SmartTools Newsletter

Ein Fred, ein Fred für den DPF

  • ... und dann gibbet noch Leute, die ihre Zeit nicht mit "Drei erlaubten Pflanzen" verballern.





    @Claudia Ph.
    Ich stolber gerade durch das Internet und suche ganz viele Versionen von der App
    dpf-monitor-for-alfa-fiat.soft112.com
    "DPF-Monitor" und vielleicht liegt iwo eine kostenlose-*hüstel*-Version herum...
    3.0 CRD WK2 MY2014
  • :023: Monitor finde ich super

    Drei erlaubten Pflanzen,... :rolleyes: ?( ich steh auf den Schlauch ^^

    Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

  • Blackhawk schrieb:

    ... und dann gibts da noch die App "DPF Monitor - Fiat, Alfa Romeo", speziell für Fiat Diesel.

    Wäre vielleicht einen Versuch wert :1f914:
    :023:
    Für die Verbindung und Auslesen mit DPF-Monitor ist die Auswahl des passenden Motorsteuergeräts wichtig. Es scheint so, als wären die bei allen Jeep gleich. Meinen Cherokee 2.2 Diesel kann ich im DPF-Monitor auch mit Alfa Stelvio 2.2 verbinden - gleiches Steuergerät.

    So sieht das aus:
  • Der MC+ ist mir für @Claudia zu gefährlich, weil der auch Schreiben kann.

    Wenn man billig kauft, kauft man Doppelt, sagt Mann. Ich empfehle, falls er kaputt ankommt, dass man testen kann. Ich habe, glaube ich, schon 20 Stück davon gekauft und immer Mangel. Weil immer iwo einer mit seinem Auto steht und ich mit Torque nachschaue und dann die Fehler nach einem Screenshot lösche und dann wollen die Leute die Stecker für 5€ gleich behalten. Ist ja nix, wenn ich denen gleich die "kostenlose" Software auch noch anbieten kann...
    3.0 CRD WK2 MY2014
  • rubin schrieb:

    Der MC+ ist mir für @Claudia zu gefährlich, weil der auch Schreiben kann.
    :* Rubin, ich glaube ich mag dich :D

    Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

  • rubin schrieb:

    Der MC+ ist mir für @Claudia zu gefährlich, weil der auch Schreiben kann.
    Dann wird wohl AlfaOBD - DPF Regeneration nicht funktionieren und auch jede andere "Regeneriersoftware".

    CarScanner und DPF Monitor sind nur "AusleseApp's" damit kann man nichts verändern. Wenn ihr keine Zwangsregenerierung mehr wollt, kann sich Claudia AlfaOBD sparen. CarScanner kann alle Fehler zuverlässig auslesen und löschen - wenn sie sich löschen lassen.
  • rubin schrieb:

    ...

    Wenn man billig kauft, kauft man Doppelt, sagt Mann. Ich empfehle, falls er kaputt ankommt, dass man testen kann.
    ...
    :rotfl: Ich mag mich irren, aber das mit dem doppelt kaufen war wohl irgendwie anders gemeint. :rotfl:
    Aber immerhin konsequent. :023:

    Wenn das Ding von Anfang an keinen Mucks tut dann ist das ja ok. Aber wenn es erst funzt und mit der Zeit halblebig wird - dann kostets u.U. richtig Zeit und dann wirds doch teuer.
    Wrangler JK Rubicon ++ Mojave Sand ++ MY2016 ++ 2.8 CRD ++ aAHK ++ Radar Renegade AT5 285/70 R17
    Cherokee Trailhawk ++ Brilliant Black ++ Raucherpaket ++ MY2014 ++ 3.2l V6 ++ innerorts / außerorts / kombiniert: 10,7/10,7/10,7 l /100km, 223kg CO2/ km
  • Einmalig oder als Jahresgebühr fürt die Lizenz?
    Gebunden an ein Fahrzeug, oder auch an mehreren nutzbar?

    Meine bisherigen App-Erfahrungen haben mich davon abgehalten so ein Zeugs zu nutzen, da immer Monatlich oder Jährlich solche App-Abos gekauft werden müssen.
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis
    Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

  • andiausHN schrieb:

    Dann wird wohl AlfaOBD - DPF Regeneration nicht funktionieren...
    Hast du das schon getestet? - Die DPF-Software von Ford funktioniert ganz sicher mit dem Billigdings, weil wir das getestet haben und dann wurde ich wieder einen Adapter los. Zum Auslesen empfehle ich Torque, dass kommt mit dem einfachen Billigen Zeuchs auch zurecht und muss das auch können. Das ist ja der Sinn von OBD2.


