Das Gebiet ist grundsätzlich touristisch wenig frequentiert.
Fahrdauer 4 Tage, gesamt ca. 450km in dem Gebiet, davon ca. 150km Offroad
Der Einstieg erfolgte im Süden bei Soultz-Haut-Rhin (südlich von Colmar),
auf deutschen Boden zurück kamen wir in Nothweiler (Nähe Bad Bergzabern).
Navigation erfolgte zunächst normal auf Straße zu den noralgischen Zielen,
danach ging es auf dem Tablet mit der Outdooractive-App quer durch die Pampa.
Die App zeigt jeden kleinen Weg, ist aber primär für Wanderer und/oder Mountainbiker.
Manchmal ist try and error wenn auf den letzten 100m ein Felsbrocken o.ä. der Fahrt ein Ende setzt.
Bitte Säge o.ä. immer dabei haben...
Übernachtet wurde immer in Pensionen/Hotels, dort sind je nach Geldbeutel, alle Wünsche offen.
Wenn man den ganzen Tag durchgerüttel wurde ist mir am liebesten, Dusche, Essen im Hotelrestaurant, dann gemütlich ins Bett.
Im Schnitt waren es 100,-€/Tag mit Zimmer/Frühstück und Abendessen.
Daher weder Camping noch Dachzelt (davon bin ich bei so kleinen Autos wie der Renni eh nicht der Freund, da sich die Dachlast im Gelände bzw. der Schräge negativ auswirkt.
Die Bilder anbei können leider die Steigungen und Steilheit der Wege nicht so gut darstellen, daher den PC oder Handy beim betrachten ein paar Grad schräger halten...

Bei Fragen zu den Vogesen, gerne melden.
Mein Renegade: Wrangler JL Sport 2019, Gekko, 2.0 Benziner + Renegade Limited 2016, Rot, 140PS Diesel, 9AT, 4LOW, Leder, usw. + Renegade Trailhawk 2015, Orange, Diesel forever...