Mein Renegade: 2015er Trailhawk 2.0 Mjet in Omaha Orange, 225/65 17 AT's auf Trailhawk Felgen, Trekfinder höherlegung 30mm, Frontrunner Dachträger mit Frontrunner Markise und Featherlight Dachzelt.
Xenonbrenner wechseln
-
-
Beim Cherokee steht die genaue Type in der Betriebsanleitung.Viele Grüße
Seemen28
braucht der kleine Indianer im Durschnitt, mit 50% WW-Betrieb
Mein Cherokee: 2,2l Limited, 200PS, 9 AT, Technikpaket, AHK, Standheizung, Spurplatten
-
ich würde die Philips gegenüber den Osram vorziehen .
Mein Grand Cherokee: Jeep Grand Cherokee Overland 5,7 Hemi
-
seemen28 schrieb:
Beim Cherokee steht die genaue Type in der Betriebsanleitung.
Mein Renegade: 2015er Trailhawk 2.0 Mjet in Omaha Orange, 225/65 17 AT's auf Trailhawk Felgen, Trekfinder höherlegung 30mm, Frontrunner Dachträger mit Frontrunner Markise und Featherlight Dachzelt.
-
H4 Abblend- und Fernlich von Philips - Bewertungen - New Jeep Forum (new-jeep-forum.de)
Lampenwechsel Renegade auf OSRAM H4 Nightbreaker LASER - Bewertungen - New Jeep Forum (new-jeep-forum.de)
Guckst du hier, da findest du die Bewertungen zu den LeuchtmittelnEgal wie langsam du Offroad fährst,
du schlägst alle, die Onroad fahren.
Freddy ist zuhause... Bereit für das Abenteuer Leben
Frauen Fragen...kompakt
Elite Zubehör für den Renegade aus ItalienMein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)
-
-
@Claudia Ph.
Hier geht es nicht um LED, sondern um Xenon-Brenner (Überschrift!), sorry. Und da könnten die Philips tatsächlich besser als die Osram sein, ich kann da aber kein Urteil abgeben.Man hat mich nicht gefragt, ob ich geboren werden will, jetzt will ich auch nicht, dass man mir sagt, wie ich leben soll!
(Udo Lindenberg in "Das Gesetz")Mein Renegade: Longitude Multiair 1,5l 140PS 6Gang 2WD Mojave Sand MY15 Uconnect 5" mit Tomtom Navi, viel Langstrecke, Langzeitverbrauch: 7,3l
-
Mit den Pfilips bin ich sehr zufrieden. Gegenüber der Erstausrüstung.Viele Grüße
Seemen28
braucht der kleine Indianer im Durschnitt, mit 50% WW-Betrieb
Mein Cherokee: 2,2l Limited, 200PS, 9 AT, Technikpaket, AHK, Standheizung, Spurplatten
-
danke dir , blob, ...hatte Brenner überlesen, aber mich an Nightbreaker Bewertung erinnert...Egal wie langsam du Offroad fährst,
du schlägst alle, die Onroad fahren.
Freddy ist zuhause... Bereit für das Abenteuer Leben
Frauen Fragen...kompakt
Elite Zubehör für den Renegade aus ItalienMein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)
-
Zu Alfa-Zeiten hieß es: "Wer später bremst, ist länger schnell."
Jetzt ist das Motto: "Eile mit Weile."Mein Renegade: MJ 2015 - 2,0 Mjet Limited - 9-Gang-Automat - elektr. Ledersitze - Glasdach - AHK - BI-Xenon - Leistungssteigerung - Eibach Lift-Kit - 42mm Spurplatten/Achse - usw.....
-
Das wären dann wie im Compass Typ D5S. Die Auswahl ist da recht eingeschränkt.
Gruß
MarkusEines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Einschlafen am Steuer eines fahrenden Autos. - Juan Manuel Fangio -Mein Compass: Limited 4WD MY18, 170 Diesel-PS, Pearl White mit foliertem Dach, AHK ......und noch so 'nen Alfa mit ohne Dach und V6
-
-
Spart sich da jemand die Scheibenwischwasch an den Scheinwerfer? - Wenn die fehlt, muss auch auf die Lichtfarbe in Kelvin geachtet werden...
Jetzt verstehe ich auch, warum die im richtigen Winter einfrieren. Bei 25Watt kann es nicht muggelich warm werden...WK2, BJ_08/2013, EZ_02/2014
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke! -
Fastfoot schrieb:
Das wären dann wie im Compass Typ D5S. Die Auswahl ist da recht eingeschränkt.
