Mein Renegade: Jeep Renegade BJ 2015 - 2.0 Diesel (103KW) Limited Automatik 4x4
Jeep Renegade zu hartes Fahrwerk für die Straße
-
-
Nachtrag da ich den Beitrag nicht bearbeiten kann. In Dubai schaffen die das eine Luftfederung einzubauen :-).
Mein Renegade: Jeep Renegade BJ 2015 - 2.0 Diesel (103KW) Limited Automatik 4x4
-
Bzgl. hartes Fahrwerk muß ich Dir recht geben.
Habe den Renegade als Daily Driver, und da hätte ich es auch gerne komfortabel.
(Habe noch ein Fahrzeug für Touristenfahrten HHR etc. mit Gewindefahrwerk...)
M.M. ist der mangelnde Fahrkomfort dem erforderlichen Luftdruck geschuldet.
Um keine Fehlermeldung zu bekommen, muß ich die Reifen auf mindestens 2,4 Bar aufpumpen.
Siehe auch richtige Luftdruck (habe auch schon überlegt, andere Bereifung zu montieren)
Ist meine subjektive Meinung mit meiner Bereifung, kenne jetzt nicht Deine Reifengrösse.
Könntest ja mal testweise den Luftdruck verringern, ob das Fahrgefühl damit besser wird,
bevor man aufwändig das Fahrwerk umbaut.
Grüsse Jan
PS.: Absätze im Text erleichtern das lesen -
Ich finde wirklich nerviges Hoppeln hat er nur bei sehr kurz aufeinander folgenden Querrillen in der Fahrbahn und entsprechender Geschwindigkeit.
Auf manchen Strecken hat's mich echt auch schonmal genervt, auf Anderen war ich dagegen sehr angenehm überrascht was er so alles sauber wegfedert.
Wobei ich auch finde das er insgesamt etwas weicher sein könnte.
Allerdings hat er halt auch einen relativ kurzen Radstand was das Gehoppele begünstigt.
Zur Frage ob und wie man ihn weicher machen könnte, wüsste ich leider auch nichts.
Die Liftfedern von Trekfinder sind sogar noch 15% härter (Info vom Hersteller) um einer erhöhten Wankneigung durch "das Mehr an Höhe" entgegen zu wirken.Wer sich nicht schmutzig macht, ist nicht ganz sauber.
Mein Wrangler: JLU Sahara/ Overland MY 20, 2 L Benziner, T-GDI, Vollausstattung, matt schwarz foliert, SkyOne, AHK, BFG KO2 285/70 r17 auf Bawarrions; Meine Ex Jeeps: Compass Trailhawk MY 19; Renegade Limited MY15
-
@Grauzone hat sicher auch Recht.
Luftdruck und Reifen (Größe, Hersteller, Profilart, usw.) spielen auf jeden Fall auch eine Rolle.Wer sich nicht schmutzig macht, ist nicht ganz sauber.
Mein Wrangler: JLU Sahara/ Overland MY 20, 2 L Benziner, T-GDI, Vollausstattung, matt schwarz foliert, SkyOne, AHK, BFG KO2 285/70 r17 auf Bawarrions; Meine Ex Jeeps: Compass Trailhawk MY 19; Renegade Limited MY15
-
-
Ihr seit alle noch nicht den GLA gefahren, der ist nervig und straff.
Ich fahre ja den gleichen Renny mit Handschaltung und finde ihn gar nicht straff. Klar war der Van irgendwie ruhiger, der war aber auch länger und windschnittiger.
Was man verändern kann weiß ich nicht -
Nach dem Wechsel der originalen Michelin Sommerreifen auf die Michelin CrossClimate Winterreifen empfand ich das Fahrgefühl schon etwas weicher.
Vielleicht hast du die Möglichkeit probeweise auf kleinere Felgen zu wechseln (mal beim Jeep Händler fragen), das erfordert ja Reifen mit größerer Flankenhöhe und das erhöht auch den Federungskomfort.Was ich schreibe ist meine Meinung, mein Eindruck. Ich bin kein Fachmann für Autos und Software!
bis 09/2016 Renegade Limited 140 PS 2.0 D, 4WD LOW 9AT, Sichtpaket (Xenon), Sound & Navipaket (BEATS & 6.5" Navi),
Zulassung Juni 2015, Software uconnect 16.10.35Mein Renegade: 4x4, Diesel, 140 PS, Limited, 9-Stufenautomatik, Xenon, BEATS-Audio
-
Vor unserem Autokauf hatten wir eine Probefahrt im 500X um die Motorisierung und das DCT zu testen. Der Fiat hatte 19 Zöller montiert und wir waren sofort der Meinung, dass wir beim Reni auf der Standart 16 Zoll Felge bleiben werden. Der Komfort gab uns Recht!
O|||||||O
Mein Renegade: MY17 Longitude - 1.4l MultiAir 103kW DCT
-
Hallo an Alle mit dem Problem.
Es gibt eine Lösung.
Mir ging es genauso. Vor allem meine Frau hatte auf dem Beifahrersitz mit Rückenproblemen nach einem Sportunfall sehr zu leiden.
Zwei Dinge. Die Stoßdämpfer müssen etwas eingefahren werden. Es dauert gute 6000 km bis die wirklich weicher sind.
Aber eine Lösung funktioniert sofort, die Änderung der Reifengröße.
Umso größer die Felge ist, umso schlimmer ist es. Sogar 19 Zöller gibt es mittlerweile für den Renegade!
