SmartTools Newsletter

Hallo aus der Lausitz

    • Hallo aus der Lausitz

      Hallo liebe Gemeinde,
      endlich habe ich mich durchgerungen, diesem Forum beizutreten. Seit 2 Jahren fahre ich nun meinen Cherokee KL MY16 2.2D 200PS, AD I, Granite Crystal metallic, alles drin und dran (außer Reserverad).
      War seit langem mal wieder ein Neuwagen zu einem damals Superpreis. Ich habe hier schon viel Wissenswertes erfahren. Dafür allen fleißigen Postern erst einmal vielen Dank. Einige Erfahrungen aus dem Forum habe ich auch gemacht. Da möchte ich demnächst auch meinen Senf dazugeben.
      Viele Grüße aus der Lausitz
      Joh.

      Mein Compass: Compass S Model, schwarz, MY23, 1.5 L Mildhybrid, Assistenzsysteme, Winterpaket.

    • Hallo in die Lausitz. Es ist sehr schön, dass nun auch dort auf unserer Landkarte ein weiterer "Pin" steckt! Willkommen also im Forum und weiterhin immer gute und problemfreie Fahrt.

      Gruß Pete
      gesendet von Pete
      My Omaha Orange
      new-jeep-forum.de/gallery/imag…e352cd9c92d67a622a4acfe69
      Jeep Renegade Trailhawk 2,0 D mit 170 PS und 9 Gangstufen Automatik, Omaha Orange, ROLA Dachkorb Sandbleche + Bergegeschirr nach Lage. Trekfinder Federn (plus 3cm), Spurplatten 5mm, AT-Reifen 225/65 R 17, Zusatzscheinwerfer vorne / hinten am Dachkorb, Reserverad "on top".

      Mein Renegade: höher gelegter Jeep Renegade Trailhawk, 2,0 D, 170 PS, Omaha Orange

    • Willkommen im Forum :023: .
      Wer sich nicht schmutzig macht, ist nicht ganz sauber ;) :thumbsup: .

      Mein Wrangler: JLU Sahara/ Overland MY 20, 2 L Benziner, T-GDI, Vollausstattung, matt schwarz foliert, SkyOne, AHK, BFG KO2 285/70 r17 auf Bawarrions + Jeep Avenger Summit 1.2 eHybrid, Vollausstattung; Meine Ex Jeeps: Compass Trailhawk MY 19; Renegade Limited MY15

    • Herzlich Willkommen im Forum und immer viel Spaß mit dem Indianer.

      Gruß Thomas
      Gruß Thomas


      Mitglied im JCD
      Stammtisch Rhein-Berg
      Metamorphose eines Wrangler JLU

      Grüße aus dem Bergischen Land

      Mein Auto: Wrangler Rubicon JLU MY24 Earl, wenig modifiziert - Grand Cherokee 4xe summit weiß/schwarz

    • Willkommen im Forum
      suum cuique

      Mein Renegade: oIIIIIIIo Renegade Trailhawk in Carbon - Black mit Panoramadach, Ledersitze, Lichtpaket, Rückfahrkamera, Totwinkelassistent, Navi, General Grabber AT-Reifen 225/65 R 17, Trekfinderfedern ( 30mm + ) Spurplatten 48mm pro Achse und .............................................

    • Herzlich willkommen aus der Wetterau im Hessen.
      Der KL ist schon eine gute Wahl, aber ein Limited in granite-crystal - besser geht's kaum.
      :thumbup:

      Schöne Grüße
      Chief
      2015er Cherokee Limited, Vollausstattung, PRIVAT VERKAUFT am 7.11.2021!
      Ich war immer top-zufrieden mit unserem Indianer und bin ausschließlich aus Vernunftsgründen (extrem viele Kurzstrecken) auf ein 4-WD-E-Mobil umgestiegen, zumal ich nur Euro V hatte und nicht mehr in jede größere Stadt fahren durfte.

      Unser Neuer: Škoda Enyaq iV 80x Sportline (Voll-Elektrisch mit 4WD, 265 PS)
      Wallbox 11 kW von Elvi (NL), gespeist von einer eigenen PV-Anlage mit 10 kWp

      Mein Cherokee: 2015er Cherokee Limited, granite-crystal, 170 PS Diesel, 9-Gang-Automatik, AD I, Navi-& Soundpaket, Fahrassistenz- und Winterpaket., Nappaleder in schwarz

    • Na so ganz nicht. Habe seit Mai 2017 das Motorruckeln im Teillastbereich bei halbwarmem Motor. Dazu habe ich auch in dem Technikforum gepostet. Außerdem hatte er dann auch genagelt wie verrückt. Mit Ultimate Diesel ist das Nageln ganz verschwunden und das Ruckeln ist nur noch minimal. Ansonsten bin ich sehr zufrieden. Ich bin vorher 20 Jahre lang 3er BMWs gefahren. Es sollte dann ein SUV sein, aber die Bayern waren dann doch zu preisintensiv. Der KL hat nun alle Extras und läuft total ruhig, zieht gut durch, ist nicht seitenwindanfällig und verbraucht erstaunlich wenig. :thumbup:

      Mein Compass: Compass S Model, schwarz, MY23, 1.5 L Mildhybrid, Assistenzsysteme, Winterpaket.

    • Ein letztes Hallo an die Cherokee Forumsgemeinde von mir aus der Lausitz.!

      Gestern haben wir unseren Indianer abgegeben und sind nach 8 1/2 Jahren und ca. 110tkm auf einen Compass mild Hybrid S Modell MY23 umgestiegen. Die Kinder fahren nicht mehr mit in den Urlaub, die Jahresfahrleistung ist Dank Homeoffice ziemlich runter gegangen. Da wollten wir ein Auto, mit dem auch die beste Ehefrau von allen gut zurecht kommt. Mir tut es schon ein wenig leid, denn der Cherokee ist für mich stets ein tolles, großes und komfortables Auto gewesen.
      Vielen Dank an euch Alle für die guten Beiträge, Diskussionen, Tipps und Anregungen. Es hat mir immer Spaß gemacht, hier Informationen auszutauschen.
      Nun werde ich mich hier im Compass-Forum umtun. Gute Fahrt für alle mit ihren Cherokees weiterhin!

      Mein Compass: Compass S Model, schwarz, MY23, 1.5 L Mildhybrid, Assistenzsysteme, Winterpaket.

    • @Moses1 hat mal nicht auf das Datum des Freds geschaut und dann auch nicht den letzten Post genau durch gelesen...

      Aber in die Lausitz muss ich echt wieder mal hin. Gürgchen essen und da gibt es auch ganz tolle Ziehwege in den Wäldern... - Ist zwar nicht wie Canada, wo man stundenlang fahren kann und keinen sieht, aber 10 Minuten gerade aus reichen auch. Wäre ja langweilig.

      "Die schwarze Pumpe" habe ich bis dato auch noch nicht besucht. Beste Gastechnik damals, dass Siemens gleich nach der Wende alles gekauft und geklaut hat und jetzt Markführer bei Gasverbrennern ist. War für Russland (und der DDR) sehr teuer damals, der Umbau auf Gas, Erfindung/Optimierung von "Gasverdichtungsanlagen" etc.