SmartTools Newsletter

Start Stop Automatik

  • GreyRennegade schrieb:

    1) wenn SS nicht arbeitet ist die Batterie nicht korrekt aufgeladen. Wie das geht habe ich hier schon oft erklärt. Suchfunktion.

    2) ich kann SS bei jedem aktivieren 1) voraus gesetzt

    3) ich deaktiviere es nicht. Gebe aber gerne Auskunft warum es nicht geht.

    4) es reicht aus nur einmal Unterspannung gehabt zu haben das damit alles verstellt ist


    5) auch ich und meine Hardware sind fehlbar
    Die Batterie wurde im Werkstatt richtig geladen und trotzdem nicht geklappt.

    Mein Compass: Compass S BJ 22 110KW FWD Panorama,Leder,360° Kamera,Alpine Sound

  • The Grinch schrieb:

    S/S-Automatik, die Pest der letzten Jahre im Automobilbau!

    Mag sein das diese Einrichtung im Stadtverkehr, mit den ganzen Ampeln, irgend einen Sinn ergibt - ABER:
    - Alle 250 Meter den Motor aus, und dann wieder an, belastet den Akku enorm
    - Die meisten Stadtfahrzeuge fahren DANACH nicht ausreichend genug um den Akku wieder auf zu laden
    - Die wenigsten Fahrzeuge die Innerstadtisch betrieben werden erreichen 10.000 Km / per Anno, entsprechend wenig fällt deren Verbrauch ins Gewicht

    Auf dem Land, oder bei Langstreckenfahrzeugen ist S/S vollkommener HUMBUG, und die Einsparung damit nur ein Papiertiger.
    Aber Hauptsache der Flotten-CO2-Ausstoss wird gesund gerechnet.

    Was folgt sind Fahrzeuge die ständig Ärger mit dem Akku haben und tiefenentladene Akkus landen unnötiger Weise im Recycling.
    Das hat so gar nichts mit Ökologisch, geschweige denn Ökonomisch zu tun - und ist nur Geldschneiderei.
    Zudem brauchts dafür noch zusätzliche Elektronik (BMS - Battery Management System), was auch immer wieder ein Quell von Freude (Ärger) ist.
    Ich glaube das ganze macht wenn nur Sinn in einem Mild-Hybrid, der auch noch rekuperieren kann und einen passenden Akku dafür hat. Dann noch etwas Strom beim Anfahren… das mag vielleicht was bringen.

    Ansonsten geht mein erster Handgriff immer zu SSA Ausschalter. Und selbst wenn ichs mal vergesse ist meistens nach der zweiten Ampel bereits wieder Schluss und die Karre geht erst gar nicht aus.
    "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

    Walter Röhrl

    Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

  • Also aus meiner Sicht gibt's da nichts zu diskutieren - die SSA ist eine im Fahrzeug enthaltene und damit auch vertraglich fixierte technische Funktion welche folglich auch funktionieren muss.
    Bei meinem Compass hat das die Werkstatt auch sehrwohl solange bearbeitet bis es funktioniert hat - ging alles auf Garantie !
    Und eine gute Werkstatt hat auch entsprechende Diagnose-Software mit der alle für die SSA relevanten Parameter ausgelesen werden können (nicht nur Batteriezustand) und auch identifiziert werden kann, welcher Parameter das Funktionieren der SSA verhindert (z.B. Batterietemperatur, Lenkeinschlag, Neigungswinkel, Klimaanlage, etc.). Das hatten die mir damals in der Werkstatt auch gezeigt.

    Also ich würde dieses Vertrösten, bzw. ist es ja scheinbar eher ein Abwimmeln, der Werkstatt nicht akzeptieren.