Geht auf 215/70r16
Seit MY18 ist die Größe auch in den COC Papieren drin, bei den vorherigen Jahrgängen lässt es sich mit einem Besuch beim TÜV schnell erledigen. Eventuell ist das nicht mal mehr notwendig wegen der Änderung in diesem Jahr, da müsste man mal nachfragen.
Die neue Größe macht den Renegade weich wie Jeep sein sollte. Er hoppelt über Bordsteine als wäre es nichts. Zusätzliche Wankbewegung spüre ich keine.
Außerdem sieht es mit dem zusätzlichen Gummi, vor allem bei AT Reifen, schön satt aus.Mein Cherokee: Trailhawk 2019, 2.0 Hurricane, Falken Wildpeak AT3WA
-
FranklinFlyer schrieb:
Hallo an Alle mit dem Problem.
Es gibt eine Lösung. Geht auf 215/70r16
Seit MY18 ist die Größe auch in den COC Papieren drin
damit könnte man entweder eine TüV Bescheinigung bekommen oder zumindest die Größe eintragen lassen.
FranklinFlyer schrieb:
Die Stoßdämpfer müssen etwas eingefahren werden. Es dauert gute 6000 km bis die wirklich weicher sind.
VG GZ -
-
Grauzone, ich hab diese COC nicht in meinem besitz und beim TÜV, Reifendienst oder bei einem Händler kann der die auch mit einem Blick in den Computer die gleiche Angabe bekommen.
Mein Cherokee: Trailhawk 2019, 2.0 Hurricane, Falken Wildpeak AT3WA
-
Seht ihr die Angaben des threadstarters? Bei mir ist das Feld leer.
Mein Cherokee: Trailhawk 2019, 2.0 Hurricane, Falken Wildpeak AT3WA
-
FranklinFlyer schrieb:
Seht ihr die Angaben des threadstarters? Bei mir ist das Feld leer.
Vielleicht ist das Interesse an einer Lösung mittlerweile verflogen, obwohl sich 6 Leute die Mühe gegeben haben,
auf seinen Post zu antworten -
Hallo, sorry für die späte Reaktion. Bin nicht wirklich fit was Foren betrifft - dachte ich bekomme ein Mail wenn jemand etwas rein schreibt. War aber nicht so?! Durch Zufall - weil ich wieder mal danach gegoogelt habe, bin ich wieder auf diese Seite gestoßen und habe gesehen, dass ihr doch recht zahlreich geantwortet habt.
Habe mittlerweile 215/70 R16 Reifen montiert, was zu der Originalbereifung 215/60R17 meinem persönlichen Empfinden nach nur einen geringen Unterschied gemacht hat. Die Stöße sind zwar etwas abgedämpft, aber won "weich" kann bei dem Wagen nicht die Rede sein. Citroen hat im C5 Aircross ein neues Fahrwerk verbaut - dass nenne ich mal weich. Ist ähnlich weich wie eine Luftfederung obwohl es keine ist. So etwas wäre für den Jeep grandios. Fürchte aber, dass der Umbau dementsprechend teuer sein wird und sich somit nicht lohnt, da man das beim Verkauf niemals wieder rein bekommt. Hat mittlerweile jemand von euch mit anderen Dämfpern bzw. Federn Erfahrungen gemacht?Mein Renegade: Jeep Renegade BJ 2015 - 2.0 Diesel (103KW) Limited Automatik 4x4
-
...ach ja, kann mir bitte jemand sagen wo ich einstellen kann, dass ich eine Nachricht bekomme, wenn jemand antwortet?
Mein Renegade: Jeep Renegade BJ 2015 - 2.0 Diesel (103KW) Limited Automatik 4x4
-
-
....habs schon gefunden :-). War alles deaktiviert, und ich dachte es interessiert außer mir niemanden
Mein Renegade: Jeep Renegade BJ 2015 - 2.0 Diesel (103KW) Limited Automatik 4x4
-
Zu de 215/70 R16 - in Österreich muss ich die Reifen eintragen lassen. Kostet 26€. Aber da im COC Papier 225/55 R18 eingetragen sind, ist das kein Problem, da die den gleichen Durchmesser haben wie 215/70 R16.
Mein Renegade: Jeep Renegade BJ 2015 - 2.0 Diesel (103KW) Limited Automatik 4x4
-
AlexanderKarl schrieb:
Habe mittlerweile 215/70 R16 Reifen montiert....aber won "weich" kann bei dem Wagen nicht die Rede sein.
-
Ich fahre auch mit den serienmäßigen 215 -ern am Besten. Breitere Reifen und Felgen hatte ich mehrfach schon vor dem Kauf ausprobiert, aber außer einer vielleicht besseren Optik haben sie keine Vorteile gezeigt.
Ich kann mir aber vorstellen, das man die Optik mit Distanzscheiben hinkriegt ohne auf Komfort verzichten zu müssen.Renegade Trailhawk MJ 2017 in schwarz. Ausstattung: Alles außer Technikpaket.Mein Renegade: EZ 11/17, Trailhawk mit Panoramadach und Xenon. Kein Technikpaket. Durchgehend Schwarz mit diesen entzückenden roten Farbtupfer innen und außen (Da kann ich mich gar nicht dran sattsehen).
-
Grauzone schrieb:
AlexanderKarl schrieb:
Habe mittlerweile 215/70 R16 Reifen montiert....aber won "weich" kann bei dem Wagen nicht die Rede sein.
Mein Renegade: Jeep Renegade BJ 2015 - 2.0 Diesel (103KW) Limited Automatik 4x4
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen