Neue Lautsprecher einbauen
-
-
Ist bei mir so: Hauptsache die Musik unter der Motorhaube spielt das volle Programm.Cherokee Trailhawk 3,2l schwarz Prod.Datum 02.2014
Winterpneu auf Bon Z Felgen Spurverbreiterung 42mm p.A.Mein Cherokee: Jeep Cherokee Trailhawk 3,2l 2014, schwarz, Spurverbreiterung 42 mm pro Achse, Bon Z Winterfelgen
-
Lieber das Grummeln eines V8 von vorne als das uffz uffz uffz aus dem Radio!
-
He He, so isses. Ich befürchte nur, wir gehören mit dieser Einstellung zu den aussterbenden Saurieren. In unserer Generation war noch "Hubraum statt Spoiler" die Devise.
-
Den besten Aufkleber, den ich mal an einem Pontiac V8 gesehen habe: "Auch ich habe 16 Ventile!"
-
-
Hubraum lässt sich nur durch noch mehr Hubraum ersetzen!Cherokee Trailhawk 3,2l schwarz Prod.Datum 02.2014
Winterpneu auf Bon Z Felgen Spurverbreiterung 42mm p.A.Mein Cherokee: Jeep Cherokee Trailhawk 3,2l 2014, schwarz, Spurverbreiterung 42 mm pro Achse, Bon Z Winterfelgen
-
So, heute habe ich mir Zeit genommen, die Türlautsprecher einzubauen. Dabei hat mir die englische Anleitung erheblich geholfen, in der beschrieben war, wie man die Türverkleidung abnehmen kann. Der Teufel sitzt aber immer im Detail. Hier nun die kleinen Hindernisse auf dem Weg zu den neuen Türlautsprechern:
1. Wenn alle Schrauben und Clipse gelöst wurden, hängt die Türverkleidung an irgend so einem komischen Kunststoffteil mittig. Man kommt so einfach nicht ran und kann auch nicht sehen, wie es befestigt wurde. Einfach fest ziehen. Dieses Kunststoffteil wurde stramm über eine Imbusschraube gesteckt. Beim Einbau kann man durch die Fensterheberlöcher dieses Kunststoffteil wieder fest eindrücken. Man muss nur dran denken...
2. Die Kabelbefestigung der Fensterheber sind auf der Beifahrerseite anders montiert als auf der Fahrererseite (da enden auch 4 Scheiben). Während auf der Beifahrerseite nur ein Hebelchen eingedrückt werden muss, um den Stecker abzuziehen, saß ich auf der Fahrerseite wie die Kuh vor dem Tor! Ein Bügel, der über den Stecker läuft muss nach hinten gezogen werden. Dadurch entrastet der Stecker und zieht sich selber ab. Hat nur 20 Minuten gedauert, bis ich den Stecker weichtgekocht habe und das Abzieh-Drama gewann.
3. Man benötigt Distanzringe, um die Lautsprecher zu montieren. Ohne Verwendung der Ringe, ist das Loch zu klein.
4. Wenn die Distanzringe genutzt werden, sind die Originalschrauben zu kurz. Also rannte ich in den Schuppen und durchkramte meine Schraubenkiste. Ich fand noch 8 ähnliche, jedoch zu lange Schrauben. Die wurden mal schnell gekürzt und es ging weiter.
5. In der Tür habe ich jeweils 1m² Bitumfolie verklebt. Aber auch die Einfassung des Lautsprechers blieb nicht unveredelt. Ich klebte 2 schmale 50 cm lange Bitumenstreifen rund um die Plastikeinfassung und hoffe nun, dass sie gedämmt ist.
6. Die Abbildungen der Lautsprecheranschlüsse scheint von Modell zu Modell und Baujahr zu Baujahr zu variieren. Bei mir sahen sie ganz anders aus. Also: Schnippschnapp. Was nicht passt, wird passend gemacht. Kabelschuhe drauf und Ruhe im Kasten.