Gruß
Markus
Da ich von meinem letzten Fahrzeug LED verwöhnt bin sind die Xenon funzeln im Jeep doch recht mau.
Werde mal schauen ob es noch andere Alternativen gibt wo etwas mehr Leistung raus kitzeln.Mein Renegade: 2015er Trailhawk 2.0 Mjet in Omaha Orange, 225/65 17 AT's auf Trailhawk Felgen, Trekfinder höherlegung 30mm, Frontrunner Dachträger mit Frontrunner Markise und Featherlight Dachzelt.
-
Superduke83 schrieb:
Fastfoot schrieb:
Das wären dann wie im Compass Typ D5S. Die Auswahl ist da recht eingeschränkt.Gruß
Markus
Da ich von meinem letzten Fahrzeug LED verwöhnt bin sind die Xenon funzeln im Jeep doch recht mau.
Werde mal schauen ob es noch andere Alternativen gibt wo etwas mehr Leistung raus kitzeln.
Mein Renegade: MY 17 - Trailhawk - schwatt
-
Nur Osram die eher richtung Serie gehen für 300€+ das Paar und halt China Kracher ohne Zulassung. Habe das Projekt erstmal auf Eis gelegt.
Vielleicht hat ja jemand anderes erfolg und findet etwas.Mein Renegade: 2015er Trailhawk 2.0 Mjet in Omaha Orange, 225/65 17 AT's auf Trailhawk Felgen, Trekfinder höherlegung 30mm, Frontrunner Dachträger mit Frontrunner Markise und Featherlight Dachzelt.
-
Die Rennleitung hat erst am Samstag einen Lupo mit LED raus gezogen.
Weil sowas wissen sie, wenn es dafür keine LEDs legal gibt...
Aber auf Xenon mit mehr Watt umrüsten ist auch nicht ohne...
Ich kann mich an Lauschen in den 3er BMWs erinnern, denen die Schürze weggeschmolzen oder die Kiste ganz abgefackelt ist.
Natürlich nicht im Winter, aber im heißen Sommer, am Tag, wo Nebler Pflicht sind *hüstel*...WK2, BJ_08/2013, EZ_02/2014
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke! -
-
Gut wer auf seiner Umrüstung das Bapperl auf die Lampe im Motorraum kleben kann!
Gell Hedwig.Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
Sic semper tyrannisMein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)
-
Gibt's denn Serienersatz von nicht OEM Hersteller?
Mein Renegade: MY 17 - Trailhawk - schwatt
-
Es gibt natürlich von den beiden großen Herstellern Philips und Osram Lampen. Von Osram gibt es eine Lampe, Philips bietet mittlerweile zwei an, die zweite schimpft sich "Gen 2". Die leuchtet wohl heller als die Vorgänger-Generation. Allerdings sind die Preise zur Zeit jenseits von Gut und Böse, die Philips Gen 2 kostet über 200€ pro Stück.
Alternativ böte sich eine Lampe aus dem Zubehör anderer Hersteller an, z.B. BMW/MINI. Da kostet die D5S-Lampe "nur" ca. 130€.
Von den chinesischen Alternativen, die es auch als 35W-Version gibt, oder mit LEDs bestückt sind, würde ich einen großen Bogen machen. Maximal in einem Versuchsaufbau im Freien.
Gruß
MarkusEines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Einschlafen am Steuer eines fahrenden Autos. - Juan Manuel Fangio -Mein Compass: Limited 4WD MY18, 170 Diesel-PS, Pearl White mit foliertem Dach, AHK ......und noch so 'nen Alfa mit ohne Dach und V6
-
Ich meine ja nur.. früher oder später wird es eben jeden Xenonfahrer treffen... wäre schön direkt einen Bestelllink zu haben um nicht wieder stundenlang suchen zu müssen...
Fakt ist D5S Sockel mit original 25w, richtig?
Z.B. sowas hier? motointegrator.de/artikel/1595…xMcTXCKDDn3BoCxdAQAvD_BwEMein Renegade: MY 17 - Trailhawk - schwatt
-
Genau die, für den Preis ja schon ein Schnapper.Eines der besten Mittel gegen das Altwerden ist das Einschlafen am Steuer eines fahrenden Autos. - Juan Manuel Fangio -
Mein Compass: Limited 4WD MY18, 170 Diesel-PS, Pearl White mit foliertem Dach, AHK ......und noch so 'nen Alfa mit ohne Dach und V6
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0