_blank

Starterbatterie mit IBS korrekt laden

    • Starterbatterie mit IBS korrekt laden

      Bin kürzlich über das hier gestolpert, geht um den Compass, aber das Prinzip gilt dann auch für alle anderen Modelle mit "Intelligentem Batteriesensor".
      War mir noch nicht bekannt und laut diesem Schreiben wird das Laden wohl immer wieder mal falsch gemacht.
      Kurzfassung: beim Laden der Batterie das Minuskabel nicht direkt an den Batteriepol klemmen, da dies (für den Sensor) zu einem Blind-Laden führt. Stattdessen einfach an Karosserie-Masse oder vor dem Sensor klemmen.

      Mein Auto: 2018er Compass Ltd. 4x4 in Laser Blue, 170 PS Benziner mit 9-Gang-Automatik, Park-, Premium- u. Sichtpaket und 2010er Dodge Caliber SXT

    • Germaneon schrieb:

      da dies (für den Sensor) zu einem Blind-Laden führt.
      Was stört mich der blinde Sensor, wenn ich selbst weiss, dass meine Batterie voll ist. Lade seit 2015 an den Batteriepolen, weder hat sich jemals der Sensor noch die Elektronik beschwert, die Batterie ist auch noch dieselbe und Start-Stop funktioniert.
    • Komisch, ich lade auch immer wie früher an den Batteriepolen. Die SSA funktioniert danach immer einwandfrei

      Mein Compass: Jeep Compass S 1,3 DCT 150 PS MY 2020 Erstzul.04.2021 Cranite Crystal Metallic / Dach Schwarz ,Binker und Tagfahrlicht vorne gegen ein neues System mit Leds gewechselt . Vorne einen Rammschutz angebracht

    • Der Widerstand für das IBS nennt sich im englischen Shunt.
      In Deutsch hingegen bekommt er dann richtigerweise auch seine Berechtigungsaussprache: Schund.
      Beim Laden über die Steuerelektronik ist es besser, wenn man etwas zum Messen hat, da aber jeder mit einem Schlaueren Ladegerät daherkommt, wird dieser nicht gebraucht und verfälscht sogar die Ladestrategie der teuren Ladegeräte, weil die dann sich vermessen.
      Aber so kann der IBS sich besser speichern, dass nachgeladen wurde und der freundliche darf es dann auslesen und gegen dich verwenden... - Mehr Sinn erkenne ich nicht in dieser Anleitung.
    • Ich kenne den IBS von BMW.
      Laden hier nur über die Karosseriepole (also nicht direkt an der Batterie) welche ja auch zur Starthilfe dienen.
      Beim tausch der Batterie muss der IBS neu angelernt werden.
      Die Grundidee ist ja ganz gut, die Praxis eher weniger...
      Keep it simple

      Cheers

      Marcus

      Mein Grand Cherokee: SRT8 / 2015 / bright white

    • Die elektronik beim BMW erkennt aber auch dann selbst, wann die Batterie nach geladen wurde. Ein JEEP aber nicht. Da sagt dir das Ladegerät, "VOLL" aber die Schachtel jammert dir was vom letzten Ladezustand vor...