Rückwärtsrempler .... Ahhhhhhh :(

    • Rückwärtsrempler .... Ahhhhhhh :(

      Neu

      Liebe Community, es ist passiert.... ich habe geträumt und bin brutal an einen Pfosten rückwärts gefahren .... Die Bilder des Schreckens seht ihr hier ...

      Nun die Frage, wie und welches teil muss ich zum Ausbeulen der Karosserie ausbauen? Es ist ja nur über den Ausbau des Teiles von hinten möglich, da der Rest an
      Beschädigung, an der Hauptkarosse ist, oder? ... Vorschläge oder vielleicht Ideen?

      Ich habe immer noch tränen in den Augen :(

      Oh Mann .....
      Bilder
      • Schaden Auto 1.jpg

        92,84 kB, 450×600, 62 mal angesehen
      • Schaden Auto 2.jpg

        57,53 kB, 450×600, 36 mal angesehen
      • Schaden Auto 3.jpg

        42,73 kB, 450×600, 37 mal angesehen
      • Schaden Auto 4.jpg

        59,43 kB, 450×600, 35 mal angesehen
      • Schaden Auto 5.jpg

        68,07 kB, 450×600, 34 mal angesehen

      Mein Renegade:

    • Neu

      Die Frage kannst du dir doch aber selbst beantworten, oder?

      Letztlich muss das Rücklicht, Radkastenschweller, Radhaus innen und die Schürze ab, damit du an das Plastikblechteil (unter dem Rücklicht) kommst zum abnehmen. Dann von innen hämmern und ausbeulen. Es sei denn du hast Zugwerkzeug.

      Mach die Karosse vorher etwas warm von innen, das macht den Lack elastischer. Nicht direkt auf den Lack halten den Fön!

      Wenn du das noch nie gemacht hast, nimm dir ein Wochenende Zeit. Ansonsten geh Karosseriebauer!

      Mein Renegade: MY 17 - Trailhawk - schwatt

    • Neu

      Das bekommst Du selbst nicht geregelt, u.a. weil scharfe Knicke im Blech sind. Da bleibt nur der Gang zum Karosserieklempner wenn es hinterher wirklich dut aussehen soll.
      I can't argue with a stupids.

      Mein Renegade: MY 20 Limited 1.3 GDI 150 PS, blue shade mit Blackpack, LED, AHK abn., Uconnect 8,4

    • Neu

      Das wird, nach dem die groben Blecharbeiten erledigt sind, ohne Spachteln, Schleifen, Lackieren nicht gehen!

      Wer da nicht mit Feingefühl dran geht macht sich ggf. mehr Kaputt als Ganz.

      Mein Beileid zur Kaltverformung!
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • Neu

      ... da ist ein Blechmensch wirklich eine Weile beschäftigt und muss erstmal die Delle zwschen Kodi und Rülli heraus ziehen, damit das Auto zur Schürze hin wieder breiter wird...

      Dass der Hersteller da unter der Schürze an dieser Stelle keinen Rammelschutz hin gemacht hat, oder soll der Wagen bis dahin die Möglichkeit haben ohne Schürze sich iwo hoch zu graben?
      Wenn man ins richitge Gelände will, dann wrangler-ed man und renegade nett rum ;)

      Meiner geht ja dann auch bald in die Werkstatt und die Fahrerflucht-Delle wird beseitigt. Endlich muss der Täter zahlen.
      WK2, BJ_08/2013, EZ_02/2014
      Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
    • Neu

      Mir hatte im Frühjahr einer mit einem Einkaufswagen zwei Dellen direkt neben und unter dem Tankdeckel ins Blech gehauen. Gott sei Dank hat sich eine Mitarbeiterin des Geschäftes das Kennzeichen notiert. Die Werkstatt hatte erst mit Smartrepair geliebäugelt. War Leider nicht möglich, weil der Kotflügel doppelwandig ist. Von daher glaube ich nicht, dass da selbstdengeln wirklich eine Lösung wäre.

      Mein Auto: Renegade 4xe S in Rot mit Panoramadach MY21

    • Neu

      ENZO schrieb:

      .. eng an eng parkt,...
      ... seit einem Türschaden (2007) an meinem 7er parke ich seitdem so weit wie möglich vom Eingang weg und über 2 Parkplätze. Selbst da kommen einen dumme Menschen mit Argumenten: "dass man wohl nicht so parkt" blabalblaba - aber immer selbst schön die eigene Tür an´s andere Auto drücken und dabei Andere belehren.

      [/Off-Topic]
      WK2, BJ_08/2013, EZ_02/2014
      Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!