Auf der Straße sind sie für einen AT Spitzenklasse. Von der Lautstärke wie ein gewöhnlicher Winterreifen und in Kurven und bei Nässe konnte ich mich immer auf sie verlassen.
Ein geradezu unauffälliger AT Reifen, was das Gefühl angeht.
Daher war ich aber auch skeptisch, ob er wirklich gut im Gelände unterwegs ist.
Sand, Matsch, Staubpisten, Feldwege, Schotterstraßen, alles mit Bravour bestanden.
Wo er noch leiser als der General Grabber AT3 ist, so ist er im Matsch einen Hauch, aber nur einen Hauch, weniger griffig an den Seiten. Er schaufelt ein bisschen weniger. Was aber im Sand wiederum ganz nützlich ist.
Aber heute im Schnee hat er den Grabber, auf den ich sonst schwöre, ganz klar übertroffen. Das Profil ist ein wenig spitzer und die Lamellen etwas Aggressiver.
Ich würde in Zukunft irgendwann mal gerne den neuen Cooper AT ausprobieren, aber ich weiß nicht ob ich mich das traue. Der Falken hat mich wirklich in allen Belangen überzeugt. Klare Empfehlung meinerseits
PS: Ich weiß leider nicht warum er manche Bilder umdreht
Mein Wrangler: Wrangler Unlimited 80th Anniversary Edition, 2021, 2.0 T-GDI, Cooper Discoverer AT3 4S auf Rubicon Felgen