Garantie auf Ersatzteil?

  • Garantie auf Ersatzteil?

    Guten Tag,
    ich habe eine Frage zu meinem Auto, ein Jeep Compass. Ich habe den
    Wagen Anfang 2022 in Bayern als Neuwagen gekauft und im Februar 22
    im Kreis Hildesheim zugelassen.
    Im Jahr 2021 wurde ein defektes Modul durch ein anderes von Jeep
    im Rahmen der Garantie ersetzt.
    Zwei Wochen nach Ablauf der regulären Gewährleistung (Anfang März
    24) habe ich bei einer Jeep-Vertretung nahe meines Wohnortes den
    Defekt des zweiten (erneuerten) Moduls gemeldet.
    Ein erneuter Austausch wurde abgelehnt, weil angeblich mit dem
    Erlöschen der PKW-Garantie auch die Garantie für das neu
    eingesetzte Modul abgelaufen sei.
    Ist das so rechtlich korrekt?
    Dann müsste ich die rund 1000 Euro für einen erneuten Austausch
    aus eigener Tasche zahlen, oder gibt es eine andere Lösung?
    Freundliche Grüße
    an21

    Mein Compass: Compass MP, Modell Longitude, EZ 2/22, 96kW, 1332 cm³, Benzin, weiß

  • an21 schrieb:

    Guten Tag,
    ich habe eine Frage zu meinem Auto, ein Jeep Compass. Ich habe den
    Wagen Anfang 2022 in Bayern als Neuwagen gekauft und im Februar 22
    im Kreis Hildesheim zugelassen.
    Im Jahr 2021 wurde ein defektes Modul durch ein anderes von Jeep
    im Rahmen der Garantie ersetzt.
    Öhm, Gekauft Anfang 2022 und 2021 (!) wurde ein defektes Gerät getauscht?
    Entweder vertippt oder Du hast eine Zeitmaschine.

    Ja, Teile die innerhalb der Garantie als Garantieleistung getauscht werden verlängern NICHT die Garantie an sich,
    und auf das getauschte Teil bekommst Du auch keine zusätzliche Garantie.

    Wenn Du aber VOR Ablauf der Herstellergarantie (und ich meine nicht die Garantie-Erweiterung +2) ein Defekt meldest,
    dann sollte Deine Werkstatt auch das schon mal erneuerte Teil austauschen/reparieren.
    Ist die Garantie abgelaufen kannst Du nur auf Kulanz hoffen - aber wir reden hier von Stellantis, die haben die Ablehnung
    von Kulanz zu einer Königs-Disziplin gemacht.

    Nein, es gibt aus meiner Sicht KEINE andere Lösung, ausser das Du Dein Sparschwein schlachten solltest.

    Über welches Modul sprechn wir hier eigentlich, Du bist da ein wenig zurückhaltenden mit Informationen.
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis
    Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

  • Klare Worte, danke dafür, auch wenn es für mich unbefriedigend und ärgerlich ist.
    Ansonsten hast du recht: Es war natürlich nicht 2021, sondern 2023, als das Telematikmodul getauscht wurde.
    Ist das das Gleiche wie ein BCM?

    Mein Compass: Compass MP, Modell Longitude, EZ 2/22, 96kW, 1332 cm³, Benzin, weiß

  • Hmm,

    BCM = Body Control Modul
    Ist das nicht für Keyless zuständig?

    Telematic-Modul =
    Ein Telematiksystem umfasst im Kern ein im Fahrzeug installiertes Ortungsgerät, das Telemetriedaten senden, empfangen und speichern kann. Es lässt sich über die fahrzeugeigene On-Board-Diagnose (ODBII) oder den CAN-BUS-Anschluss mit einer SIM-Karte verbinden.
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis
    Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)