Erfahrungen mit dem Navi

  • ringo57 schrieb:

    dass es aber einge Herstellerwechsel gab ist zu vermuten

    So ist es. In den älteren Geräten vom Freemont, Journey, Charger und Dart ist definitiv Garmin drin. Das wird sogar im Display angezeigt. Bei den Neueren, die wir haben, angeblich nicht mehr.
  • Gestern wollte ich mit der Werkstatt einen Termin zur überprüfung des Navi vereinbaren. Um die Fehler dokumentieren zu können habe ich nochmals die fehlenden Strasennamen eingegeben....und siehe da, alle Strassennamen sind plötzlich vorhanden!!
    Ich glaube das Navi verrarscht mich!!!
    Mögliche Erklärung: Das Navi hängt nach der Umstellung von einem Land zum anderen.....
    Irgendwie komme ich mir blöd vor!
    Renegade Trailhawk, fast alle Paks inkl. AHK, Rückfahrkamera,Glaspanoramadach aber ohne Einparkhilfe, Beats und Leder. Farbe: Anvil.

    Mein Renegade: Renegade Trailhawk, fast alle Paks inkl. AHK, Glaspanoramadach aber ohne Beats und Leder. Farbe: Anvil

  • Wenn Du Mut zum Risiko hast, was ich Dir als jagenden und fischenden Eidgenossen selbstverständlich unterstelle, würde ich mal die Batterie abklemmen und einen RESET fahren.
    Dieser Hinweis erfolgt aber auf eigenes Risiko und ohne Gewähr - sowie unter Ausschluss jeglicher Haftung. ;)
    Aber dass Navis, ebenso wie PCs, Handys (sagt man in der Schweiz eigentlich auch Händy?), Tablets und dergl. mehr ein Eigenleben haben, sollte ja selbst hinter den Bergen bei den 7 Zwergen hinlänglich bekannt sein.

    Schöne Grüße
    Chief (der immer noch auf seinen Netzadapter für die Auto-Espressomaschine wartet)
    2015er Cherokee Limited, Vollausstattung, PRIVAT VERKAUFT am 7.11.2021!
    Ich war immer top-zufrieden mit unserem Indianer und bin ausschließlich aus Vernunftsgründen (extrem viele Kurzstrecken) auf ein 4-WD-E-Mobil umgestiegen, zumal ich nur Euro V hatte und nicht mehr in jede größere Stadt fahren durfte.

    Unser Neuer: Škoda Enyaq iV 80x Sportline (Voll-Elektrisch mit 4WD, 265 PS)
    Wallbox 11 kW von Elvi (NL), gespeist von einer eigenen PV-Anlage mit 10 kWp

    Mein Cherokee: 2015er Cherokee Limited, granite-crystal, 170 PS Diesel, 9-Gang-Automatik, AD I, Navi-& Soundpaket, Fahrassistenz- und Winterpaket., Nappaleder in schwarz

  • Chief schrieb:

    Wenn Du Mut zum Risiko hast, was ich Dir als jagenden und fischenden Eidgenossen selbstverständlich unterstelle, würde ich mal die Batterie abklemmen und einen RESET fahren.
    Dieser Hinweis erfolgt aber auf eigenes Risiko und ohne Gewähr - sowie unter Ausschluss jeglicher Haftung. ;)
    Aber dass Navis, ebenso wie PCs, Handys (sagt man in der Schweiz eigentlich auch Händy?), Tablets und dergl. mehr ein Eigenleben haben, sollte ja selbst hinter den Bergen bei den 7 Zwergen hinlänglich bekannt sein.

    Schöne Grüße
    Chief (der immer noch auf seinen Netzadapter für die Auto-Espressomaschine wartet)
    Am Mut zum Risiko fehlt es mir nicht...aber ich bin schlicht zu faul dazu. Das Ding hat immerhin einiges gekostet, soll sich doch die Werkstatt mit dem Kram beschäftigen. Dort gibt es jede Menge jung, dynamische Typen, die sich durch so was herausgefordert fühlen! Ich hab seit Basic, MS-Dos, Windows 95 usw. genug von der schönen neuen Welt! In der Zwischenzeit nutze ich meine Zeit für sinnvolleres und degustiere mal alle Whiskys durch, die ich aus Schottland mitgebracht habe!
    Hicks und Prost.
    PS: Irgendwo liegen noch ein paar alte Stadtpläne rum...
    PPS: Ja, auch in der Schweiz sagt man Handy, nicht aber " Verhüterli", der Ausdruck ist eine Erfindung von Euch!
    Renegade Trailhawk, fast alle Paks inkl. AHK, Rückfahrkamera,Glaspanoramadach aber ohne Einparkhilfe, Beats und Leder. Farbe: Anvil.

    Mein Renegade: Renegade Trailhawk, fast alle Paks inkl. AHK, Glaspanoramadach aber ohne Beats und Leder. Farbe: Anvil

  • Hi(ghland) Roland,

    Du machst mir echt Spaß. :023: Schade, dass Du aus meiner Sicht relativ weit weg wohnst, an der Degustation hätte ich bestimmt auch meine Freude. Ich könnte sogar einige erlesene Provenienzen beisteuern, wenn es knapp werden sollte. Auch zur digitalisierten Welt, den asozialen Netzwerken usw. bin ich im Geiste ganz in Deiner Nähe.

    Dann zunächst mal viel Erfolg mit Deinen jungen Dynamikern in der Werkstatt und einen schönen Abend. Nachdem ich mich jetzt mit meiner Lavazza Modo mio aufgeputscht habe, mache ich mich mal für meinen Abendtermin fertig. Mal schauen, was sich später hier im Forum getan hat.

    Slainte mhbah!

    Chief
    2015er Cherokee Limited, Vollausstattung, PRIVAT VERKAUFT am 7.11.2021!
    Ich war immer top-zufrieden mit unserem Indianer und bin ausschließlich aus Vernunftsgründen (extrem viele Kurzstrecken) auf ein 4-WD-E-Mobil umgestiegen, zumal ich nur Euro V hatte und nicht mehr in jede größere Stadt fahren durfte.

    Unser Neuer: Škoda Enyaq iV 80x Sportline (Voll-Elektrisch mit 4WD, 265 PS)
    Wallbox 11 kW von Elvi (NL), gespeist von einer eigenen PV-Anlage mit 10 kWp

    Mein Cherokee: 2015er Cherokee Limited, granite-crystal, 170 PS Diesel, 9-Gang-Automatik, AD I, Navi-& Soundpaket, Fahrassistenz- und Winterpaket., Nappaleder in schwarz

  • Chief schrieb:

    dass Du aus meiner Sicht relativ weit weg wohnst, an der Degustation hätte ich bestimmt auch meine Freude.

    Hm, da sch wirrt mir doch gleich wieder meine Schnapsidee von einem Treffen mit artgerechter Bodenhaltung auf einer schweizer Berghütte im Kopf rum. :whistling:
  • Nun ist mein TH in der Werkstatt. Auskunft des Werkstattchefs zu meiner Beanstandung:
    Es gibt ein brandneues Update für Uconnect....Das wird nun aufgespielt. Wenn Bedarf besteht, werde ich hier ein Screenshot der Systeminfos zum Vergleich einstellen!
    Zu der unverständlichen Aussprache der Strassennamen: Das Problem sei bekannt und betreffe nur die Navigation in der Schweiz. In D und A sei die Aussprache der Strassen verständlich. Die Ursache kenne man (noch) nicht. Erklärungsversuch von mir: Vielleicht mischt das Navi in der Schweiz die Sprachschnipsel von deutsch, italienisch und französisch durcheinander?
    Und der Hammer: Ein Update der Navi-Karten soll einmal jährlich erfolgen und 400.- bis 500.- SFr (370.- bis 460.-€) kosten!!!!
    Da ich an der Grenze wohne, interessiert mich natürlich, was das in Deutschland kostet. Hat da jemand zuverlässige Angaben?
    Ob die sonstigen Software-Bugs im Uconnect behoben sind, werden wir sehen.
    Renegade Trailhawk, fast alle Paks inkl. AHK, Rückfahrkamera,Glaspanoramadach aber ohne Einparkhilfe, Beats und Leder. Farbe: Anvil.

