_blank

Renegade ist nicht mehr, nun ist es ein Avenger

    • Renegade ist nicht mehr, nun ist es ein Avenger

      habe gestern am 22.08 meinen Renegade abgegeben und bin dann mit einem Avenger 1st Edition in Volcano Black vom Hof wieder runter gefahren.

      Hoffe es wird genauso eine schöne Zeit und vor allem ohne große Probleme, wie mit dem Renegade.


      Bisher ein sehr schönes fahren mit diesem Fahrzeug.
      Bilder
      • IMG_1138.jpeg

        216,31 kB, 800×600, 200 mal angesehen
      • IMG_5402.jpeg

        332,95 kB, 800×600, 40 mal angesehen
      Jeep Avenger 1st Edition in Volcano Black

      Jeep Renegade MY17 1.6 E-torque 110ps Longitude in Hyper Green, Pioneer AVIC-Z710DAB

      Mein Renegade: Jeep Renegade MY17 1.6 E-torque 110ps Longitude in Hyper Green, Pioneer AVIC-Z710DAB

    • Ich bin im avengerforum.de unterwegs.

      Es gab wohl 2 -3 Totalausfälle, eventuell wegen wärend des Updates ausgeschaltet.

      Rest bisher eher Luxus Probleme.
      Die App funktioniert bei vielen nicht richtig, wegen Standort und Funktionen wie Vorklimatisierung.
      Piepsen beim Heckklappe schließen zu laut
      Und ein Paar Kleinigkeiten.

      Teilseinzelerfahrungen:
      -nach dem Laden ließ sich der Wagen nicht starten bzw. fahren , 1/2 std später wieder ok
      -schwarze bildschirme, aber nach Neustart wiede da.
      -Totwinkel Assi ohne Funktion bzw. unverlässlich

      Alles bis auf die komplett Ausfälle ne Frage der Zeit wegen Updates.

      Habe bisher nur 50km runter, also alles am Anfang.
      Jeep Avenger 1st Edition in Volcano Black

      Jeep Renegade MY17 1.6 E-torque 110ps Longitude in Hyper Green, Pioneer AVIC-Z710DAB

      Mein Renegade: Jeep Renegade MY17 1.6 E-torque 110ps Longitude in Hyper Green, Pioneer AVIC-Z710DAB

    • Herzlichen Glückwunsch zum Neuen :023: , aber dein Renni ist dieser "geilen" Farbe,.. hm :love: mir würde das sehr schwerfallen.

      Ja Erfahrungen bitte gerne hier posten :thumbsup:

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Farbe fand ich natürlich auch sehr schön und keine Standard Farbe.
      Das Fahrzeug habe ich ja vom gleichen Händler, der hatte diesen ja als Werkstatt- Vorführwagen gekauft. Er sagte mir beim kaufen des Avengers das diese Farbe nicht verkaufsfördernd sei, mal sehen wenn dieser online steht zum verkaufen.
      Jeep Avenger 1st Edition in Volcano Black

      Jeep Renegade MY17 1.6 E-torque 110ps Longitude in Hyper Green, Pioneer AVIC-Z710DAB

      Mein Renegade: Jeep Renegade MY17 1.6 E-torque 110ps Longitude in Hyper Green, Pioneer AVIC-Z710DAB

    • Hui! Da bin ich ja mal gespannt auf die Erfahrungen :)
      "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

      Walter Röhrl

      Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

    • olli schrieb:

      Er sagte mir beim kaufen des Avengers das diese Farbe nicht verkaufsfördernd sei, mal sehen wenn dieser online steht zum verkaufen.
      jaja, das muss er ja sagen. wenn es mal nicht grau oder schwarz ist, haben die Händler die Hosen voll.
      Hab damals meinen 125d in Sunset-orange privat verkauft. war schnell weg! Man muss sich halt auch mal etwas Mühe geben beim inserateschreiben…

      Mein Compass: 4xe S, first edition, alpineweiss

    • Hallo Olli,

      also das mag bei einigen Farben so sein, damals war es mal das "stechende Blau bei Renault" was sich schlecht weiterverkaufen ließ...

      ABER ich kann dir Sagen, dem Rennie stehen gerade grelle Farben, und bei dem nächsten Verkaufsgespräch wird der Händler, gerade das, als Alleinstellungsmerkmal" fürs sich positiv nutzen, glaub mir! :thumbup:

      Heute stand ein Schwarzer Avenger neben mir am Parkplatz, hab kurz reingesehen, das Armaturenbrett ist gelb?!!? hoppla, da muss man sich aber dran gewöhnen.... 8o

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Die 1st Edition hat egal welche Farbe, den gelben „Strich“ drinnen.
      Bei den anderen Varianten kann man das wohl ändern.
      Ist im Moment wirklich grell.
      Jeep Avenger 1st Edition in Volcano Black

      Jeep Renegade MY17 1.6 E-torque 110ps Longitude in Hyper Green, Pioneer AVIC-Z710DAB

      Mein Renegade: Jeep Renegade MY17 1.6 E-torque 110ps Longitude in Hyper Green, Pioneer AVIC-Z710DAB

    • So kann man es auch nennen.
      Es ist ja nicht nur was im Moment nicht alles rund läuft, App und soweiter.
      Vorallem empfand ich die Bestellung und Ablauf bis zur Lieferung sehr als Beta Test, als wenn Jeep noch nie Autos gebaut und verkauft hat.
      Jeep Avenger 1st Edition in Volcano Black

      Jeep Renegade MY17 1.6 E-torque 110ps Longitude in Hyper Green, Pioneer AVIC-Z710DAB

      Mein Renegade: Jeep Renegade MY17 1.6 E-torque 110ps Longitude in Hyper Green, Pioneer AVIC-Z710DAB

    • UConnect, ich sag nur UConnect!
      Der größte Griff in den Klo den man je tun konnte.