Insgesamt hat mich jede Tür 1 Stunde gekostet. Inklusive einiger Schrammen an den Händen.
Hat es sich gelohnt??? Keine Ahnung... Das werden die nächsten Fahrten ergeben. Im Stand hubt der Bass ohnehin angenehm. Im Radiobetrieb fehlt die Dynamik. Höre ich über den USB-Anschluss geht es sehr gut ab. Einen schönen Bass-Punch und ein ausgewogenes Klangbild gibt es bei mir nur über USB. Alles ist subjektiv und ich bin auch keine Fledermaus, die bis 22.000 Herz hören kann. Jeder muss selber entscheiden, ob er sich das antut.
Für heute habe ich dann erstmal genug... Ufff
Grüße, der kleine Vampir...Renegade Trailhawk ---no road, no problem---
O|||||||OMein Renegade: 2,0l Diesel, 125kw, Trailhawk
-
An neue Lautsprecher hätte ich auch Interesse
aber wo findet man Anleitungen wie die Türverkleidung
und auch andere Teile zu demontieren sind .
MfgJeep Renegade 2.0 Multijet 4WD Limited 103 kW / 140 PS Carbon Black Metallic
Zubehör>> Innenspiegel Ablagefach Cockpit Spurverbreiterung VA-30 / HA -50
Ladekantenschutz,Spoilerschutzrohr,Trittbretter,Einstiegsleisten , Heckbügel,
Es gibt Leute, die nur aus dem einem Grunde in jeder Suppe ein Haar finden, weil sie so lange mit dem Kopf schütteln, bis eins hinein fällt.Mein Auto: Jeep Renegade 2.0 Multijet 4WD Limited 103 kW / 140 PS Carbon Black Metallic-Lackierung, Zubehör Innenspiegel, Ablagefach Cockpit, Front ,Heck Seitenschweller, Taubenreuther-Federn mit Spacer, Höherlegungskit, BF-Goodrich 225-70-16, Spurverbreiterung Vorn-30 Hinten- 50mm
-
Was ich schreibe ist meine Meinung, mein Eindruck. Ich bin kein Fachmann für Autos und Software!
bis 09/2016 Renegade Limited 140 PS 2.0 D, 4WD LOW 9AT, Sichtpaket (Xenon), Sound & Navipaket (BEATS & 6.5" Navi),
Zulassung Juni 2015, Software uconnect 16.10.35Mein Renegade: 4x4, Diesel, 140 PS, Limited, 9-Stufenautomatik, Xenon, BEATS-Audio
-
Bei mir hat es leider den Lautsprecher auf der Beifahrerseite getroffen. Am Anfang hatte ich ein extrem unangenehmes kratzen nun klingt der Sound wie aus einer Metaldose.
Nun hab ich zwei Optionen:
- Ich kaufe einen originalen gebrauchen Lautsprecher (Gebraucht gibt es die ab 35 Euro)
- Ich versuche es mit dem hier beschriebenen Setup, jedoch will ich vorerst nur ein Paar Lautsprecher wechseln
Ihr hab nun etwas mehr Erfahrung mit den Lautsprechern. Lohnt sich hier der wechsel?
Muss ich dann alle Lautsprecher wechseln?Mein Renegade: Jeep Renegade Trailhawk, Omaha Orange, Sicht-Paket, Komfort-Paket, LaneSense, 6,5 ̋-Touchscreen,
-
-
Was ich schreibe ist meine Meinung, mein Eindruck. Ich bin kein Fachmann für Autos und Software!
bis 09/2016 Renegade Limited 140 PS 2.0 D, 4WD LOW 9AT, Sichtpaket (Xenon), Sound & Navipaket (BEATS & 6.5" Navi),
Zulassung Juni 2015, Software uconnect 16.10.35Mein Renegade: 4x4, Diesel, 140 PS, Limited, 9-Stufenautomatik, Xenon, BEATS-Audio
-
Ich glaub ich müsste das noch mal genauer prüfen. Aber ich glaube das Kratzen kam aus dem Lautsprecher der Tür.
Hab leider nicht die Beats Anlage drin.Mein Renegade: Jeep Renegade Trailhawk, Omaha Orange, Sicht-Paket, Komfort-Paket, LaneSense, 6,5 ̋-Touchscreen,
-
Ohne BEATS sind es in den Türen wohl 4 Ohm, 15 Watt.Was ich schreibe ist meine Meinung, mein Eindruck. Ich bin kein Fachmann für Autos und Software!
bis 09/2016 Renegade Limited 140 PS 2.0 D, 4WD LOW 9AT, Sichtpaket (Xenon), Sound & Navipaket (BEATS & 6.5" Navi),
Zulassung Juni 2015, Software uconnect 16.10.35Mein Renegade: 4x4, Diesel, 140 PS, Limited, 9-Stufenautomatik, Xenon, BEATS-Audio
-
kusnier schrieb:
Ich glaub ich müsste das noch mal genauer prüfen. Aber ich glaube das Kratzen kam aus dem Lautsprecher der Tür.
Hab leider nicht die Beats Anlage drin.
sei froh, sonst wird es schwierig mit dem Tausch, da dei normalen LS 4 Ohm haben, Beats dagegen 1 Ohm..
Bedeutet, die "neuen" mit 4 Ohm sind um ein vielfaches leiser als die Originalen.
Bzgl. Lautsprecher, meine Jahrzehnte lange Erfahrung im CAR-Hifi Bereich, hat gezeigt, dass im
unteren Preissegment (bis ~ 80€) Lautsprecher von :
- ALPINE SXE-1750S (90db, 45W RMS) ~ 45€
- Powerbass S-6C (91db, 75W RMS) ~ 80€
Bestehend aus jeweils ein Hochtöner und ein Tiefmtitteltöner "Tür" sowie einer Frequenzweiche
pro Seite.
Oder, wenns Profimäßig sein darf :
carhifi-store-buende.de/jeep-renegade
Btw. sicher, ich höre meinem V6 od. V8 auch gerne zu, doch gegen eine gut klingende Kapelle
im Auto hab' ich auch nix.......Aoerdynamik ist was für Ingenieure die keine Motoren bauen können... Enzo FerrariMein Grand Cherokee: 2014 GC SRT 6.4 "Black Vapor", Opel Mokka 2022 1.2L 130-PS
-
Ergänzung zu den LS Empfehlungen :
- ALPINE SXE-1750S ~ 45€
- Clarion SRP1723S ~ 70€
- Crunch GTi-6.2C ~ 80€
- Powerbass S-6C ~ 80€
p.s. Frage an die Admins'
wieso durfte ich meinen Beitrag nich nachträglich editieren ?.....Aoerdynamik ist was für Ingenieure die keine Motoren bauen können... Enzo FerrariMein Grand Cherokee: 2014 GC SRT 6.4 "Black Vapor", Opel Mokka 2022 1.2L 130-PS
-
-
Es ist eindeutig der Lautsprecher in der Tür. Hab den am Dashboard und an der Tür einzeln geprüft. Hab mir auf Ebay einfach gebrauchte bestellt da mir die Klang bisher gelangt hat. Eventuell werde ich irgendwann später mal die LS gegen richtige mit viel Bums wechseln.
Momentan höre ich fast nur Hörbücher auf dem weg zu Arbeit und das Kratzen der Stimmen geht mir extrem auf die Ohren und Zähne.Mein Renegade: Jeep Renegade Trailhawk, Omaha Orange, Sicht-Paket, Komfort-Paket, LaneSense, 6,5 ̋-Touchscreen,
-
guzzi97 schrieb:
Beats dagegen 1 Ohm..
