mein Jeep Compass, 50.000 km gelaufen, will mich momentan wohl etwas ärgern. Oder sind es vielleicht doch die Räder?
Folgendes:
Aufgrund von Rissbildungen an den Reifenflanken und in den Profilrillen nach bereits einer Saison schickte ich die von Werk aus montierten Reifen zum Hersteller (Bridgestone). Jene Firma untersuchte die Reifen, nannten als Ursache jedoch externe Einflüsse z.B. durch falschen Luftdruck. Naja, falschen Luftdruck schließe ich aus - ich bin die Räder grundsätzlich bei ca. 2,5 Bar gefahren, RDKS lässt ja eine permanente Prüfung zu.
Händler und TÜV hielten die Risse nicht weiter für bedenklich - meinten sogar, dass so was häufiger bei SUV zu beobachten sei (?). Also Reifen wieder aufziehen und die Räder anschließend wuchten lassen. Seitdem mit diesen Rädern zwischen 100 - 120 km/h stärkeres Lenkradflattern.
Also erneuter Besuch beim Reifenhändler, Ergebnis: Unwucht auf den Vorderrädern, 10 Gramm packte der Herr auf beide Räder. Hinten war okay. Danach auf die BAB - immernoch Lenkradflattern.
Daheim erst mal Räder runter und die Auflageflächen blitzeblank geputzt, ohne Erfolg. Dann die Räder von vorne nach hinten gewechselt und umgekehrt, einfach um zu prüfen, ob vielleicht eine Veränderung zu spüren ist - leider nicht.
Dann testweise Winterreifen montiert - und siehe da: Lenkradflattern weg! Also noch mal einen Reifenhändler aufgesucht, dieses Mal einen anderen. Jener stellte Unwucht an 3 von 4 Rädern fest, auf einem 20g! Nun Ruhe? Leider nein, immer noch unverändert. Nun einen neuen Satz Reifen von Goodyear bestellt und montieren sowie wuchten lassen. Direkt auf die Autobahn und - noch immer flattert das Lenkrad ab 100 km/h!

Was kann das sein? Bremsanlage - aber warum ist dann mit den Winterrädern keine Unwucht spürbar?
Oder defekte Felge - aber müsste eine Felge mit Höhenschlag o.ä. nicht auf der Wuchtmaschine erkennbar sein? Hat hier jemand aus der Forengemeinschaft schon Ähnliches erlebt und hat einen Tipp?
Mein nächster Schritt wäre: Einzelne Räder testweise durch einen Winterreifen tauschen und noch mal beobachten.
Der erste Reifenhändler brachte eine Spurvermessung ins Spiel - gut, vielleicht erklärt eine verstellte Spur sogar die Rissbildungen an den Reifen der Fa. Bridgestone. Aber äußert sich eine verstellte Spur mit Vibrationen im Lenkrad in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich? Wäre mir neu. Lenkrad steht gerde, auch beim Bremsen verzieht nichts.
Grüße
Patrick
Mein Compass: MY19 Limited, 1,4l Multiair (Benzin), Manuell, 2WD