Türdichtungen im Winter

  • Türdichtungen im Winter

    Hallo Gemeinde,
    ich packe hier mal zwei Sachen hinein,
    1. unser Renel steht draussen und die Türen (alle 4) frieren häufig zu bei Frost-/Tauwechseln bzw wenn draussen kalt und es drinnen warm war. (ausser bei Dilldappe scheint das Zweite ja zu gehen ;( ). Im Herbst habe ich die Dichtungen einbalsamiert (Glycerin), weil ich hoffte das Problem zu lösen. Pustekuchen... Ich weiss aber auch nicht so ganz genau, welche Dichtung da festfriert. Heute habe ich mal alles trockengewischt und ich vermute fast, dass es maßgeblich die obere mit dem Falz/der Lippe ist. Hat jemand ähnliche Probleme und dann vlt sogar nen Tipp fü mich? habe heute nochmal "ge-talkumt"
    2. Die Fensterdichtung hinteren rechten Tür zeigt Zerfallserscheinungen. Auch hier die Frage: hat das jemand von euch gehabt? ich werde wohl dann die "Arroganz-Extended" mal bemühen müssen.
    versuche mal Fotos einzustellen, aber vorhin gings fuchtbar schief, mal wieder, erst zu groß, dann auf dem Kopp, warum auch immer.
    höre gern von euch
    Bilder
    • Renegade BS BF 123_Fensterdichtung _02.JPG

      95,08 kB, 661×600, 311 mal angesehen
    • Renegade BS BF 123_Fensterdichtung _01.jpg

      127,86 kB, 799×586, 56 mal angesehen
    Gruss aus BS

    Rainer

    Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

  • Hallo,
    zu dem Festfrieren kann ich „zum Glück“ noch nichts sagen.
    Den Defekt an den oberen Fensterdichtungen hatte ich so auch an zwei Türen als ich den Wagen übernommen habe. Wurden problemlos auf Garantie getauscht. War nur jedesmal eine Warterei bis die Ersatzteile da waren. Eine musste zweimal gemacht werden da beim ersten Wechsel hätte besser gearbeitet werden können….
    Jetzt ist alles gut.

    Mein Renegade: 4xe Upland MY22, weiß mit schwarzem Panorama Dach.

  • Ich hab jetzt mal Silikonspray aufgesprüht, mal sehen inwiefern das hilft.
    "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

    Walter Röhrl

    Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

  • Der Klassiker ist immer noch Hirschtalg!
    amazon.de/Hirschtalg-10324-Ses…pflegestift/dp/B005FUZEWO

    Reisst nat. ein Riesen Loch in die Portokasse ...
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis
    Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

  • …ich habe noch Hirschtalg Balsam zur Pflege der Hundepfoten, ^^ das könnte ich ja mal ausprobieren :D

    Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

  • @RNB
    das sieht aber schon echt drastisch aus ;( !

    Hauptsächlich frieren die schmalen Filzstreifen, oben auf den Türen ein, sie sind vor den eigentlichen Gummis.

    Klar kann man auch die kompletten Dichtungsgummis mit Silikon oder mit Gummi Pflegestiften bearbeiten, deren Dosierung ist nicht immer optimal, gerade bei Minus Temp. :rolleyes:

    Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

  • Hallo und danke an euch!

    @Claudia, wenn man die Filzstreifen einbalsamiert isses ja irgendwie kein Filz mehr, das schreckte mich ab.

    mir drastisch meinste die Fensterdichtung?
    Da warte ich noch auf die Aussage, dass ich die fensterheber falsch bedient hätte :|
    Gruss aus BS

    Rainer

    Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

  • Hallo Rainer,

    natürlich in Maßen " ;) einbalsamieren,...bis jetzt klappts bei mir.
    Zusätzlich auch das obere Gummi und wichtig das untere, da da immer Wasser, Salz, Eis vom Reifen hoch spritzt.

    Mein Tipp, den Filz und Gummi mit Föhn trocknen und dann schön "einmassieren", ...

    Drastisch, damit meine ich, die Gummis sind nicht nur raus oder eingerissen, das ist kaputt mit Loch ;( so sieht es auf dem Bild aus,... 8o

    Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

  • The Grinch schrieb:

    ...Hirschtalg!
    Ich habe da einen Bekannten, der tauscht meine leere 1kg-Olivfarbene Vaselinedose gegen eine volle und die fülle ich in kleinere Olivfarbene um...

    Für schwarze Stahlteile empfehle ich Fermit Ofenschwärze. Die ist auch für Stoßstangen super. Jeder der meint dort mit seinen Klamotten hängen bleiben zu müssen, macht es nie wieder... *hehe*
  • Was bitte machst Du mit 1Kg Vaseline?!?

    OK, ich will mir es nicht vorstellen ... Hundewelpen, Hundewelpen, Hundewelpen, Hundewelpen, Hundewelpen,
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis
    Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

  • Ich verwende das WD-40 Specialist PTFE Trockenschmierspray.
    Nicht zu verwechseln mit dem Standart WD-40.
    Vorteile des Sprays : zieht keinen Schmutz und Staub an, funktioniert bis -45 Grad.

    Nur hat mir das am Wochenende auch nicht geholfen weil die Türgriffe komplett eingefroren waren :D
    Daily Driver: Jeep Renegade 4xe, Upland, 240 PS, schwarz
    Weekend Driver: Dodge Charger, 5.7 Hemi, 370 PS, Automat, schwarz.
    Verflossene: Jeep Renegade, Trailhawk , 2.0 Diesel, 170 PS, weiss, Jeep Renegade (Swiss Edition), Dodge Caliber, Dodge Nitro, Dodge Ram, GMC Sierra, Chevrolet El Camino, Chevrolet Beretta.

    Mein Renegade: Daily Driver: Jeep Renegade Upland 4xe, Weekend Driver: Dodge Charger: 5.7 Hemi, 370 PS

  • PTFE ist ebenso geil als "Gleitgel" wie es hoch krebserregend ist. Dupon hat in den Staaten und Frankreich gewaltige Probleme und in der BRD wird nichts erzählt. Ich weiß es nur, weil ich gerne arte schaue.
  • Dann werden wohl demnächst alle Teflon-Pfannen aus den Küchen verbannt!
    Teflon ist nur der Handelsname von DuPont, für PTFE (Polytetrafluorethylen).

    brisant.de/haushalt/teflon-giftig-110.html
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis
    Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

  • rubin schrieb:

    PTFE ist ebenso geil als "Gleitgel" wie es hoch krebserregend ist. Dupon hat in den Staaten und Frankreich gewaltige Probleme und in der BRD wird nichts erzählt. Ich weiß es nur, weil ich gerne arte schaue.
    Ich lecke die Türgummis ja nicht ab :D
    Daily Driver: Jeep Renegade 4xe, Upland, 240 PS, schwarz
    Weekend Driver: Dodge Charger, 5.7 Hemi, 370 PS, Automat, schwarz.
    Verflossene: Jeep Renegade, Trailhawk , 2.0 Diesel, 170 PS, weiss, Jeep Renegade (Swiss Edition), Dodge Caliber, Dodge Nitro, Dodge Ram, GMC Sierra, Chevrolet El Camino, Chevrolet Beretta.

    Mein Renegade: Daily Driver: Jeep Renegade Upland 4xe, Weekend Driver: Dodge Charger: 5.7 Hemi, 370 PS

  • Ich denke die Hauptgefahr ist beim Aufsprühen, aber FFP2 Masken sind ja mittlerweile Standard…
    "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

    Walter Röhrl

    Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

  • Moin,

    heute kein Einstieg !! Alter, dass die Türgummis trotz Balsamierung festpappen ist ja nix Neues, aber heute Morgen (-8 deg) gingen die Türschlösser auch nicht. Nich für Geld, gute Worte und hardcore Fluch ("Dreckskiste elende") .
    Man konnte am Griff ziehen, aber das Schloss hat nicht entriegelt. Fahrertür nicht und Beifahrertür auch nicht. Gottseidank musste ich nicht krabbeln, aber meine Frau. Durch die Hinteren Türen und dann über die Vordersitze.
    Aber mit ü60 habe ich zu so einem Scheiss keine Lust mehr.


    Kenne das alles noch vom Ibiza 6N, aber das ist 10 Jahre her...

    Habe ich schon gesagt, dass er mich langsam aufregt?
    Gruss aus BS

    Rainer

    Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

  • RNB schrieb:

    Moin,

    heute kein Einstieg !! Alter, dass die Türgummis trotz Balsamierung festpappen ist ja nix Neues, aber heute Morgen (-8 deg) gingen die Türschlösser auch nicht. Nich für Geld, gute Worte und hardcore Fluch ("Dreckskiste elende") .
    Man konnte am Griff ziehen, aber das Schloss hat nicht entriegelt. Fahrertür nicht und Beifahrertür auch nicht. Gottseidank musste ich nicht krabbeln, aber meine Frau. Durch die Hinteren Türen und dann über die Vordersitze.
    Aber mit ü60 habe ich zu so einem Scheiss keine Lust mehr.


    Kenne das alles noch vom Ibiza 6N, aber das ist 10 Jahre her...

    Habe ich schon gesagt, dass er mich langsam aufregt?
    Für das Wetter bei Euch kann doch der Renegade nichts. =O
    Eine Garage wirkt auch oft Wunder.

    Mein Renegade: MY16 Limited 2.0l MultiJet 4WD LOW 9AT (140 PS)