    Und nur so am Rande: was macht man denn wenn man das Auto mal verkaufen möchte und der Käufer nach SSA frägt? :schock: ?(
    Schöne Grüße :023:
    Helmut

    Mein Compass: MX, Limited 2.0l Multijet (Diesel) 140PS, 4WD, MY19 Euro6dTemp, Schaltgetriebe, UConnect 8.4 Nav, Park- und Premiumpaket, AHK abnehmbar

  • andiausHN schrieb:

    nikki schrieb:

    heißt solange die Batterie gut in Schuss ist und das SAS nicht funktioniert übernimmt Jeep keinen Batterie Wechsel !!.
    Ja ok. Aber letztlich ist es eine "TÜV relevante" Funktion, die nicht arbeitet. Ist die Garantie vorbei und du hast das Pech in eine gründliche TÜV-Prüfung zu geraten, geht das komplett auf deine Kosten.
    Also, ich hatte letztes Jahr im Juni den ersten Tüv-Termin. Mir schien der junge Prüfer ein Überkorrekter zu sein, bin aber trotz nicht funktionierender SSA problemlos übern Tüv gekommen… Kann natürlich beim nächsten Mal anders sein.
    I can't argue with a stupids.

    Mein Renegade: MY 20 Limited 1.3 GDI 150 PS, blue shade mit Blackpack, LED, AHK abn., Uconnect 8,4

  • Die Prüfer wissen doch genauso wie wir, das SSA nicht immer geht wenn nicht gerade alle Bedingungen dafür erfüllt sind .Im Display steht ja dann nur Start Stop nicht bereit . Das bedeutet ja nicht defekt

    Mein Compass: Jeep Compass S 1,3 DCT 150 PS MY 2020 Erstzul.04.2021 Cranite Crystal Metallic / Dach Schwarz ,Binker und Tagfahrlicht vorne gegen ein neues System mit Leds gewechselt . Vorne einen Rammschutz angebracht

  • Ich hatte na meinem Compass (2018, Benzin) lange dasselbe Problem. Die Batterie war nach 2 Tagen bei 50% und kein SSA. Die SSA funktioniert ja erst ab 71%. Vor 3 Monaten Batterie ausgewechselt und seitdem ist die Batterie immer (auch nach ein paar Tagen Nichtbenützung) immer >75% und SSA funktioniert wie es soll.
    In Benzin Veritas!

    Mein Compass: Benzin 1.4/170; alle Optionen ausser Glasdach & Anhängerkupplung

  • Ich hab auch schon die dritte Batterie. Jetzt gehts mal wieder, mal gespannt wann nicht mehr.
    Ist jetzt schon so, dass nach dem Start morgens es erst mal nicht geht und erst wieder, wenn man ein paar Meter gefahren ist.

    Ja, es ist drin, es ist bezahlt, also muss es auch gehen, aber mal ehrlich, irgendwann ist man müde da dran zu bleiben,
    es gibt ja noch ein Leben außerhalb des Autos.

    Mein Compass: Jeep Compass 4x4 Limited 1.4 MultiAir 125kW (170PS) Autom., Uconnect 8.4

  • Wer über einen Stromanschluss in Fahrzeugnähe verfügt, der sollte sich so etwas anschaffen:

    amazon.de/CTEK-Batterieladeger…xs+7.0%2Caps%2C155&sr=8-1

    dann gehören kaputte Akkus der Vergangenheit an.
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis
    Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

  • Ich weiß, ich werde jetzt garantiert gesteinigt, aber ich sag's trotzdem.

    Ich habe meine AGM Batterie aus meinen Jepp Compass mit dem Recond Modus geladen (CTEK).

    Die Batterie hat Jahrelang immer bei 55 -65 % gependelt, Start Stop hat nie funktioniert.

    Dann habe ich einfach den Recond Modus gestartet und probiert , seitdem steht die Batterie immer bei ca. 80%.

    Recond sollte man aber nicht auf AGM Batterien ausführen. Höhere Spannung als 14.4 Volt, glaube es sind 15Voltnoder 14.8 Volt. Die Batterie darf aber nur bis 14.4 Volt geladen werden.

    Kann gutgehen, muss aber nicht. Da ich nichts zu verlieren hatte, habe ich es erfolgreich getestet.

    Grüße

    Mein Compass: Jeep Compass Trailhawk Automatik

  • Daher sollte man das CTEK so einstellen das der Modus AGM für AGM auch verwendet wird!

    Möglich das Deine AGM schon einen Vorschaden hatte (Sulfatiert, Zellenkurzschluss, oder was auch immer),
    und daher keine Rekonditionierung statt fand.

