Motor klackert seit er mir gestern mit Handbremse abgestorben ist

  • Motor klackert seit er mir gestern mit Handbremse abgestorben ist

    Hi Leute

    Kein Plan was es hat...

    Motor lief bis gestern wie ein Kätzchen. BJ 2016, keine 50.000 km am Tacho und regelmäßiges Service.

    Am Nachmittag eingeparkt, Motor noch laufen gehabt und in der Eile zu hastig Handbremse rein und runter vom Gas.
    Auto hüpft kurz ein paar CM und Motor abgewürgt, sicher schon jedem mal passiert.

    Jedenfalls seit dem ich dann wieder losgefahren bin klackerts im Motor.
    Das Klackern ist im Stand, nimmt mit mehr Gas zu, auch während der Fahrt.
    Ist auch heute morgen im kalten Zustand wieder da.
    Ist im Autoraum bei geschlossenen Fenstern nicht zu hören, nur draußen.

    Pannendienst hat Fehlercode ausgelesen, gabs keinen.
    Auch so hatte er keine Ahnung was es sein könnte.
    Auch kein Lämpchen das leuchtet.

    Er tippte dann am ehesten auf Hydrostössel oder eine Kette.

    Ist jemandem so ein Verhalten bekannt?

    Danke.

    Mein Renegade: 1.6 E-torQ 110PS Sport 4x2

  • Ich beantworte mir selber - und falls wer mitliest und auch mal über so ein Problem stoplert...

    Gestern noch zirka 8km nach dem Auftritt des Geräuschs gefahren.
    Ich fahre heute zur Werkstatt, zirka 10km entfernt... nach 8km plötzlich kein Klackern mehr.
    Erklär dem netten Herrn alles, meint er nur, das waren die Hydrostössel.
    Wenn man das Auto abwürgt, kann es passieren, dass die mal kurz kein Öl erwischen und dann ein paar km brauchen, damit sie wieder einwandfrei geschmiert sind.

    Mein Renegade: 1.6 E-torQ 110PS Sport 4x2

  • Glaub ich aber nicht so richtig, diese Aussage, wäre ja tödlich, wenn der Stössel erst nach 10 km wieder richtig Öl bekommt.
    Man hat mich nicht gefragt, ob ich geboren werden will, jetzt will ich auch nicht, dass man mir sagt, wie ich leben soll!
    (Udo Lindenberg in "Das Gesetz")

    Mein Renegade: Longitude Multiair 1,5l 140PS 6Gang 2WD Mojave Sand MY15 Uconnect 5" mit Tomtom Navi, viel Langstrecke, Langzeitverbrauch: 7,3l

  • blob schrieb:

    Glaub ich aber nicht so richtig, diese Aussage, wäre ja tödlich, wenn der Stössel erst nach 10 km wieder richtig Öl bekommt.
    Keine Ahnung. Jedenfalls läuft der Wagen seither wieder wie er die 45000 km zuvor gelaufen ist... waren in etwa 10 km die ich mit dem Klackern in Summe gefahren bin... kann durchaus sein, dass es nach 5km schon leiser geworden ist, jedenfalls nach 10km bei der Werkstatt wars weg.

    Mein Renegade: 1.6 E-torQ 110PS Sport 4x2

  • blob schrieb:

    Glaub ich aber nicht so richtig, diese Aussage, wäre ja tödlich, wenn der Stössel erst nach 10 km wieder richtig Öl bekommt.
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass leere Hydrostößel anfangs fürchterlich klappern, das Geräusch ist aber nach ca. 10 Sekunden weg - nicht nach 10 Km. Das ist mal wieder so eine "IcherzähldemKundenirgendetwasmitTechnikGedöns"-Antwort.
    Leider habe ich keine Erklärung parat, drücke dir die Daumen, dass das keine Folgeschäden mit sich zieht.

    Gruß
    Markus
    Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Einschlafen am Steuer eines fahrenden Autos. - Juan Manuel Fangio -

    Mein Compass: Limited 4WD MY18, 170 Diesel-PS, Pearl White mit foliertem Dach, AHK ......und jetzt mit ohne Spider

  • Wieso sollte(n) der/die Hydrostössel kein Öl bekommen, und warum sollte das 8-10Km dauern?
    Die Ölpumpe liefert, sobald der Motor läuft - eine kurze Zeit (wie schon oben angemerkt) braucht es etwas bis der Systemdruck da ist,
    dann aber bekommt das gesamte System Öl(-Druck).

    Wenn die Stössel so lange kein Öl bekommen (haben), dringend mal Prüfen ob der Öldruck stimmt!
    Nicht das die Ölpumpe defekt ist, oder die Ölkanäle dicht.
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

  • Hat meine Freundin auch getroffen my19 70000km
    Benziner 150PS.
    Wagen so beim Händler gekauft, der kann nichts feststellen außer das es klappert.
    Mein Jeep Meister tippt auf hydrostößel oder schlepphebel er würde es nicht reparieren solange es leise ist..mmh
    my20 limited 1.3L 150PS AHK Stoff Uconnect8.4 K&N JBL Anlage

    Mein Renegade: my20 limited 1.3L 150PS AHK Stoff Uconnect8.4 Panasonic JBL Soundsystem

  • Es muss halt immer erst einmal richtig Schlimm werden, bevor es besser wird.
    Wenn es nicht mehr aufgetreten ist, tja, freu Dich.
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

  • The Grinch schrieb:

    Es muss halt immer erst einmal richtig Schlimm werden, ...
    Wir warten aber jetzt nicht auf einen Motorschaden, weil ein Hydrostösel einen Knacks abhat und jetzt wieder so "eingelaufen" ist, dass er wieder in seinem Schafft läuft ohne ständig von oben oder unten "los geklopft" zu werden.
    Denn etwas anderes höre ich durch meine Glaskugel hier nicht...
    Uch selbst wäre jetzt froh wenn das mit dem Spritmonitor oder ähnlichem schon gemacht wird. Denn verzogene Stösel dürften sich bemerkbar machen. Aber wenn er kalt ist, fährt er ja eh fetter... - Das frage ich mal nen echten Schrauber, wie er das messen/testen würde...
    Ja, ich kenne Menschen, wenn du die nach einem Motorenhersteller mit 4 Buchstaben fragst, dann mit Lanz antworten...

    [Off-Topic]
    Diesen Sch§$%, mit dem "Rollen lassen und Türe auf" habe ich auch schon hinter mir und die moderne Technik schiebt den Parkbolzen einfach rein... - Nur weil dumme Menschen ihre Autos nicht parken können, macht man sowas... - Töten sollte man solche Menschen. Die Versicherung wird deshalb auch nicht billiger. *grmpf*
    WK2, BJ_08/2013, EZ_02/2014
    Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
  • @rubin

    Ruhig Blut!
    Ich kann solches diffuses Gedöns auch nicht gut ab!

    Viele die in Foren aufschlagen, und von "komischen Geräuschen" berichten, haben oft schon eine Odyssee über diverse "Fachwerkstätten" hinter sich und sind leidlich genervt.
    Das setzt sich dann bei der Suche mit der Foren-Glaskugel leider fort.
    Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
    Sic semper tyrannis

    Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)