      Und diese verschissene Cloud-Kopplung ist der aller letzte Dreck!
      Administrativer Humbug, und sicherheitstechnisch ein Alptraum.

      Bin ich Froh das dieser Schrott im Wrangler nicht funktioniert (also alles was eine App-Anbindung betrifft).
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • @olli

      ..heute habe ich einen Avenger Benziner (ich dachte in Deutschland gibt nur noch E) als Leihwagen bekommen.

      Mein erster Eindruck, (er ist schwarz, hat aber keine gelben Balken auf dem Armaturenbrett) von außen hat er eine wirklich schöne Optik, sportlich bisschen elegant sehr schön :023:

      Beim Einsteigen habe ich mir den Kopf gestoßen und die "Sportsitze" haben mich förmlich eingesaugt, deutlich tieferes und engeres Einsteigen.

      Klar das ich den Türgriff für hinten erst nicht gefunden habe.... :* ABER er hat eine automatische Heckklappe, für mich ganz neues Erleben. ^^

      Die Sitze sind eher Sessel mäßig, die Sitzfläche ist länger als beim Rennie :023: aber ( ich dachte das ich eigentlich einen normalen Po habe :P , aber der hatte etwas " Beklemmung rechts und links" ergo wahrscheinlich bekomme ich nun Komplexe, da mein Po nicht wirklich "im" Sitz Platz genommen hat.

      Das Fahrwerk war sehr hart und hat mich jedes Schlagloch fühlen lassen, da geht der Freddy netter mit mir um :love: . Da war ich enttäuscht, fühlte sich eher wie ein Lieferwagen an,...der Komfort.

      Der Motor ist spritzig, aber wird sehr laut und dröhnt. Der Innenraum/Plastik machte ebenfalls Geräusche bei schlechter Fahrbahn.

      Hm, erste Liebe fühlt sich anders an ;)

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Ja die Größe, der Renegade ist nun merklich größer. Mit dem Kopf bin ich noch nicht angestoßen und mit dem Sitz gebe ich dir recht, der hätte ruhig etwas breiter sein können.
      Sitze auch sehr stramm drinnen, geht aber noch und auf Strecke macht man ja je nach Geschwindigkeit alle 2 bis 3 Stunden eine Ladepause.
      Fahrwerk finde ich auch stramm, aber bisher eher gut. Die Lautstärke vom Motor habe ich ja wegen der E Variante ja nicht, dafür bekommt man alles andere ja an Geräuschen mit.
      Alles an „Lärm“ wurde ja vorher vom Motor übertönt. Momentan habe ich Geräusche vom Fahrwerk, Bremse und weiteres, das hört sich teilweise an als wenn Schrauben locker sind oder das Fahrwerk sich setzt. Eben auch für mich ungewöhnliche Geräusche durch den E Motor, auch von der Rekuperation.
      Bei mir macht die Plastikverarbeitung keine Geräusche, bei der Fahrt habe ich eher das Gefühl ich sitze ohne Tür direkt am Reifen, weil ich finde eher die abroll Geräusche hörbar.
      Finde die Verbrenner Variante nicht so gut, bin der Meinung der Motor ist zu klein bzw. zu schwach.
      Aber anscheinend ist ein Markt auch in Deutschland da, ansonsten hätten sie ihn ja nicht Bestellbar gemacht.
      Jeep Avenger 1st Edition in Volcano Black

      Jeep Renegade MY17 1.6 E-torque 110ps Longitude in Hyper Green, Pioneer AVIC-Z710DAB

      Mein Renegade: Jeep Renegade MY17 1.6 E-torque 110ps Longitude in Hyper Green, Pioneer AVIC-Z710DAB

    • Das mit dem ein- und aussteigen kann ich bestätigen. Hatte so‘n Teil zur Probefahrt während der Inspektion. Ansonsten macht das annähernd lautlose fahren schon Laune. Aber ich bleibe beim Renny !
      I can't argue with a stupids.

      Mein Renegade: MY 20 Limited 1.3 GDI 150 PS, blue shade mit Blackpack, LED, AHK abn., Uconnect 8,4

    • Is halt "nur" ein Peugeot, viel weniger "Emotione" als ein beim Italiener Renegade, der ja zusätzlich auch noch maßgeblich zusammen mit den Amis konzipiert wurde.
      Man hat mich nicht gefragt, ob ich geboren werden will, jetzt will ich auch nicht, dass man mir sagt, wie ich leben soll!
      (Udo Lindenberg in "Das Gesetz")

      Mein Renegade: Longitude Multiair 1,5l 140PS 6Gang 2WD Mojave Sand MY15 Uconnect 5" mit Tomtom Navi, viel Langstrecke, Langzeitverbrauch: 7,3l

    • Motor:

      Ich bin Stadtverkehr und mal zwischen den Ortschaften beschleunigt, also für einen Stad Flitzer war er mir spritzig genug, aber viel zu laut, da ist ja Freddy ein Kätzchen :love: ..

      da ich gerade den Anruf erhielt, das ich Ihn noch bis Morgen behalte, fahre ich Ihn mal auf der Umgehungsstraße und lasse Claudia 2 heute Abend mal schauen... 8)

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)