    Einen Gaul den man zu Grunde geritten hat wird kein Rennpferd.
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis
    Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

  • ich hab mir so eine flexibke Solarzelle mit angeblich 100W besorgt. Rechnerisch schafft sie aber nur 21,0V * 2,7A ... - Watt ideal. Wenn ich wieder mal Zuhaue bin, schaue ich mal was an der getönten Heckscheibe noch durchkommt.
    Warum ich ein Panoramadack habe, anstelle einer Solarzelle weiß ich immer noch nicht, aber ich kenne nun Mal keinen der mir das tauscht, wenn ich es umgebaut hätte...
  • Nur so am Rande: habe erst mitte April einen neuen Termin beim anderen Jeep Werkstatt.Hab inswischen in einen freien Werkstatt die Batterie nochmal getestet,alles bestens!.

    Aber jetzt erste Mal das der SAS bei ging, einfach so und sporadisch, jetzt 2 mal seit 5 Monaten!!

    Spielt Außentemperatur auch eine Rolle?

    Mein Compass: Compass S BJ 22 110KW FWD Panorama,Leder,360° Kamera,Alpine Sound

  • Es spielen viele Dinge eine Rolle:
    - Batterieladung
    - Wasser- und Öltemperatur
    - Aussentemperatur
    und sicherlich noch 5-10 andere Parameter.
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis
    Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

  • nikki schrieb:

    Nur so am Rande: habe erst mitte April einen neuen Termin beim anderen Jeep Werkstatt.Hab inswischen in einen freien Werkstatt die Batterie nochmal getestet,alles bestens!.

    Aber jetzt erste Mal das der SAS bei ging, einfach so und sporadisch, jetzt 2 mal seit 5 Monaten!!

    Spielt Außentemperatur auch eine Rolle?
    Frag die andere Jeep-Werkstatt ob die ALLE Parameter für SSA auslesen können (bei meinem Compass wurde das seinerzeit auch gemacht). Dann weiß man genau welche Werte das Funktionieren der SSA verhindern.
    Alles andere ist "Glaskugel-Lesen" ;)
    Schöne Grüße :023:
    Helmut

    Mein Compass: MX, Limited 2.0l Multijet (Diesel) 140PS, 4WD, MY19 Euro6dTemp, Schaltgetriebe, UConnect 8.4 Nav, Park- und Premiumpaket, AHK abnehmbar

  • Bei mir hat SAS bisher auch nur zwei Male funktioniert, nach vollem aufladen der Batterie und Rücksetzen des BatSensors. Beide Male nur ca 30 min.

    Fast jeder "kack" Hersteller bekommt das besser hin, selbst bei kalten Fahrzeugen. Das kann doch alles nicht sooooo schwer sein.

    Generell mag ich meinen Compass, aber so einige Dinge, da waren die Konstrukteure vermutlich komplett besoffen. Wenn ich den Kofferraum bedenke, da habe ich ich adhoc 3-4 Dinge wo die Leute von Jepp gefühlt nen kompletten Ausfall hatten.

    Mein Compass: Jeep Compass 1.4 MultiAir Active Drive Automatik Limited

  • dance1306 schrieb:

    Bei mir hat SAS bisher auch nur zwei Male funktioniert...

    Fast jeder "kack" Hersteller bekommt das besser hin, selbst bei kalten Fahrzeugen.

    Generell mag ich meinen Compass, aber so einige Dinge, da waren die Konstrukteure vermutlich komplett besoffen. Wenn ich den Kofferraum bedenke, da habe ich ich adhoc 3-4 Dinge wo die Leute von Jepp gefühlt nen kompletten Ausfall hatten.
    Und SAS ist was ?(
    Andere Hersteller haben seit Jahren andere Probleme die bei Jeep seit Jahren gut funktionieren. Eine nicht funktionierende SSA, die dir regelmäßig den ganzen Motorraum durchschüttelt und die Technik belastet mit entsprechenden Folgen, ist wohl das Geringste aller Probleme beim Auto überhaupt.

    Im ersten Beitrag gleich negativ auftreten ohne sich mal ordentlich vorzustellen, macht keinen guten Eindruck. :thumbdown: