Ein Fred, ein Fred für den DPF
-
-
Es reicht ja, wenn dieser Link auch öfters auftaucht
OBD2 DIY-Diagnose am Jeep - Erfahrungsaustausch
Dann übersieht ihn auch keiner. so leicht..
... und ich habe mir damals den kompletten Adapter-Kabel-Satz zugelegt und finde meinen Adapter nicht mehr für Witech Micropod II 17,04. Keine Ahnung wo ich den vergessen habe und mein Eeepc ist auch weg. Da Beides und mehr in einer Tasche zusammen drinne waren.. - Werde ich wohl wieder jemanden geschickt haben und keine Ahnung an wen. -
Mahlzeit,
das ist jetzt mal richtig komplex und für mich zwei bis sieben Stufen zu hoch angesiedelt.
Vertanden habe ich wenig, und frage deshalb ganz bescheiden man eine Sache.
Dieser DPF Moni, der wird an die Schnittstelle
angeschlossen und zeigt dann die Werte an, ohne dass man eingreifen kann...
ode rist das ein Zusatzding zu einem Auslesedingsbums, was ich dann auch noch brauche.
Gruss aus BS
RainerMein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-
-
andiausHN schrieb:
Apropos original Fuchs Hardware - Claudia DPF Aktion.
Wenn gewünscht, könnte ich die Teile leihweise zusenden, gegen Erstattung der Versandkosten 5,49€.
wir müssten erstmal noch ein paar Wenn's klärenich muß warten auch den Bericht zu Freddy was die Werkstatt sagt, (denn ohne Freddy geht´s ja nicht), dann soll ich die Billig Adapter besorgen und die App runterladen und dann müssten wir den Stammtisch so legen, das Rubin auch kommen kann
Wenn wir das alles Terminiert haben, fände ich es mega, wenn wir/Rubinzum Testen vor Ort hätte
danke für das Angebot
Egal wie langsam du Offroad fährst,
du schlägst alle, die Onroad fahren.
Freddy ist zuhause... Bereit für das Abenteuer Leben
Frauen Fragen...kompakt
Elite Zubehör für den Renegade aus ItalienMein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)
-
@Claudia Ph.
Genau so ist der aktuelle Plan...
@RNB:
Das Anzeigedings ist in der v1 nur ein Display zum nachrüsten und die Platine v2 ist so gehalten, dass es das Original Display nutzt und als Zusatzmenü angezeigt wird.
Was wir aber vorhaben, ist Claudia mit Software und Adapter auszustatten, dass sie das DPF-Zeuchs beobachten kann. Eine daueranzeige im Fahrzeug wäre echt sowas von super.
Wenn man sich vorstellen würde, das Original uConnect durch ein China-Android-Dings zu ersetzen, könnte man das direkt im Auto gleichzeitig laufen lassen ohne ein weiteres Gerät benutzen zu müssen... -
-
RNB schrieb:
...Dieser DPF Moni, der wird an die Schnittstelle
angeschlossen und zeigt dann die Werte an, ohne dass man eingreifen kann...
...
Das Dumme ist nur, dass der "DPF Monitor" aus dem Video das K-Line interface beim Alfa Romeo benutzt. Das haben aber unsere Jeeps nicht.Wrangler JK Rubicon ++ Mojave Sand ++ MY2016 ++ 2.8 CRD ++ aAHK ++ Radar Renegade AT5 285/70 R17
Cherokee Trailhawk ++ Brilliant Black ++ Raucherpaket ++ MY2014 ++ 3.2l V6 ++ innerorts / außerorts / kombiniert: 10,7/10,7/10,7 l /100km, 223kg CO2/ km -
Guten Abend in die Runde ,
Ich habe schon mehrfach die DPF Regeneration beobachtet, das ganze per obd-link MX+ und der App DPF Monitor.
Monitor ECU ist auch eine ganz nette App und funktioniert auch mit unseren Jeeps egal ob Compass oder Renegade.
play.google.com/store/apps/det….kapron.ap.ecumonitor.pro
Die Regeneration des Rußpartikelfilters läuft relativ schnell ab.
Sie fängt im Regelfall bei 100% Füllstand an und endet bei ca 20%. Je nach Fahrsituation kann kann die Regeneration auch schon bei 80% anfangen. Das ist eben wie gesagt von der fahrsituation abhängig.
Das ganze läuft relativ schnell ab, dauert bei Sommerwetter keine fünf Minuten.
Die Regeneration einzuleiten mit Alpha OBD , SGW Modul und dem OBD Adapter obdlink MX+ hat wie gesagt noch nie funktioniert.
Ich glaube nicht dass das Verschulden hierbei bei mir liegt, denn mit Multi ECU Scan funktioniert es ja.
Wenn man also die Regeneration definitiv anstoßen will, nehmt Multi ECU Scan und das empfohlene Kabel. Das funktioniert nachweislich.
Also auch im Stadtverkehr im Winter ist es für mich schwer vorstellbar, dass der Dieselpartikelfilter verstopft.
Sollte das der Fall sein liegt mit Sicherheit auch irgendwo ein anderer technischer Fehler vor.
Freundliche GrüßeMein Compass: Jeep Compass Trailhawk Automatik
-
Zum Thema Zwangsregeneration des Dieselpartikelfilters habe ich noch diese interessante Seite gefunden.
Bei Freddy sehe ich weiterhin den dringenden Verdacht, dass das System (und die Werkstatt) vorher nicht richtig gearbeitet hat und jetzt der teure Folgeschaden entstanden ist. Die große Frage ist, ob das System jetzt richtig arbeitet und wie und wo man das prüfen kann. Sollte dem nicht so sein, sind im Grunde sämtliche Maßnahmen, inkl. DPF-Tausch, umsonst.
Software Multiecuscan
Ich hab mir die Seite mal angeschaut und es ist wohl eine weitere Software aus dem Hause Electronic-Fuchs.
Der OBDLINK MX+ wird unter Hardware für Multiecuscan empfohlen, was für AlfaOBD nicht unbedingt zutrifft, sowie das z.B. hier beschrieben wird.
Problem sind wohl Fahrzeuge mit SGW, wofür Fuchs auch wieder eine Hardwarelösung, natürlich gegen ordentlich Cash anbietet.
Es ist schon ein ziemliches Wirrwarr an Hard-und Software für die verschiedenen Fahrzeuge und Funktionen. Am besten man fragt direkt, explizit für sein Fahrzeug an, bevor man irgendwas teuer kauft. -
Also ich habe mit Alfa OBD eine Regeneration anstoßen können aber das ist beim Renegade 2016 gewesen . Soweit ich weis geht das mit meiner Alfa OBD Version später nicht mehr . Ich konnte die normale Regeneration immer nur anstoßen bei Öltemperatur hoch Wassertemperatur min 72° Tank 25% Motordrehzahl min 2000U/min und mindestens 60 KM/H das ist das für die normale Regeration . Übrigens war bei meinen Fiat 500x der Thermostat kaputt dadurch regenierte er auch nicht mehr . Also Fehlbedienung schließe ich mal aus . Aber kommt der Automatik überhaupt bei normaler fahrt regelmäßig über 2000U/min für ca 15-20 min . Also beim Schalter komme ich nur 1500U/min drum fahre ich dann öfters im 4-5 Gang weil er sonst die Regeneration abbricht . Zeig übrigens auch Alfa Obd an Abgebrochene Regenrationen . Und auch wie oft bei mir Regeneriert wird ca alle 350KM Und ich merke nix wenn da was Regeneriert . auch die Beladung mit Ruß zeigt Alfa OBD an . Auch die Glühkerzen werden beim regenieren benutzt . Also ich hatte das in 8 Jahren ein mal das die DPF Lampe anging . Das war im Winter und meine Frau nutzte ihn täglich nur für ca 1,5 KM . Das ging 3 Wochen gut dann hat er sich gemeldet Meldung und DPF Lampe ging an . Übrigens ich rieche es ob er regeneriert hat in der GarageChrysler und Jeep Fan
Hatte 15 Jahre einen Pt Cruiser mit dem ich sehr zufrieden war
außerdem fahre ich noch seit 2005 einen Lancia Ypsilon der auch super funktioniert
Seit 2016 Jeep Renegade auch super zufrieden.Mein Renegade: Longitude Colorado Red 2,0 4WD 6MT Komfort Pluß
-
Hello,
ich poste nochmal aus dem Tal der Ahnungslosen.
Was so ganz genau mit Claudias Renex los ist, weiss ich nicht (bin vlt auch net in der LAge den passenden Post zu finden)
aaaah sorry, eben gefunden ...
Aber Notprogramm und KANN, wenn der Abgasstrang Ursache des Übels ist, eben auch das AGR sein.
.Gruss aus BS
RainerMein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-
-
-
Werde ab Montag in Nord-Holland bei Utrecht (PV-Anlage Lochem 3) arbeiten und dann nicht mehr die A3, sondern die A7 nehmen müssen. Iwi schon alles doof, echt. - Aber ich könnte am 24.08. über die A3 nach Hause fahren. Also ganz früh starten...
Aber für alle, die etwas Wissen für MultiECUscan brauchen, wenn sie es noch nicht haben, hier die Erklärung zum bunden Adaptersatz:
Quellcode
- Grün ABS, Power Modul Adapter 1 bei MultiECUScan
- Pin 7 verbunden mit Pins 1, 7, 9&12 zum Auto
- Rot Airbag Adapter 2 bei MultiECUScan
- Pin 7 verbunden mit Pin 3 zum Auto
- Gelb Adapter 3 bei MultiECUScan für Low-Speed-CAN Systeme
- Pin 6&14 verbunden mit Pins 1&9
- Pin 7 verbunden mit Pin 12 zum Auto
- Lila elektrische Haube Adapter 4 bei MultiECUScan
- Pin 7 verbunden mit Pins 7, 8, 11&13 zum Auto
- Blau Multi-Media, Toter-Winkel-Sensor Adapter 5 bei MultiECUScan
- Grau Basis-GM, Licht, ABS, PDC, Lenkung 6 bei MultiECUScan
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rubin ()
-
Hallo Rubin,
ich oute mich mal wieder Quellcode,...ok keine Ahnungaber für alle anderen, danke für die Info.
der erste Adapter ist da,............ nur Freddy noch nicht.
Vielleicht bekommen wir das ja mit einer Live Whap up Anweisung irgendwie hin, ich muss halt warten bis Freddy wieder Luft bekommt
OBD2 Kfz Bluetooth Mini - OBD2 Scanner Diagnosegerät für iPhone & Android - V2.1 | eBayEgal wie langsam du Offroad fährst,
du schlägst alle, die Onroad fahren.
Freddy ist zuhause... Bereit für das Abenteuer Leben
Frauen Fragen...kompakt
Elite Zubehör für den Renegade aus ItalienMein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)
-
Hi der Freddy ist wieder da
Die Stecker hab ich , jetzt benötige ich nur noch die Anweisungen per Telefon oder Live von Rubin oder anderen FreiwilligenEgal wie langsam du Offroad fährst,
du schlägst alle, die Onroad fahren.
Freddy ist zuhause... Bereit für das Abenteuer Leben
Frauen Fragen...kompakt
Elite Zubehör für den Renegade aus ItalienMein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)
-
Ich habe da was gefunden und vielleicht sollte man das mal nachbauen:
DPF Reingungsanlage
Homepage TurboArt
Die Idee ihn mit Reiniger und Wasser zu spühlen und mit Druckluft hinterher durchzupusten, finde ich echt perfekt, wenn es der DPF aushält...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rubin ()
-
Blackhawk schrieb:
RNB schrieb:
...Dieser DPF Moni, der wird an die Schnittstelle
angeschlossen und zeigt dann die Werte an, ohne dass man eingreifen kann...
...
bin immer noch ahnungslos.
WENN ich jetzt gucken will, wie voll der DPF ist und wie er sich dann regeneriert, WAS GENAU benötige ich da? Ich habe nämlich nix dergleichen.
Apps, Stecker, Handy, Zusatzhardware.. ??
Und funktionieren am 2020er Renex sollte es auch.Gruss aus BS
RainerMein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-
-
-
Du benötigst den OBD Link MX+ ,sowie die Software für Android DPF Monitor.
play.google.com/store/apps/det…=com.kapron.ap.dpfmonitor
Danach beides koppeln und los gehts....
P.S. So mache ich das zumindest. GrüßeMein Compass: Jeep Compass Trailhawk Automatik
-
Ah Danke,Gruss aus BS
RainerMein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-
-
und daran denken, dass man viele "strecken verbinden" muss.
habe gerade @Claudia das gepostet um es Bildlicher darzustellen:
auto <-> obd via bluetooth <-> software
rubin schrieb:
Also nicht nur das Handy mit Bluetooth und den OBDII verbinden, sondern der App auch sagen welchen Adapter es nutzen soll...
Die Zündung muss meist auch mit an sein, damit diese Steuergeräte überhaupt antworten können. Mache arbeiten auch nur wenn der Motor läuft... -
Hallo zusammen,
ich hatte am Sonntag Abend einen informativen What upp Dialog mit Rubin
Rubin hat mir ja freundlicherweise die beiden Apps DPD Monitor und Troque während einen netten Stammtisches in Overrath auf mein Handy installiert. DANKE
Am Freitag habe ich Freddy zurück bekommen und es galt zu testen, ob er von selbst regeneriert ( Übergabe Füllstand 54,6 Prozent) nun bin ich gestern Overath hin und zurück gefahren.
Beide Apps habe sich mit dem Stecker verbunden, aber ließen sich nicht freischalten, somit keine Daten von Freddy zu sehen.
Meine treue Beifahrerin hat des mit Car Scanner versucht, dort wurden Daten Übertragen, siehe Bilder.
Nun meine Fragen an die Expertenist die Car Scanner App eine reine Ablese App wo ich nicht aktiv ins Fahrzeug eingreifen kann?
( das möchte ich nämlich nur schauen nicht ändern?
Ich würde nämlich gerne einige Einstellung aktivieren, um die Daten zu sehen, ohne etwas "kaputt" zu machen"
Aktivierung von: 1bis 4 und 1 bis 8, so müsste ich doch sehen, wann eine Regenerierung statt findet?!?
Egal wie langsam du Offroad fährst,
du schlägst alle, die Onroad fahren.
Freddy ist zuhause... Bereit für das Abenteuer Leben
Frauen Fragen...kompakt
Elite Zubehör für den Renegade aus ItalienMein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Claudia Ph. ()
-
Kein Erfolg bei DPF Monitor
new-jeep-forum.de/attachment/1…7459bce049579c5469dde4bc2new-jeep-forum.de/attachment/1…7459bce049579c5469dde4bc2
Egal wie langsam du Offroad fährst,
du schlägst alle, die Onroad fahren.
Freddy ist zuhause... Bereit für das Abenteuer Leben
Frauen Fragen...kompakt
Elite Zubehör für den Renegade aus ItalienMein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Tags
-
Ähnliche Themen