Was ich schreibe ist meine Meinung, mein Eindruck. Ich bin kein Fachmann für Autos und Software!
bis 09/2016 Renegade Limited 140 PS 2.0 D, 4WD LOW 9AT, Sichtpaket (Xenon), Sound & Navipaket (BEATS & 6.5" Navi),
Zulassung Juni 2015, Software uconnect 16.10.35Mein Renegade: 4x4, Diesel, 140 PS, Limited, 9-Stufenautomatik, Xenon, BEATS-Audio
-
Und wie bist zufrieden mit den JBL ?
Hatte in einem alten Funcar von mir auf Mal JBL drin und war damals recht zufrieden.
Mich hält bis jetzt nur die Lautsprecher-Art und Größe von Tausch ab.
Naja, und meine anderen "Färds" ....
Gruß Olli1000 % offroad-süchtigMein Renegade: 15er Trailhawk, Commando-Grün mit vielen schönen Verbesserungen ;-D
-
Ich hab‘ die JBL Lautsprecher damals schon vor dem wichtigen BEATS Update eingebaut. Sie haben zu dem Zeitpunkt etwas gebracht, der Sound war ein wenig satter, wenn denn die Türlautsprecher angesteuert wurden.
Der halbwegs richtige Klang kam dann erst nach dem Update, da war ich dann soweit zufrieden wie es die BEATS Anlage erlaubt hat.
Vergleichend die Mopar Lautsprecher woltte ich nicht mehr in den Türen einbauen.
Im Armaturenbrett hatte ich Magnat Lautsprecher drin, auch die passenden JBL aus der Serie probiert. Die Magnat klangen besser. Weil’s im Armaturenbrett schnell geht, habe ich da nach dem Update nochmal die Mopar LS eingebaut, nach der ersten Fahrt kamen die schnell wieder raus.Was ich schreibe ist meine Meinung, mein Eindruck. Ich bin kein Fachmann für Autos und Software!
bis 09/2016 Renegade Limited 140 PS 2.0 D, 4WD LOW 9AT, Sichtpaket (Xenon), Sound & Navipaket (BEATS & 6.5" Navi),
Zulassung Juni 2015, Software uconnect 16.10.35Mein Renegade: 4x4, Diesel, 140 PS, Limited, 9-Stufenautomatik, Xenon, BEATS-Audio
-
kusnier schrieb:
Es ist eindeutig der Lautsprecher in der Tür. Hab den am Dashboard und an der Tür einzeln geprüft. Hab mir auf Ebay einfach gebrauchte bestellt da mir die Klang bisher gelangt hat. Eventuell werde ich irgendwann später mal die LS gegen richtige mit viel Bums wechseln.
Momentan höre ich fast nur Hörbücher auf dem weg zu Arbeit und das Kratzen der Stimmen geht mir extrem auf die Ohren und Zähne.
Da ich kein Beats habe und auch nur einfach den kaputten LS gegen einen gleichen, neuen LS tauschen will frage ich mich gerade wie viel Arbeit das macht.
Wie bekomm ich den die Blende an der Tür runter und kann ich den kaputten LS einfach abstecken, rausschrauben und dann den "neuen" LS einfach wieder anstecken und einbauen? Schafft das auch ein Elektronik-Depp wie ich....
Mit dem Klang meines normalen 5"-Uconnect war und bin ich eigentlich total zufrieden, bis auf die Nichtfunktion meines RadiosRenegade Limited Edition Baujahr 3/2015
Coloradorot
140 PS Diesel, 4x4
9 Stufen-Automatik
kein Leder, kein Navi, kein Beats aber ansonsten volle Hütte
Türen und Haube mit Army-Sternen beklebt
Folienbeklebung auf dem Dach mit USA Flagge
Original 17-Zoll Limited Felgen schwarz-matt foliert.
Kühlergrill schwarz matt verbaut
Anstehendes Projekt: Spiegelkappen schwarz-matt folierenMein Renegade: Renegade Limited Edition, Coloradorot, 140 PS Diesel, 9 Stufen-Automatik, kein Leder, kein Navi, kein Beats aber ansonsten volle Hütte. Türen und Haube mit Army-Sternen beklebt.
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0