heute habe ich die 125.000 Kilometer voll gemacht, in etwas mehr als 3,5 Jahren.
Eigentlich komme ich ja aus dem Ford Lager und mein letzter Ford (von ingesamt 6) musste mich 2018 leider verlassen, aufgrund der damaligen Dieseldiskussion (Innerhalb von 4 Monaten hat er die Hälfte des Gebrauchtwagenpreises verloren). Eigentlich wollte ich bei Ford bleiben und mir einen Kuga holen, aber irgendwie wollte mein damaliger Händler mir kein Angebot machen trotz zweimaliger Nachfrage. Und für den Mondeo hat er mir nur ein absolut unterirdischen Preis gemacht! Ich wollte einfach eine 4 Rad wo ich auch mal ins Gelände kann, da ich sehr viel mit dem Foto unterwegs bin. Naja, und die deutschen Strassen spielten auch eine Rolle, beim Mondeo musste ich alle 6 Monate spätestens die Spur einstellen. Tiefergelegt und Sportfahrwerk ist halt in Deutschland nichts für den Alltagsgebrauch.
Ich bin eigentlich nur aus Spass an der Freude mal bei Jeep vorbei (wollte ich schon immer, hat aber aus diversen Gründen nie geklappt und meine Fords waren immer sehr zuverlässig, bis auf den der während der Fahrt Feuer gefangen hatte) und ein paar Wochen später stand dann der Renegade vor meiner Tür. War eine Tageszulassung und ich bekam ihn mit 120 Kilomter auf der Uhr und das war die Überführungsfahrt von einer anderen Filiale.
Da ich ja aus dem Mittelklassesegment (Mondeo Titanium S) zu was Kleinem gewechselt bin, war die Umstellung schon etwas heftig und als Vielfahrer war ich natürlich sehr gespannt wie er sich schlägt. Ich wollte eh was Kleineres, da die Kids nicht mehr ständig dabei sind bzw. mit in Urlaub gehen.
Das größte Manko bis heute ist immer noch der Kofferraum, von 8 Kästen Bier auf gerade mal 3 Kästen ist schon hart (Ohne Umzuklappen/Stapeln)

Aber ansonsten? Es gibt eigentlich nichts zu bemängeln. Ich hatte in den 3,5 Jahren nur ein paar unplanmässige Boxenstopps, am Anfang mehrmals wegen der Software, die ja ständig mit mir einen italienisch Kurs machen wollte, das hat glaub 3 Updates gedauert bis es weg war, einmal hatte ich Aussetzer bei der Rückfahrkamera, diesen Sommer hat die Heckklappe beim zumachen gequietscht und ging schwer zu (aber nur bei Temperaturen über 30 Grad) und da wurden die Dämpfer getauscht (Garantie) und heute wurde das Navi gewechselt, da im Display etwas war (Garantie).
Ansonsten nichts, von daher absolut top (das ist eigentlich auch der Grund warum man von mir hier so wenig liest).
Auch auf Langstrecken schlägt er sich sehr gut und ganz ehrlich, ich steig am Zielort relaxter aus als aus dem Mondeo. Einzig, ich muss mehr Tankstops einplanen. Das ist nämlich bei mir das zweite große Manko, der kleine Tank.
Vom Spritverbrauch bin ich soweit zufrieden, war immer mit +/- 9 Liter unterwegs. Seit April habe ich von den normalen Reifen auf die Geolandar gewechselt und im Sommer war der Verbrauch nur unmerklich mehr. Jetzt bei den kalten Temperaturen bin ich damit bei 9.5 bis 10 Liter unterwegs, da merkt man es schon.
Auch kann ich die "Horrorgeschichten" die man von FCA bzw. den Jeep Händlern hört nicht wirklich bestätigen. Bisher wurde alles einwandfrei auf Garantie gemacht, auch das Navi das ich heute gewechelt bekommen habe. Meinem Meister beim Händler gesagt, der hat ein Ticket aufgemacht und ein paar Wochen später kam der Anruf, Navi ist da, wir müssen ein Termin machen.
Auch die Kosten für Inspektionen halten sich in Grenzen, zwischen 200 und 600 Euro war es immer, ausser der 105.000er Kundendienst, da bin ich knapp 1500 Euro losgeworden, aber da wurden vorne die Bremsen (Scheiben und Beläge) und der Riemen gewechselt. Und das waren tatsächlich noch die ersten Beläge und Scheiben. Auch der Riemen hätte eigentlich früher gewechselt werden müssen, aber jedesmal wurde gesagt, das wäre noch nicht nötig und wir schieben es um einen Kundendienst. Aber bei 105.000 Kilometer sollte er dann doch gewechselt werden.
Auch wenn ich mal wegen was "Kleinem" zum Händler gehe, dann wird das sofort erledigt, Tagfahrlicht wechslen, sonstige Birnchen wechseln (ich bin glaub zu blöd um die Dinger auszubauen). Und das zu absolut unschlagbaren Preisen. Und falls jemand es wissen will (ich werde nicht bezahlt), das ist das Autohaus Brunold in Weinstadt. Absolut zu empfehlen.
Wenn der Kleine weiter so gut bleibt, dann hoffe ich mich erst wieder in 125.000 Kilomter zu melden... hahaha
Grüße aus dem Herzen von Württemberg
Mein Renegade: Renegade My18 Limited 1.4l / 170 PS