Die Kiste ist schon ... kompakt, da ist ein Renny eine Großraumlimosine dagegen
      "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

      Walter Röhrl

      Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

    • @Krischan das hoffe ich doch sehr, "das der nächste Hund kommt"

      du weißt ja Leben ohne Hunde geht, aber lohnt sich nicht!

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Dilldappe schrieb:

      Ich hatte mal eine Woche einen als Werkstattwagen. Die Kiste ist schon ... kompakt, da ist ein Renny eine Großraumlimosine dagegen
      Ja klar ist der klein- in etwa wie mein eGolf, den ich zum pendeln benutze. Ist mir also bewusst. Und einen Rennie haben wir ja auch noch. Passt also.


      Claudia Ph. schrieb:

      @Krischan das hoffe ich doch sehr, "das der nächste Hund kommt"
      Mal schauen. Erst mal ist mein Herz gebrochen.
      Einer ist ja noch da.... <3
    • Krischan schrieb:

      Ja klar ist der klein- in etwa wie mein eGolf, den ich zum pendeln benutze. Ist mir also bewusst. Und einen Rennie haben wir ja auch noch. Passt also.
      Also mir wäre der auf Dauer etwas knapp ... auch ohne daß ich mehr als 2 Leute transportieren muß. Und sogar der Göttergattin war er nicht groß genug. Aber gut, was will man machen, ist z.Z. die günstigste Option auf einen Allrad-Jeep. Der Renegade in 4WD ist ja schon unverschämt teuer.
      "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

      Walter Röhrl

      Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

    • Ich bin mir echt sicher, dass der im April schon bei JEEP in Latina auf dem Hof stand, neben einem weißen Gladiator - Jo, in der engen Toskana ein Gladiator...

      Video
      Bilder
      • jeep-avenger-4xe-the-north-face_1536x1024.jpg

        134,71 kB, 800×450, 36 mal angesehen
    • Fährt schon jemand so einen 4xe Avenger.
      In meiner Umgebung bei den Händlern sieht man keine.
      Laut Auskunft vom Händler gibt es bei Bestellung eine Wartezeit von 4- 6 Monaten.
      So nebenbei als kleiner Allradler würde er mir sehr gut gefallen.
      Aber so viel Technik -Elektronik – gleich 2 E-Motoren.

      Mein Auto: Compass und Wrangler

    • Danke.

      Beim Euro NCAP Crashtest schreiben sie auch über die Helferlein folgendes.

      “Zudem funktionieren auch die standardmäßig vorgeschriebenen Fahrassistenz-Systeme nicht immer optimal und bieten noch erheblichen Spielraum für Verbesserungen“

      Verbrauch gibt Jeep nach WLTP-Testverfahren mit 5,4 Litern an.
      Die Abweichungen zwischen Realverbrauch und WLTP liegen bei Neufahrzeugen bei etwa 14-15 Prozent. Somit sollte man den Avenger 4xe so mit gut 6 Liter auf 100 Kilometern bewegen können.

      Mein Auto: Compass und Wrangler

    • rubin schrieb:

      Froschmann schrieb:

      Ich würd den Jeep nicht mehr nehmen. Produkte aus dem Stelantis-Konzern können mit anderen E-Herstellern nicht so mithalten. Der Verbrauch ist sehr hoch und teilweise funktionieren die Helferlein nicht sauber...
      Er lässt das ausrichten...
      Naja...ganz so pauschal kann man das wohl nicht sagen. Der 4xe ist ja noch nicht auf den Straßen unterwegs.
      Es kommt auch darauf an, ob "Froschmann" den Elektro, den Verbrenner oder den Mildhybrid fährt.

      Ich lese in einem Avengerforum mit. Es gab verstärkt beim Elektro-Avenger diverse Kinderkrankheiten wie verzogene Heckklappe, Fehlermeldungen zum Getriebe etc.
      Insbesondere die App ist wohl richtig schlecht derzeit.
      Beim Verbrenner und Hybrid (der ja die Basis vom 4xe ist), hält sich Alles noch in Grenzen.

      Also warten wir noch mal etwas ab....
    • Krischan schrieb:

      Insbesondere die App ist wohl richtig schlecht derzeit.
      HöHö!

      Wenn die App genau so gut wird wie die restlichen Apps die man von Jeep so bekommt,
      dann wird die auch niemals besser - und spätestens nach 3 Jahren auch nicht mehr gepflegt.

      Ich glaub das mit den ganzen Apps kriegt kein Fahrzeughersteller so richtig auf die Kette,
      die sind durch die Bank weg entweder vollkommen unnütz und F.I.A.T. (Fehlerhaft In Allen Teilen).
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • Krischan schrieb:

      ... ob "Froschmann" den Elektro, ...
      Das hätte man hinschreiben sollen, aber für mich pauschal, war er ja als Elektro geplant und die weiteren wurden eingeführt, weil es halt einfach zu lange Kurzstreckenfahrer auf der Welt gibt.

      -> @Froschmann fährt die Elektroversion als Firmenleasing