Ich blieb kürzlich auf dem Supermarkt Parkplatz stehen, weil mein Cherokee mal wieder nicht ansprang.
Mal wieder, ja, denn bereits zweimal dieses Jahr, war die Batterie leer und ich hatte Glück dass es bei mir zu Hause passiert war und nicht unterwegs auf Reisen. Und so konnte ich die Batterie dann aufladen.
Das Problem ist, dass ich die Batterie mittlerweile bei drei verschiedenen Jeep Werkstätten habe überprüfen lassen und deren Analyse Gerät immer anzeigt das alles okay sei. Erst bei der dritten wurde es gemacht, bei der ich am Vortag zur 5. Inspektion war. Dort gab ich den Hinweis die Batterie zu testen, aber das Gerät zeigte wieder an das alles fit sei. Kein Tausch auf Garantie möglich.
Als ich am nächsten Tag dann liegen blieb und mich vom ADAC gestartet zu denen aufgemacht hatte, kümmerte man sich sofort um eine neue Batterie und war auch ein wenig peinlich berührt.
Ich habe genauso etwas schon mit beiden Renegades erlebt die ich hatte. Was zur Hölle ist mit den Batterien von Jeep los? Oder den Messgeräten, Oder mir?
Nichts weiteres am Auto angeschlossen. 70.000 km in Zweieinhalb Jahren gefahren. Warum passiert mir das so oft?
Mein Cherokee: Trailhawk 2019, 2.0 Hurricane, Falken Wildpeak AT3WA