Die Plauderecke

    • Ja, Berlin ist nicht ohne, vor allem der Alexanderplatz nach 23:00 Uhr - da sollte man nicht alleine Unterwegs sein und vor allem hell Wach!
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • Moses1 schrieb:

      Ich werde berichten... Wir sind zu viert und mit einem Fahrzeug unterwegs...Denke Berlin ist gefährlicher ?(
      Na ja, ohne schlechte Stimmung verbreiten zu wollen, aber da Südafrika grade ungewollt in den Medien ist kommen da ein paar Zahlen hoch ... die Kriminalitätsrate dort ist tatsächlich auf einem anderen Level, auch was Morde und so angeht. Vorsicht ist die Mutter der Dynamitkiste.
      "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

      Walter Röhrl

      Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

    • Back again!
      Servus zusammen. Ich bin ja noch einen kleinen Reisebericht schuldig.
      Vorweg: Es hat alles super geklappt. Ein saugeiler Roadtrip über knapp 4000km auf der falschen Straßenseite mit unglaublich vielen unvergesslichen Momenten und Eindrücken.

      Anbei die Orte auf Google Maps welche wir besucht hatten. Der Trip war vorab organisiert, sprich die Übernachtungen und zum Teil die Ausflüge waren bereits im Vorfeld gebucht. Hinzu kam dann aber doch noch so einiges. Alles zu beschreiben würde hier den Rahmen sprengen.
      Nur so viel: Mein größter tierischer Wunsch ging in Erfüllung - Ich habe einen Buckelwal mit ca. 12 – 15m Länge gesehen.

      Die längste absolut gerade Strecke waren 102km. Als Navi hat sich Waze mit Roger Federer als Sprecher bewährt. Deutlich besser als Apple oder Google Maps. Da sind fast alle Schlaglöcher und Blitzer drauf. Kann ich nur empfehlen.

      Unser Fahrzeug war ein Toyota Quest in der Ausstattungsvariante Zero limited.
      Zero erklärt sich von selbst und limited da die den sicher nicht so oft produzieren können weil Toyota sonst zu viele sinnvolle Ausstattungsteile übrighätte (-:

      Auch hätte ich gedacht, dass wir nach den unzähligen off Road Einsätzen (zum Teil 20km auf Schotter, Stein und Schlammpisten incl. Wasserdurchfahrt) und den resultierenden Bodenkontakten durch das Bodenblech gucken und Teile der Abgasanlage verlieren. Dem war aber nicht so. Das Fahrzeug stellte sich als äußerst zäh heraus.

      Mir gefällt die Regelung ohne Ampeln mit Stopp Stellen, an die man sich auch tunlichst halten sollte. Es gilt: Wer zuerst kommt, fährt zuerst. Und zwar langsam. Kommt also auch locker vor dass mitten in der Pampa nach 30km gerade aus eine solche Stopp Stelle aus dem Nichts auftaucht.

      Der Sicherheitsaspekt: Wenn man sich an gewisse Regeln hält, empfinde ich Sicherheit als gut. Man sollte halt vermeiden in größeren Städten mit offenen Fenstern rumzufahren. Auch des Nachts nimmt man lieber ein Uber. Was eh nicht viel kostet und sehr sicher ist, zumal die Weine und Biere auch für ein bisserl mehr gut sind… Uhren und Schmuck lieber zu Hause lassen.
      Die Schere zwischen Arm und Reich ist keine Schere, sondern ein Kilometer breiter Riss. Ein Barkeeper im 5 Sterne Hotel verdient knapp einen Euro in der Stunde. Ein Bier kostet zwei Euro. Ein 650gr. T-Bone mit fries und Salat 12€. Der Liter Sprit kostet ein Euro und es gibt nur Diesel oder Bleifrei 95.
      Es gäbe noch so viel…..
      Wer noch Fragen hat gerne auch via PN.
      Bilder
      • 20250610_114210.jpg

        175,1 kB, 800×369, 15 mal angesehen
      • 2025-06-25 13_24_49-SÜDARFRIKA - Google Maps – Mozilla Firefox.png

        227,85 kB, 800×484, 22 mal angesehen
      Keep it simple

      Cheers

      Marcus

      Mein Grand Cherokee: SRT8 / 2015 / bright white

    • Moses. eine geile Reise, die Erinnerungen kann dir keiner nehmen!!!

      Huch ich hatte mit einem Geländewagen gerechnet 8o

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)