Freddy ist zuhause... Bereit für das Abenteuer Leben

    • Danke für den Tipp mit dem Tester!
      Gleich mal auf die Einkaufsliste gesetzt.

      Das bei den Ladegeräten kaum jemand etwas neu erfindet ist mir auch klar,
      CTEK ist halt nur ein bekannter Name - und bisher hab ich mich nicht getraut solche
      Sachen vom Grabbeltisch der Discounter zu kaufen (eben weil das meist nur Chinaböller sind).
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • @blob ist sogar auf Deutsch möglich, :023: auf der Liste

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • blob schrieb:

      Das taugt nix, ...
      Mensch Bubberle - Ihr macht das Mädel noch ganz kirre.... @The Grinch zeigte ein teurere Version eines Ladegerätes das durchaus seinen Preis wert sein kann/ist.

      Das Ladegerät wenn sagt, es ist alles Grün, dürfte es zum einmal Starten reichen und wenn sich Claudia einen Tester zulegt, ist es egal welches Ladegerät, weil sie dann eh nachschaut und entsprechend nachlädt. Hier wäre ein teureres besser, dass seine Eigenwärme nicht als Batteriewärme annimmt, sondern einen Temperatursensor dabei hat...

      So - jetzt muss ich mal Claudia eine Anleitung basteln, oder so, damit sie lernt Software auf dem Handy downzuloaden und zu installieren... - Ich hoffe sie weiß es, aber glaube nicht ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rubin ()

    • Warum hab ich das Gefühl das ich mit dem Verkauf alles richtig gemacht habe. Und noch ein Nachtrag im Juli hatten sie mir in der Werkstatt ne neue Batterie eingebaut die war jetzt Anfang September wieder tot nach 6 Wochen Standzeit aber der Computer sagt keine Fehler

      Mein Renegade: Jeep Renegade My20 / Trailhawk / matt green / 4x4 / 2.0 D / 170 PS /Spurplatten 24 und 30 mm / trekfinder +3cm / AT in 225/65 R17 General Grabber 3 / Army Star

    • Bisschen nicht Jeep, aber 'türlich mit Allrad, Differenzialsperre, AT Reifen und Höhergelegt :rolleyes: :thumbup:


      Gestatten mein Name ist "Möbli ( möblierter Lieferwagen)... GUSTAV Möbli, bin der neue dicke Kumpel von Freddy.





      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • In Echt sieht er noch viel besser aus - noch besser wenn der Boiler nicht mehr Inkontinent ist und "Wasser" abläßt.
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • Na ja, in " Nachbarsgarten" wo wir im Oktober netterweise :D :thumbup: geparkt hatten ( irgendwo in Rheinland Pfalz) :D

      ... war es nach Thermometer deutlich unter 6 Grad (NULL Grad..brrr), und da ist es schon gut, einen Frostwächter zu haben, der automatisch das Wasser aus dem Heizungsboiler entleert.


      Nur sollten die "Bewohner" das auch wissen, warum die Heizung und das Wasser nicht geht,... na wir lernen noch :oops: :rotfl: , wir hatten ja Wolldecken :lol:

      PS:

      Die Einweisung beim Händler war wohl eher lückenhaft und wurde pünktlich zum Feierabend gestoppt, aber die Anleitungsbücher sind in deutsch und dick... :roll: :lol:

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Claudia Ph. schrieb:

      estatten mein Name ist "Möbli ( möblierter Lieferwagen)... GUSTAV Möbli, bin der neue dicke Kumpel von Freddy.
      Hey Claudia,
      schönet Ding!
      Wie gross ist denn der? 5 m oder 5.4?
      Und was ist das für ein Aufbau / Ausbau? Der Kastenwagen ist ein Transit, oder?
      ..Iceland is calling...

