SmartTools Newsletter

Frauen Fragen...kompakt

    • Na ja, der sieht jetzt erstmal nicht spontan nach mehr als 3,5t aus, das meinte ich halt
      "Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist."

      "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

      Walter Röhrl

      Mein Wrangler: Wrangler JL Rubicon MY21 2.0l T-GDI in Sting Gray, Hardtop, AHK, BF Goodrich T/A KO2 -/- Renegade Limited MY20, Granite Crystal, 6 Gang MT 4x4, 2.0 Multijet

    • ... da gibt es noch mehrere Fallstricke:

      Mein Nachbar hatte einen großen BMW SUV, der war aufgelastet und zusätzlich als LKW zugelassen. Das ging wohl für den Firmenwagen.

      Von den Kosten ließ sich das rechnen.

      Das Problem war nur - er konnte Sonn-/Feiertags keinen kleinen Anhänger anhängen und zum Baggersee fahren - Sonntagsfahrverbot für kleine LKW mit Hänger........

      Mein Renegade: Limited, MY 19 , 1.3l T-GDI 110kW (150PS) 4x2 DDCT6, Alpine White, LED Paket, Leder, 18"-Leichtmetallräder silber mit Bereifung 225/55 R18, Spurplatten je Seite 25 mm vorne und hinten - TÜV eingetragen, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, + Lancia Ypsilon Platino 1,4er 16V, Bi-Color

    • ..ja stimmt das ist bekannt, da er als LKW eingetragen ist --- Sonntagsfahrverbot

      Wohnmobile und Camper haben keine Wochenendfahrverbote.

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • rubin schrieb:

      Aber sind neuerdings auch Moutpflichtig wenn sie einen leeren Hänger dran haben der zum Transport von iwas gedacht ist. Auch ein leerer Bootshänger hat keinen Wohnraum ...
      Nun, das wäre ja schon der Hammer. :schock:

      Es ist aber zum Glück (logischer Weise) nur dann der Fall, wenn gewerblicher Gütgertransport durchgeführt wird.
      Und nur dafür ist ja der ganze Gesetzeswust auch erfunden worden.

      Also keine Panik: Wohnmobile oder irgendwelche rumfahrende LKW/Bus/Um/Aus und Einbauten mit fest installierten Wohneinrichtungen wie Kack/Dusch/Schlaf oder Kochgelegenheiten, kurz mehr als 50% Wohnraum, sind explizit bei der 2024 vorgenommenen Absenkung der 7,5t Gewichtsgrenze auf 3,5t ausgenommen.

      Wenn das von außen nun nicht direkt so sichtbar ist, kann man sich bei der Toll(en) Colect(e) z.B. auch extra als nicht Betroffener registirieren lassen, damit die Kameras einen in Ruhe lassen.

      Ein Bootsanhänger (auch leer) ist übrigens logischer Weise zugelassen als ein steuerfreier Sportanhänger - wenn ich nicht damit meine verkauften Boote gewerblich ausliefere. Also auch hier: Der Blutdruck kann unten bleiben und wenn ich meine Black Pearl zu Wasser gelassen habe, darf ich den Trailer leer hinterm Wohnmobil auch über die Autobahn ziehen.
      Etwas anderes drauf "transportieren" würde eh schwierig und sogar Steuerhinterziehung werden. Auch im leeren Pferde Sportanhänger privat ein Ballen Stroh transportieren oder beim Umziehen nutzen wäre zwar auch mautfrei aber auch schon gleich wieder Steuerhinterziehung.

      Also Maut nur für gewerblichen Gütertransport vorne oder hinten ab 3,5 Tonnen (Handwerkerfahrzeuge erst ab 7,5) und alle Camper dürfen beruhigt schlafen.
      Noch... - man weiß ja nicht, wer morgen nix rechtes zu tun hat und wie seine Frau so is.. :wacko: .

      Und, solange die lieben Claudias nicht ihre Hunde im Anhänger vom Gustav gewerblich ausliefern, brauchen sie auch keine Maut zu zahlen :thumbsup:

      es grüßt der Harry (Trailhaker)

      Ja, und auch ich fuhr 7 Jahre lang mit einem Pickup mit LKW Zulassung mit dem Wohnwagen dran am Sonntag vom Urlaub nach hause.
      Und die Rennleitung hat überholt - und gegrüßt.
      Mann, was hab ich da Geld gespart! - is aber verjährt :thumbup:
      und's Geld is auch wieder weg.


      PS. Wer möchte: maut1.de/hilfe-und-service/mau…g/mautpflicht-wohnmobile/
    • Man wird ja nicht Ärmer, das Geld haben nur Andere!
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • Claudia Ph. schrieb:

      Danke euch, also wende ich besser den "dicken Freddy,...der eigentlich Gustav heißt" ;) Insider :) wenn ich dieses Schild sehe.... :023: den ER hat eine Auflastung auf 3,85 Tonnen... :rolleyes:
      3.85 t , warum das denn?
      Wegen Allrad?? , Das Auto ist doch recht kurz, da wundert es mich echt.

      ich war häufig froh, dass wir unter 3,5 liegen, das geht schon bei manchen Autobahngebühren ausserhalb des Heimatlandes los.
      Gruss aus BS

      Rainer

      Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

    • Allrad frisst die mögliche Zuladung auf,
      und GUSTAV hat ja auch noch zwei Hundeboxen verbaut - welche ebenfalls eine mögliche Zuladung reduziert.

