Ja momentan bekommt man viel Geld für die Gebrauchten, wenn man sie ja nicht so "liebhaben" würde
( bei mir ist das so, ich bekomme gerade mehr als ich für Freddy bezahlt habe...pfff )
Egal wie langsam du Offroad fährst,
du schlägst alle, die Onroad fahren.
Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)
Ja, die Verbrenner-Fraktion hat es jetzt nicht leicht beim Fahrzeugwechsel. Die große Verbrenner-Vielfalt ist vorbei. Schaut man sich das Beispiel Avenger an, weiß man nicht ob man lachen oder weinen soll. Ein Motörchen mit Handschaltung und einer Ausstattung - das war's.
Wer keine überteuerte deutschen Premium-Karosse will, wird nur noch auf dem Gebrauchtmarkt fündig - noch. Wer seinen Verbrenner liebhat, sollte noch ein paar Jahre treu bleiben
habe heute mal (ärgerlich, wie ich war) bei Volvo geguckt, da gibt's bei uns keinen gebrauchten xc40 unter 30 Riesen. und dann sind die älter als der Renel.
weiterfahren... optisch gefällt mir unser 'wieso besser.
Gruss aus BS
Rainer
Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-