    Meinen Schlüssel anlernen klappt mit dem MC+ bei mir auch nicht weil Jscan angeblich keinen Passkey findet... - aber das ist ein anderes Thema. Ich habe Alpha und Jscan gekauft. Torque ist nur glücklich (=lucky patcher) *hüstel*...
    3.0 CRD WK2 MY2014
  • rubin schrieb:

    Hast du das schon getestet? - Die DPF-Software von Ford funktioniert ganz sicher mit dem Billigdings, weil wir das getestet haben und dann wurde ich wieder einen Adapter los.
    Kurz gesagt NEIN. Ich gehe davon aus, dass bei einer Zwangsregenerierung "Schreibrechte" notwendig sind. Wissen tue ich es aber nicht !!! Müsst ihr halt probieren 8)

    DPF-Monitor:
    Lifetime: 12,99
    1 Jahr: 9,99
  • Ich muss nur das mit meinem Urlaub, Firma und der Frau auf die Reihe bekommen, dass ich am nächsten Berg-Rhein Stammtisch dabei bin und dann testen wir das mit Claudia alles Mal durch bis wir genau am Ende wissen, wer wie wann und was.

    Wenn Rolf seinen JEEP noch dabei hat, kann er auch mitspielen und testen.
    Wobei ich aber eher glaube, dass er schon längst sein Zeuchs zusammen hat und weiß was er will und es umsetzen kann.
    3.0 CRD WK2 MY2014
  • Gehmoje!

    Ich denke schon das ich am nächsten Stammtisch da sein werden, mit Rubi,
    aber ein OBD-Dings hab ich noch nicht und aktuell wüsste ich auch nicht wofür.
    Hab ich in 58.000 Km nicht gebraucht.

    Derzeit hab ich keine Muse mir irgendwie einen Kopf zu machen was ich an Rubi anpassen wollte!
    Dachträger fällt raus, den Aufriss schenk ich mir (macht auch bei einem JL nicht wirklich sinn)
    Höher legen? Wofür! Bisher konnte ich das meiste stemmen, und nur weil es Geil aussieht > 3.500€ ausgeben?
    Mit den 285er Socken bin ich zu frieden, fahren gut, auch im Gelände! Und nur weils Geil aussieht 315er?

    Kann man alles machen, aber nur für die Optik?
    Es gibt wichtigers im Leben!
    Das Posen an der Eisdiele überlass ich gerne Anderen.
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis
    Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

  • Der OBDLink MX+ wird von den meisten Software/App - Entwicklern empfohlen. Man kann also davon ausgehen, dass er mit jeglicher Software funktioniert. Es gibt hier im Forum Einige die diesen besitzen und bisher ist nichts nachteiliges zu hören.
  • Hallo in die Runde,

    meine Erfahrung bezüglich der DPF Regeneration bzw. Notregeneration ist mit dem OBD Link MX+ und der Software Alfa OBD nicht unbedingt erfolgversprechend.

    Ich habe das mehrfach versucht, eine Notregeneration einmal einzuleiten, ist mir aber mit der oben genannten Hardware bzw Software nicht einmal gelungen.

    Wesentlich zuverlässiger funktioniert da multi-eco Scan und der passende OBD Adapter.

    electronic-fuchs.de/p/usb-canbus-stardiag-interface-can327

    Mit dieser Kombination ist es möglich eine Notregeneration anzustoßen.

    Ich habe sogar schon einen falsch programmierten Injektor Code aus der Fachwerkstatt korrigiert.

    Grundsätzlich ist bei mir aber auch ein SGW Bypass verbaut.

    In diesem Sinne einen schönen Abend.

    Mein Compass: Jeep Compass Trailhawk Automatik

  • Jack911 schrieb:

    meine Erfahrung bezüglich der DPF Regeneration bzw. Notregeneration ist mit dem Link MX+ und der Software Alfa nicht unbedingt erfolgversprechend.
    Sehr interessant. Das sind die Info's und Erfahrungen, auf die das Forum wartet und die gebraucht werden. Schade, dass das hier mehr oder weniger zufällig und nur tröpfchenweise ankommt. Da werde ich meine alte original Fuchs Hardware mit den unhandlichen Adapterkabeln (Blau-Grau) wohl doch noch behalten.

    An die Moderation:
    Ich schlage vor eine Kopie von Jack's Beitrag in den großen OBD2-Thread zu machen.
    new-jeep-forum.de/thread/2128-…rungsaustausch/?pageNo=16