      Heizung sollte aber gehen, auch wenn der Boiler leer ist, war bei uns jedenfalls so.
      Gruss aus BS

      Rainer

      Mein Renegade: MJ 2020, 4x4 Diesel, Schalter, - ist halt ein Italiener-

    • Hallo Rainer,

      er hat aber einen 170 PS Motor, Ford Transit mit Hochdach (er ist nun mit Höherlegung ca. 2,94 hoch) Breite 2,06

      Karmann Ausbau 2024 Modell


      HMHM ICELAND :rolleyes: erstmal nächstes Jahr HOLLAND :rotfl: :oops:

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Was will man in Holland?
      Ich bin da nur hin, weil ich dort eine gute Auslöse habe und nuwas: Seit Januar muss man dort auch eine Steuernummer haben, wenn man dort was hinbaut, was länger als ein Jahr steht und man direkt dort war... - Da wollte die nette Dame auf der Stadt in Antwerben von mir wissen, ob ich auch Lust hätte nach Holland zu ziehen? - Naja, hübsch war sie, aber schon verheiratet. Also was will ich dann dort. *hehe
      *
      Bei denen gibt es ganz viele Apartments (Siedlungsgebiete) im Wald und die wohnen dort generell in kleinen Häusern mit riesigen Schaufenster. Also das muss einem gefallen...

      Hier mal 2 Links wo ich Apartments hatte (alle 8 Wochen musste ich umziehen):
      Vakantiepark 't Posterbos
      maps.app.goo.gl/sLTJCFkjyWF19FtU6
      Naturpark Calluna und nebenan ein ruhiger Campingplatz:
      maps.app.goo.gl/1cLqFzLT6w9neaBv5


      Hier will ich mal mit dem JEEP drüber fahren:
      maps.app.goo.gl/6c1d99ELaHRVeiiK7

      Man beachte auch, dass Holland seit Jahren dabei ist seine Landfläche zu vergrößern, indem es einfach große Staudämme baut und dann alles ins Meer Pumpt:
      Hier und hier kann man bei der Satelitenansicht auf google-maps das auch perfekt erkennen. Natürlich soll alles bis "Breezanddijk" dann alles trocken gelegt werden, sagen sie.


      ... und wenn es einem Langweilig ist, kann man mal von Belgien nach Belgien durch Holland laufen:
      maps.app.goo.gl/jun2SSWkT1aovZkKA
      Oder hier in einer Stadt bummeln und ständig alle 50m wechseln:
      maps.app.goo.gl/kLGwhUs4bpf5kfS56

      Aber sonst... - Wichtig: Esst dort keine Schnitzel. Selbst Grenznahe Holländer fahren nach Deutschland, weil sie in Holland nicht gut sind. Mein jemals schlechteste Schnitzel habe ich im Schnitzelparadies Roermond gegessen. Aber in dem Outlet war das Lindt-Eis dafür legga...
    • Hier will ich mal mit dem JEEP drüber fahren:
      maps.app.goo.gl/6c1d99ELaHRVeiiK7

      wir mit Gustav.... :D vielleicht sehen wir uns 8)

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • so, ich habe nun auf einen Tausch des Leihwagens bestanden, ich hätte gerne Winterreifen am Leihwagen 8| :thumbdown: ....Werkstatt schweigt stille, ...so in der ART wir sind dran,...an der Diagnose :cursing:

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • ..seit Juli :cursing: :thumbdown:

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • SO Freddy ist ja nun seit de 13. Dezember wieder Zuhause, wir haben an zwei Wochenenden Probefahrten gemacht und die verschiedenen Apps zur Motorüberwachung ausprobiert.

      Wir habe den von Rubin empfohlenen OBD gekauft und DPF Monitor, Torque und Car Scanner (alle kostenlos) ausprobiert, Rubin hat und die beiden ersten Apps eingerichtet ( <3 nochmal Thanks) leider funktionieren diese Apps nicht mit dem OBD Stecker, wahrscheinlich benötigt man einen "lizensierten" oder höherwertigen Stecker (würde ich gerne mal ausprobieren, aber ich weiß nicht welcher Stecker brauchbar ist.)

      Car Scanner läuft mit dem Stecker wunderbar, er zeigt mir sehr viele Sensoren und Daten an, entscheidend ist aber die Rußmenge und die Anzeige wann eine Regenerierung läuft ( die passive macht er immer wenn man über 80 km/h fährt, die aktive wenn die Rußmenge laut Anzeige auf 100 Prozent ist.