    Mein Renegade: Renegade Trailhawk, fast alle Paks inkl. AHK, Glaspanoramadach aber ohne Beats und Leder. Farbe: Anvil

  • Hammerpreis :cursing:

    Für meinen 14er Cherokee soll der Preis für Kartenmaterial und Einspielen durch Werkstatt ca. 250 € kosten, auch nicht gerade günstig
    Überm Atlantik kostet es 199 $ und kann eigenständig eingespielt werden
  • :thumbdown: Das Update der Navikarten werden sie zu dem Preis wohl kaum los werden. :cursing:
    So eine Preispolitik erschließt sich mir nicht, ist ja nicht mehr wie vor 20 Jahren, als es mobile Navis nicht so billig in Massen gab.
    Bei bis zu 100 Euro würde wohl fast jeder die Karten updaten.
    Einfach noch mal zur Schule gehen und nachrechnen wo man mehr Umsatz machen könnte.
    Was ich schreibe ist meine Meinung, mein Eindruck. Ich bin kein Fachmann für Autos und Software!
    bis 09/2016 Renegade Limited 140 PS 2.0 D, 4WD LOW 9AT, Sichtpaket (Xenon), Sound & Navipaket (BEATS & 6.5" Navi),
    Zulassung Juni 2015, Software uconnect 16.10.35

    Mein Renegade: 4x4, Diesel, 140 PS, Limited, 9-Stufenautomatik, Xenon, BEATS-Audio

  • Also was die Aussprache der Straßennamen betrifft, kann ich mir schon vorstellen, dass die kleine italienische Amerikanerin deutliche Probleme mit dem Schwyzer-Dütsch hat, um für Euch in der Schweiz die Namen korrekt auszusprechen. ( Der musste sein, bei dieser Vorlage). Duck und weg!

    Aber mal im Ernst. Der genannte Preis für ein Update in der Schweiz ist schon eine Frechheit. Gerade die Tage habe ich meine Garmin-Navi-App von Navigon für den Bereich D-A-Ch auf meinem Handy KOSTENLOS auf den neusten Stand gebracht. Diese nutze ich, wenn ich mit dem Mopped unterwegs bin oder auch zu Fuß in einer fremden Stadt. Sie hat mir aber auch schon mit einem Leihwagen in Dresden gute Dienste geleistet.
    Ein Preis von 250 €, wie er in D aufgerufen werden soll, ist im Vergleich dazu immer noch sehr stattlich, aber leider im Bereich des Üblichen, zumindest in der sog. Premiumklasse, wie ich das von BMW her kenne. Aus diesem Grund habe ich auch in der Vergangenheit nicht jedes Update aufgespielt, sondern entweder 1-3 jährige Leasingverträge gehabt und gar nichts gemacht oder in der Zeit davor nur alle 3-5 Jahre einmal upgedatet. Wobei ich immer wieder betonen möchte, dass ich beruflich weder auf Auto noch auf Navi angewiesen bin und Leute im Außendienst das gezwungenermaßen anders beurteilen. Aus deren Sicht sind diese Preise mehr als ärgerlich.

    Gruß
    Chief
    2015er Cherokee Limited, Vollausstattung, PRIVAT VERKAUFT am 7.11.2021!
    Ich war immer top-zufrieden mit unserem Indianer und bin ausschließlich aus Vernunftsgründen (extrem viele Kurzstrecken) auf ein 4-WD-E-Mobil umgestiegen, zumal ich nur Euro V hatte und nicht mehr in jede größere Stadt fahren durfte.

    Unser Neuer: Škoda Enyaq iV 80x Sportline (Voll-Elektrisch mit 4WD, 265 PS)
    Wallbox 11 kW von Elvi (NL), gespeist von einer eigenen PV-Anlage mit 10 kWp

    Mein Cherokee: 2015er Cherokee Limited, granite-crystal, 170 PS Diesel, 9-Gang-Automatik, AD I, Navi-& Soundpaket, Fahrassistenz- und Winterpaket., Nappaleder in schwarz

  • ich hab mir schon mal eine Smartphone-Halterung besorgt :)
    Bilderarchiv New Jeep Forum: Anzeigen
    YouTube Channel: Anzeigen

    Mein Cherokee: Jeep Cherokee Trailhawk 2014 mango tango mit allen Extras Spurverbreiterung H&R 40mm vorn, 60mm hinten BF Goodrich All Terrain T/A KO2 245/70R17 Gobi Roof Rack mit Rigid Industries LED Scheinwerfern und Switch Pro SP8100 zur Ansteuerung Gaspedaltuning

  • p.11 schrieb:

    ich hab mir schon mal eine Smartphone-Halterung besorgt :)
    Aber wer wird denn gleich.....

    Im Moment sträube ich mich noch dagegen, weil ich immer noch nicht weiß welches Datum das Kartenmaterial hat.
    Ob das noch was wird? Und ob die Kosten dann gerechtfertigt sind??

    Wer nichts wird, wird Wirt, wer garnichts wird, wird Bahnhofswirt. Duck und wech.
  • Chief schrieb:

    Also was die Aussprache der Straßennamen betrifft, kann ich mir schon vorstellen, dass die kleine italienische Amerikanerin deutliche Probleme mit dem Schwyzer-Dütsch hat, um für Euch in der Schweiz die Namen korrekt auszusprechen. ( Der musste sein, bei dieser Vorlage). Duck und weg!


    Den Gedanken allerdings hatte ich auch. Ich sehe oft Schweizer Fernsehen und wenn ich da an die Sprachsteuerung des Navis denke habe ich für manche Irrung durchaus Verständnis. Was im Übrigen für "meine" Oberpfälzer Moosbüffel auch gilt. ;)
    Ex: Jeep Cherokee Trailhawk, Mercedes Benz GL 350d, Mercedes Benz E 200 T, Mercedes Benz 190E

    Mein Cherokee: Ex Cherokee Trailhawk

  • p.11 schrieb:

    ich hab mir schon mal eine Smartphone-Halterung besorgt :)


    Ne, ne, soweit bin ich noch lange nicht. Ich weiß ja nicht, wie das in Baulin, äh Berlin, so ist, aber bei uns werden nicht soviele neue Straßen gebaut. Hier und da mal eine Ortsumgehung und der Umbau von Kreuzungen in Kreisel, wobei die Zufahrtsstraßen ja in der Regel die selben bleiben.
    Wie ich bereits mehrfach ausgeführt habe, hat mich das Navi im Jeep bisher überall gut hin gebracht. Des Weiteren gibt's ja noch das "Headup-Display live" oder wie man früher sagte: Schilder!
    Und zu guter letzt, bevor ich dann endgültig 250 € für ein Update in die Hand nehme, werde ich mal meine erdachte "Hybridlösung" probieren. Die Navigon-App kann nämlich Bluetooth. Und da werde ich demnächst mal zwei parallele Zieleingaben machen. Uconnect und Navigon und beim Uconnect die Ansage deaktivieren, während ich das Handy (in seinem Tchi-Ladefach ruhend) mit dem Bordlautsprechersystem koppeln werde, so dass die Optik Uconnect und die Ansagen Navigon sein wird. Wird u.U. bestimmt lustig, ist m.E. aber einen Versuch wert, wenn das Bordnavi auch für uns aus dem Nutzwert hinausgewachsen ist, bevor ich bei meinen bescheidenen Touren einen viertel Tausender auf den Tisch legen muss.

    Allzeit gute Fahrt und kommt immer gut und richtig an - egal mit was ihr navigiert!

    Chief
    2015er Cherokee Limited, Vollausstattung, PRIVAT VERKAUFT am 7.11.2021!
    Ich war immer top-zufrieden mit unserem Indianer und bin ausschließlich aus Vernunftsgründen (extrem viele Kurzstrecken) auf ein 4-WD-E-Mobil umgestiegen, zumal ich nur Euro V hatte und nicht mehr in jede größere Stadt fahren durfte.

    Unser Neuer: Škoda Enyaq iV 80x Sportline (Voll-Elektrisch mit 4WD, 265 PS)
    Wallbox 11 kW von Elvi (NL), gespeist von einer eigenen PV-Anlage mit 10 kWp

    Mein Cherokee: 2015er Cherokee Limited, granite-crystal, 170 PS Diesel, 9-Gang-Automatik, AD I, Navi-& Soundpaket, Fahrassistenz- und Winterpaket., Nappaleder in schwarz

  • kaemmel schrieb:

    Chief schrieb:

    während ich das Handy (in seinem Tchi-Ladefach ruhend) mit dem Bordlautsprechersystem koppeln werde, so dass die Optik Uconnect und die Ansagen Navigon sein wird.
    ich glaube nicht, daß das funktioniert
    Aber ein Versuch macht klu(ch)g


    klingt aber auf jeden Fall nach einer interessanten Idee und einer spannenden Fahrt, wenns denn klappt ;)

    ich hab das ja mit der Handyhalterung vor, dass ich parallel google maps Navigation und uconnect Navigation verwenden :)
    Bilderarchiv New Jeep Forum: Anzeigen
    YouTube Channel: Anzeigen

    Mein Cherokee: Jeep Cherokee Trailhawk 2014 mango tango mit allen Extras Spurverbreiterung H&R 40mm vorn, 60mm hinten BF Goodrich All Terrain T/A KO2 245/70R17 Gobi Roof Rack mit Rigid Industries LED Scheinwerfern und Switch Pro SP8100 zur Ansteuerung Gaspedaltuning

  • Hallo Roland, über die Navi Dame, die die Strassennamen unverständlich ausspricht, habe ich im Januar schon einmal hier nachgefragt und damals keine Antworten erhalten. Da dies nun jedoch ein schweizer Problem sein soll ist mir auch klar warum.
    Wenn ich wüsste was die Dame für einen Akzent hat, währe für mich auch der Besuch eines Sprachkurses in Frage gekommen ;) man möchte seinen Jeep doch verstehen.

    Berichte wenn Du eine Verbesserung nach dem Update hast.

    Gruss Urs
    :023: Cherokee Trailhawk 3,2l schwarz Prod.Datum 02.2014
    Winterpneu auf Bon Z Felgen Spurverbreiterung 42mm p.A.

    Mein Cherokee: Jeep Cherokee Trailhawk 3,2l 2014, schwarz, Spurverbreiterung 42 mm pro Achse, Bon Z Winterfelgen

  • Update 15.21.37

    So, die Software ist aktualisiert und trägt die Nummer 15.21.37
    Die Update-Liste ist zwei Seiten lang...

    Die Dame spricht nun auch in der Schweiz die Strassennamen klar und verständlich. Ein Problem gelöst!! Auch sonst gibt es einige Änderungen: Die Start/Stop Automatik funktioniert nun nicht mehr...aber das liegt vielleicht daran, dass die Batterie nach dem Update ziemlich leer ist. Die Ladeanzeige bleibt während der Fahrt konstant auf 14V. Mal sehen wie es nach einer längeren Fahrt aussieht.
    Software des Motors und der Klimaanlage bekam ebenfalls ein Update.
    Bei der Kartendarstellung erscheint nun ein Hinweis auf Tom-Tom! Die Farben sind anders. Die Routenführung ist verändert (optimiert, so scheint mir). Mehr ist mir auf der kurzen Fahrt von der Werkstatt nach Hause nicht aufgefallen.

    @Chief: Meine beste aller Ehefrauen (ja, auch ich hab E.K. gelesen) habe ich vor 30 Jahren aus der Hinterpfalz in die Schweiz importiert. Das war mein persönlicher Beitrag zur Entwicklungshilfe in Deutschland!
    Renegade Trailhawk, fast alle Paks inkl. AHK, Rückfahrkamera,Glaspanoramadach aber ohne Einparkhilfe, Beats und Leder. Farbe: Anvil.

    Mein Renegade: Renegade Trailhawk, fast alle Paks inkl. AHK, Glaspanoramadach aber ohne Beats und Leder. Farbe: Anvil

  • kaemmel schrieb:


    kaemmel schrieb:

    Wer nichts wird, wird Wirt, wer garnichts wird, wird Bahnhofswirt. Duck und wech.
    Wer nichts wird, wird Wirt. Und ist ihm das nicht gelungen, reist er auf Versicherungen!
    (nicht hauen)
    Renegade Trailhawk, fast alle Paks inkl. AHK, Rückfahrkamera,Glaspanoramadach aber ohne Einparkhilfe, Beats und Leder. Farbe: Anvil.

    Mein Renegade: Renegade Trailhawk, fast alle Paks inkl. AHK, Glaspanoramadach aber ohne Beats und Leder. Farbe: Anvil

  • RolandCH schrieb:

    @Chief: Meine beste aller Ehefrauen (ja, auch ich hab E.K. gelesen) habe ich vor 30 Jahren aus der Hinterpfalz in die Schweiz importiert. Das war mein persönlicher Beitrag zur Entwicklungshilfe in Deutschland!


    oh, oh. so viel Raum für Doppeldeutiges und falsche Auslegungen :D

    Gut, dass der Satz für Chief war und nicht für mich :rolleyes:
    Bilderarchiv New Jeep Forum: Anzeigen
    YouTube Channel: Anzeigen

    Mein Cherokee: Jeep Cherokee Trailhawk 2014 mango tango mit allen Extras Spurverbreiterung H&R 40mm vorn, 60mm hinten BF Goodrich All Terrain T/A KO2 245/70R17 Gobi Roof Rack mit Rigid Industries LED Scheinwerfern und Switch Pro SP8100 zur Ansteuerung Gaspedaltuning