Ladeprobleme mit Compass

    • Ladeprobleme mit Compass

      Ich habe meinen Compass zu Hause immer an der einer normalen Steckdose geladen. Dazu hatte ich Verlängerungskabel benutzt, wurde zwar handwarm, war aber ok. Seit gestern lädt der Wagen nicht mehr und laut Blink-Code am Ladegerät (grün leuchtet, rot und gelb blinken zweimal) weist das darauf hin, dass die Dose nicht geerdet sein soll. Da ich an der Steckdose nichts geändert habe, kann ich mir das nicht vorstellen. Gibt es dafür eine Erklärung?

      Mein Compass: Compass 4XE S MY21

    • Altersschwäche! Spass beiseite, die Steckdose samt Erdung im Haus durch einen Fachmann prüfen lassen! Da die Erdung beim Ladegerät zum Ableiten von Restwelligkeit des Gleichstroms genutzt wird, kann sich da während der Benutzung der Steckdose auch irgendwo ein Übergangswiderstand erhöhen, auf deutsch "was wegbrutzeln", oder auch mechanisch lösen.
      Man hat mich nicht gefragt, ob ich geboren werden will, jetzt will ich auch nicht, dass man mir sagt, wie ich leben soll!
      (Udo Lindenberg in "Das Gesetz")

      Mein Renegade: Longitude Multiair 1,5l 140PS 6Gang 2WD Mojave Sand MY15 Uconnect 5" mit Tomtom Navi, viel Langstrecke, Langzeitverbrauch: 7,3l

    • Ich kann nur sagen: VORSICHT!!!!!

      Seit wir unseren E-Enyaq bestellt haben, habe ich mich sehr intensiv mit der E-Mobilität auseinandergesetzt.
      Ich weiß, dass Plug-in Hybriden aufgrund der wesentlich kleineren Batterie nicht die Ströme ziehen, wie Vollelektrische, aber ich empfehle JEDEM, der ein Auto zuhause laden will, einen Fachmann mit der Überprüfung der relevanten Stromleitungen, Steckdosen und Absicherungen (einschl. Fi) zu beauftragen. Hier verbirgt sich das Brandrisiko Nr. 1 der Zukunft. Besonders in Altbauten.
      2015er Cherokee Limited, Vollausstattung, PRIVAT VERKAUFT am 7.11.2021!
      Ich war immer top-zufrieden mit unserem Indianer und bin ausschließlich aus Vernunftsgründen (extrem viele Kurzstrecken) auf ein 4-WD-E-Mobil umgestiegen, zumal ich nur Euro V hatte und nicht mehr in jede größere Stadt fahren durfte.

      Unser Neuer: Škoda Enyaq iV 80x Sportline (Voll-Elektrisch mit 4WD, 265 PS)
      Wallbox 11 kW von Elvi (NL), gespeist von einer eigenen PV-Anlage mit 10 kWp

      Mein Cherokee: 2015er Cherokee Limited, granite-crystal, 170 PS Diesel, 9-Gang-Automatik, AD I, Navi-& Soundpaket, Fahrassistenz- und Winterpaket., Nappaleder in schwarz

    • Guten Morgen!
      Ich sehe das auch kritisch.
      Habe extra Leitung (400 Euro) legen lassen. Die Wallbox bekommt man fast 1:1 ersetzt (ca 900). Ärgerlich ist, dass Jeep ein entsprechendes Ladekabel nicht serienmäßig mitliefert und vergleichsweise viel Geld dafür haben will. Gibt es aber auch für unter 300.
      Wenn man schon investiert, lohnt die Sicherheit meines Erachtens schon.

      Gute Fahrt! Tib

      Mein Compass: 4xe S. 240 PS. Schwarz.