      Bis jetzt hat er ordnungsgemäß Regeneriert, diese App gibt mir große Sicherheit und beruhigt mich :023: da ich wirklich das Vertrauen verloren habe, aber ich liebe dieses Auto, es würde mir schwerfallen, Freddy herzugeben. :S

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Keine Ahnung welchen Adapter Du hast,
      angeblich soll der hier
      amazon.de/dp/B07JFRFJG6/?colii…list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it
      am besten Funktionieren - braucht aber für Fahrzeuge nach 2018 ein 12- und 8-Poliges Kabel.
      Andernfalls lassen sich jüngere Fahrzeuge nicht Programmieren oder den den Fehlerspeicher zurück setzen.

      Nachteil, das Ding ist ziemlich teuer und wird OHNE dieses Kabel ausgeliefert.
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • Das mit dem 12+8 (Gateway-Bypass) ist wirklich nervig und am Besten wäre echt, wenn Claudia jemanden findet der alles hat um es ihr zu zeigen und am Freddy zu testen. Alles auf Gut glück teuer kaufen ist auch nicht zu empfehlen...
      Wobei Claudia sich schon durchgerungen zu haben scheint, den MX+ zu bestellen.
    • So die Car Scanner beruhigt und läuft nun mit dem OBD v Linker ohne Probleme.

      Thema Regeneration die Regeneration läuft ca. 10 Minuten, es ist egal wie schnell oder welche Drehzahl man fährt, man muss einfach bei Beginn der Regeneration 10 Minuten fahren bis die beendet ist.

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • Ich seh schon, Claudie mutiert zur OBD Expertin.

      :thumbsup:

      Da weiss ich ja an wen ich mich mal wenden kann.
      Nichts was Jemand vor dem Wort 'Aber' sagt zählt wirklich!
      Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit.
      Sic semper tyrannis
      Waffen für den Frieden ist wie Poppen für die Keuschheit!

      Mein Wrangler: JEEP Wrangler Rubicon JL MJ2020 Punk'N Orange 2,2L Diesel (was sonst!)

    • :rotfl: Rolf, ja neee ist klar!!

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)

    • So gestern war Freddy bei der Inspektion, TÜV und ASU neu, neue Bremsen hinten. Stan km ca. 86.730

      Einige Themen wie:

      Spiegel klappt nicht ein - ok

      Ölstände Getriebe und Differenzial prüfen - ok

      Ad Blue Pumpe prüfen - ok

      Rücklaufmengen Injektoren Testausdruck - ok

      Keilriemen neu (hatten sie bei der letzten Inspektion vergessen) -ok



      Wurde alles erledigt, da ich eine Premium Karte habe, brauchte ich TÜV und ASU nicht zu zahlen, die Inspektion wurde übernommen, da ich fast ein halbes Jahr ohne Freddy war und der Bremsenwechsel hat mich den ausgehandelten Festpreis von 530 Euro gekostet.

      Interessant fand ich, als ich die Probleme mit der AD Pumpe (offiziell Stellantis Thema) keiner beim Händler davon gehört hat und ich nachdringlich darum bitten musste, das die Pumpe überprüft wird :thumbdown:


      Kompensationsplattform für Harnstofftanks | Stellantis

      Mein Renegade: Ab Juli 2020 Freddy, MY19 Trailhawk, 170 PS Diesel, Black, Effekt Folierung, Alu Slider von Rocks, Abgedunkelte Scheiben, Aluplatten Eckfenster, Funkgerät Midland 42 DS, AT Grabber T03, AHK, Höherlegung +3 cm (Montage +5 cm), Federnkit von Taubenreuther Eibach , Spurplatten Hoffmann 60 mm, In Planung: Unterfahrschutz vorne von Rocks, ---Von März 2019 bis Juli 2020 Free Willy, Renegade Limited, 140 PS Diesel, Schalter, Höhergelegt und noch einige andere Dinge ;-)