      Was nützt mir die <= 3,5to, wenn mit vollen Tanks und zwei Personen - ohne Lebensmittel und Klamotten -
      der Möbelwagen schon überladen ist.

      Wenn die Rennleitung eine Gewichtskontrolle macht, dann lässt die IMMER alle Personen einsteigen.
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • Hallo Rainer, der Ford Karmann 4x4 hat nur eine geringe Zuladung ca. 350 kg

      Durch Anbau Diff.sperre, AHK, zwei Hundeboxen samt Hunden, Fahrer ohne Beifahrer, vollen Wassertank kommen wir beladen auf: 3380 kg

      (Trailhaker war so nett und hat uns gewogen :D er hat uns Mädels auf Händen...äh mit einer Auffahrwaage gewogen :D

      Dann verbleiben nur noch 120 kg, deshalb haben wir Gustav aufgelastet auf 3,850 kg

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Hi,
      das mit leichten oder schweren Mädels verkneife ich mir jetzt. :P
      aber 120 ist echt etwas knapp, okay und kapiert.
      Gute Fahrt.

      Im Winter zum Nordkapp, da kannste gleich die Heizung testen uncd den Frostwächter ausprobieren?
      Hat der Dieselheizung?
      Gruss aus BS

      Rainer

      Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

    • Jepp Dieselheizung, Gasflasche in nur zum Kochen an Bord...

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Hallo zusammen,

      ich habe eine Frage zu den Glühkerzen /Dieselfahrzeugen 6 D Temp

      Ich habe gelesen, das bei den neuen Dieselfahrzeugen die Glühkerzen nicht nur zum Starten benutzt werden, SONDERN auch bei dem Regenerationsvorgang benötigt werden, um die entsprechende Hitze zum Ausbrennen zu generieren?!?

      Daraus ergeben sich diese Fragen:

      Stimmt das?

      Wie kann man den Zustand der Kerzen überprüfen? ( auch wenn der Startvorgang gut ist muss es nicht den Zustand der Kerzen darstellen)

      Bei welchen km Stand oder Alter sollte man die Glühkerzen wechseln?

      Freue mich wie immer, auf kompakte Antworten von euch :thumbsup: vielen Dank

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Die Glühkerzen sollten schon so 100000 km halten. Im Alter kann die Heizleistung nachlassen oder die Wendel brennt ganz durch. Das kannst mit dem Ohmmeter feststellen. Ansonsten gibt's bei "schlechten" Glühkerzen Kaltstartprobleme und / oder unrunden Motorlauf beim Kaltstart. Wenn die Heizleistung schleichend nachlässt ist das eher schwer festzustellen, evtl. durch Vergleich mit einer neuen Kerze im ausgebauten Zustand.

      Ich werde jedenfalls die Glühkerzen erst wechseln wenn sich Symptome zeigen (s.o. bzw Steuergeräte Fehler melden). Die Dinger zwischendurch ausbauen und angucken will wahrscheinlich niemand.
      Dass die Kerzen auch bei der DPF Regeneration mitglühen hatte ich auch mal gelesen. Betrifft dann wohl vor allem die Vollkeramik-Kerzen. Die können über längere Zeit Temperaturen >1000°C erzeugen und damit die Abgastemperatur erhöhen. Ob die allerdings beim Renegade verwendet werden :1f914: k.A.
      Wrangler JK Rubicon ++ Mojave Sand ++ MY2016 ++ 2.8 CRD ++ aAHK ++ Radar Renegade AT5 285/70 R17
      Cherokee Trailhawk ++ Brilliant Black ++ Raucherpaket ++ MY2014 ++ 3.2l V6 ++ innerorts / außerorts / kombiniert: 10,7/10,7/10,7 l /100km, 223kg CO2/ km
    • Danke dir, habe gerade mal bei der Werkstatt nachgefragt, die Glühkerzen sind wartungsfrei ?( :D es kommt dann irgendwann eine Fehlermeldung zum Vorschein.

      Er hat mir einen Kostenvoranschlag geschickt 341 Euro, ich hoffe das ist für alles vier :S X/ er meinte nämlich, er würde bei Fehlermeldung immer nur die eine Austauschen die angezeigt wird ?!?

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Ich glaube um die 230€ bezahlt zu haben für den Glühkerzentausch...
      Tatsache ist , das du ein Meldung bekommst, *Glühkerzen kontrollieren lassen*
      Bei mir war eine defekt und angesprungen und gefahren ist er ganz normal....
      Habe dennoch dann alle tauschen lassen :1f642:

      Mein Renegade: Trailhawk MY19 in weiß und schönen Kulleraugen, oder doch eher ein energischer Blick ?! :P /// AT Grabber 225 65 R17 ; Taubenreuther Höherlegung ; 18mm Hoffmann Spurplatten ; Frontrunner Dachtäger, Dachzelt ; CB Funk Midland 42 DS